Wie hoch ist eigentlich die Hürde, die sprachlichen Terror (z. B. Gutmenschen-Diktion oder Muttersprachmord im Namen von Genderismus) von physischem Terror trennt, der auf Sprachterror unweigerlich folgt?
Wie hoch ist eigentlich die Hürde, die sprachlichen Terror (z. B. Gutmenschen-Diktion oder Muttersprachmord im Namen von Genderismus) von physischem Terror trennt, der auf Sprachterror unweigerlich folgt?
Egal wie hoch die Hürde ist, sie wird in fast unmerklich kleinen, aber kontinuierlichen Schritten genommen. Wir sind fast schon drüber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… genau diese Befürchtung ließ mich obigen Text tippen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der öffentliche Raum sagt deutlich, was die Stunde geschlagen hat:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, zu bestimmten Zeiten liegen „bestimmte Ideen” irgendwie in der Luft… ^_^
Gefällt mirGefällt mir
Hilf mir bitte meinen Horiont zu erweiteren.
Was habe ich übersehen, um „LTI“ interpretieren oder gar verstehen zu können?
Schön, daß du an die eine Blaupause erinnerst, welche gerade in diese Welt gemeißelt wird.
Warte gerade immer noch auf die Intellektuellen des Landes, welche dieses Thema aufnehmen, verknüpfen und ans Licht bringen.
Wahrlich scheint es das Los der „Länger-hier-Lebenden“ zu sein,
des männlichen Präkariat der Verlierer,
fernab des „Großen Bruders“,
unter dem Radar des Wahrheitsministeriums,
und doch mit der Gefahr zensiert zu werden –
sich ein paar Gedanken fern ab des Neusprechs zu machen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin mir absolut unsicher, wie ich Deine Bitte aus dem Eingangssatz verstehen soll. Ich meine V. Klemperers Buch [aber hier trage ich Eulen nach Athen, nicht wahr?] und die von ihm bestens herauspräparierte Erkenntnis, daß man die Eigenheiten des Staates bereits im Vorfeld(!) am (offiziell „verordneten”) Sprachgebrauch und dessen Veränderung ablesen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Werde mir den „Wort-Klempner“ mal zur Brust nehmen, danke für die Aufklärung, werde sonst bei Bedarf nachhaken.
Besten Dank,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der „Wort-Klempner“ – prima Wortspiel! 😀 – ist nicht gerade leicht zu nehmen, aber er ist es allemal wert.
Gefällt mirGefällt 1 Person