Oh, grausames Schicksal, warum hast Du mich, der sich zwischen Zahlen, Formeln, Algorithmen und Strukturen heimisch fühlt, in einen unübersichtlichen und auf mit bestem Willen nicht durchdringbaren Dschungel verbannt, in dem Inspiration jeder Logik himmelhoch überlegen ist?
Lächel… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Potential-Entwicklungs-Camps,
doch wer will die wirklich?
Geist, Materie und schon
falle ich in den nächsten, vielleicht gar essentiellen „philo.sophischen“ Kaninchen-Bau.
Erkenntnis? hat was mit erkennen zu tun, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich hoffe, „Erkenntnis” ist keine (evtl. etwas unsauber genuschelte) Erklärung aus dem Sächsischen: Es kömmt nix. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, dann muß wohl irgendwer von Schlauch runter…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wird wahrlich schwierig, wenn man (zu lange) aufm Schlauch steht, egal ob nun alter Wein in neuen oder neuer Wein in alten Schläuchen verzapft wird: zuviel davon führt zur Erkenntnis verminderten Stehvermögens, oder so. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, wenn das Stehvermögen zwischenzeitlich abhanden gekommen ist, man sich so richtig lang gemacht hat oder machen lassen…
Ist es doch ein feiner wie überlebenswichtiger Charakterzug, die Krone zu richten, sich den Staub von Füßen und Sandalen zu schütteln und eine zumindest kleine Portion schlauer, reifer und auch erkenntnisreicher auf den weiteren Weg zu gehen —
und auch den Kreisverkehr oder die ausgetretenen Pfade zu verlassen.
Hmm, na da bedarf es wohl auch des Stehvermögens… ohne berauschende Geister, so nach dem Motto: Nüchtern, jedoch nicht freudlos.
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stelle mir vor, daß diese kleinen Portionen, die mit den Etiketten ‘schlau’, ‘reif’ und ‘Erkenntnis’ verziert sind, wie kleine Bauklötzchen sind. Man kann alles Mögliche daraus errichten, selbst völlig unähnliche oder sich gar widersprechende Konstrukte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einem Computerspiel gleich?,
wo die Klötzchen, in der Menge, wie der Qualität, konstruktiv, wie kreativ zusammengesetzt in das nächste Level führen???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm, ja, kluger Gedanke! Aber haben Computerspiele (so ausgebufft sie auch sein mögen) nicht immer – zumindest in gegenwärtigen IT-Umgebungen – ein Maximum-Level, das einfach nicht getoppt werden kann?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das gilt nur für KI, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, für die doch am allerwenigsten. Nur übertrifft sie tatsächlich schon die Intelligenz von Stubenfliegen?? *grübel*
Gefällt mirGefällt 1 Person