Wäre am sechsten Dezember nicht das Bild eines Stiefelchens
deutlich angemessener als obiges Photo?
Welch Aufwand,
dafür extra einen Stiefel zu putzen.
Welchen, den linken oder den rechten?
Um dann nichts weiter darin vorzufinden als
eine durchgelatschte Einlegesohle?
😉
Na, wenn du was, nein das in deinen Schühchen gefunden hast – kannst du jetzt passend zur Jahreszeit neue Thermo-Einlegesohlen an den Start bringen. Die glitzern auf der einen Seite – ganz gleich, ob rechts oder links.
Bon Chance…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nö, die Thermo-Einlegesohlen kommen erst nach Mariae Lichtmeß in den Schuh, bis dahin muß die Alu-Beschichtung am Baum glänzen! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, darf ich dich vorschlagen, bei diversen Umweltverbänden, für den unsinnigen Kniefall-Orden, wegen gnadenloser Optimierung von Ressourcen??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, gerne. Aber bedenke, daß ich mich erst mit den Einlegesohlen auf den Weg machen kann, so ich gerufen werde. ☺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nimm das Fahrrad, nicht den Diesel -jedoch, wenn du so verschwitzt dort ankommst, dampfen die Sohlen dann Stickstoff aus??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Versuch macht klug! Aber vermutlich – wenn wir mal Milch- und Buttersäure als Stoffwechselprodukte weglassen – dürfte das Ausdampfen von Stickstoff und vielleicht auch NOx den Radler dem Dieseler ebenbürtig machen: natura non facit saltus.
Gefällt mirGefällt mir
Hast du die Messung beim Marathon mitbekommen? Darf ich dir eine Empfehlung aussprechen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe ich nicht; ja, Du darfst.
Aber mir kommt da gerade ein ganz schriller Gedanke: Sind denn seit 1896 die Teilnehmerzahlen an Marathonläufen nicht stetig gestiegen, wie eben auch die CO2-Belastung der Erdatmosphäre? Vergiß Autos, Industrie und landwirtschaftliche Großviehherden… ^_^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Urache hinter der Ursache, hinter der Ursache – es ist schon lang her, 442 v. Chr., so daß Langzeitgedächtnis … – Hmm, doch auch die hatten schon Stimmvieh oder war Max Muster auch nur Sklave? grübel..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Jahr 442 v. Chr.? Da läßt mich mein Langzeitgedächtnis doch ein bißchen im Stich: vgl. wiki. Die Schlacht bei Marathon datiert lt. Herodot 48 Jahre vorher. Und diese „wir siegten”-Zustellzeit dürfte nicht gerade als sensationell gelten. Oder vielleicht gerade, als „unbotmäßig lang”-Rekord…
Und Max Muster war auch nur Sklave, Sklave seiner Zeit. Doch damals dürfte das Stimmvieh anders als heute gebölkt haben, halt nach der Mode der Zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun, zumindest hatten sie nicht die Illusion, abstimmen zu dürfen…
Danke fürs Nachschlagen der Jahreszahl, die Schule ist schon etwas länger her – halt un-bot-mäßig und lang.
Bedankt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, nicht der Rede wert. Ich mußte ja auch erst Tante Wiki befragen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Laserdrucker, Kerzen uuuhhh, Gefahr in Verzug – verzeih´den Nachlader…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles gut! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
stell dir vor, bei mir standen zum nikolaustag zwei paar schuhe vor der tür.
auch sie hatten nur sohle drin.
eigentlich ist der weihnachts- und sonstigen feiertagswahnsinn wie eine krücke der gesellschaft.
feiertage geben einer gesellschaft indentität und struktur.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und Umsatz. 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person