Der Kauknochen, an dem die deutschen Politikerdarsteller aktuell ihre Zähne wetzen, heißt CO2. Kohlendioxid in allen Spielarten: als handelbares Zertifikat, als Steueranlaß, als Grund für eine Grund·gesetzänderung, als was weiß der Kuckuck.
Vor allem ist das alles so schrecklich sinnvoll: Obwohl es sich bei diesem Deutschland um das größte Deutschland der Erde handelt, macht sein Anteil an der Gesamtatmosphäre der Erde überwältigende 0,07 % aus. Man stelle sich vor, in diesem Segment würde per Paukenschlag überhaupt kein CO2 mehr emittiert; welch eine gewaltige Verbesserung für den kläglichen Rest von 99,93 % wäre zu gewärtigen. Aber kein CO2 heißt zugleich auch: kein Schampus zur Feier dieser Schnapsidee, keine kubikkilometergroßen Sprechblasen von Politikerdarstellern mehr, aber auch keine Menschen.
Durch Letzteres würde leider aber auch dem dümmlichen Stimmvieh die empirische Grundlage entzogen zu begreifen, daß die Behauptung, eine Zusatz(!)abgabe, die irgendwie mit Finanzmitteln aus anderen Ressorts so kompensiert werden soll, daß keine finanzielle Mehrbelastung dadurch erwächst, schlichtweg ein Versprechen ist, das betrügerische Absichten der Politikerdarsteller verstecken soll.
Ein ähnlich verzweifelter Versuch dem Bürger angesichts der weltweiten Niedrigzinsphase dennoch den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen, wie auf Kommunalebene die Radarfallen. Eigentlich müssten sich Gelbwesten erheben, aber Deutschland ist nicht Frankreich. Der deutsche Michel ist ein saftloser Kerl, der fettgefressen in seinem Fernsehsessel feststeckt – tagesschausediert…
LikeGefällt 1 Person
Nicht gerade ein schmeichelhaftes Bild, das Du da skizziert hast, wenngleich ein in der Tendenz wohl treffendes.
Doch so verwunderlich dürfte es letztlich doch nicht sein: Wann ist der sprichwörtliche deutsche Pioniergeist verkümmert? Dieses Suchen nach Wegen, die alternative Möglichkeiten in einer vor Piefigkeit erstarrten Pickelhaubengesellschaft austiftelt? Ich glaube, die moralische Selbstkasteiung (die von den Siegern oktroyierte allemal) nach zwei großen Kriegen und dem gesellschaftlichen Umfeld derselben trägt heute ihre kümmerlichen Früchte. Die (von Dir angesprochene) Sedierung scheint mir dermaßen perfekt, daß es wohl einer mittelschweren Katastrophe bedarf, um den trägen Wohlstandshintern aus dem Sessel zu wuchten…
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Alu-Hut auf dem Kopfe oder vielleicht doch nur mit frischpolierter Brille darf ich einladen,
weitere Vorhänge weg zu ziehen,
um die voll völlerischen Strippenzieher samt ihrer Allmachts-Gelüste und ihrer Erfüllungsgehilfen
ein wenig auf ihre Finger zu schauen
und vielleicht auch ihre nächsten Schritte zu erkennen.
Ist wohl nicht gerade eine Aufheiterung, doch vielleicht mag es dem einen oder anderem helfen, sich auszurichten oder gar nur mental „vorbereitet“ zu sein.
Ich denke zu wissen, daß du nicht wirklich auf diese Institution stehst, doch genau die haben ihre menschengemachten prophetische Worte in ein Pamphlet gegossen, wo es sich lohnt mal hereinzuschauen –
auch um die eigenen Fähigkeiten auszuleben, mal ganz simpel formuliert 1&1 zusammen zu zählen und auch mit dem Wirkenden in der Wirklichkeit abzugleichen:
„Laudato si“
Viel Spaß und Kopf-kratzen bis hin zu Kinnladen-herunter-fallen-lassen,
oder erstmal beim Recherchieren und Stimmen sammeln
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Oh, mein Freund, wie verkennest Du mich. Ich habe das von Dir angesprochene Pamphlet nicht nur gelesen, sondern durchaus auch studiert. Und ich habe recht wenig gegen die „Institution” an sich. Man unterschätze keine Institution, die den Menschen ohne soziale Schranken ein Geländer anbietet, an dem sie sich in all ihrer (naturgegebenenn) Blindheit durch das Labyrinth des Lebens tasten können. Mich stört nur eine Kleinigkeit: Obwohl doch alles fließt, ist die genannte Institution seit Jahrhunderten bemüht, in Konservatismus zu erstarren…
LikeLike
oh 1) – verzeih, dann bist du ja auf dem Laufenden, in der Tiefe.
oh 2) Konservatismus, nein, sie sind doch die Impulsgeber für die postmodernen, wie aufgeklärten Gesellschaften und nutzen alle technischen und hochmodernen Medien, obwohl der Ablaßhandel per Mobil-Phone…?? eine andere Nebelkerze, ähh Geschichte ist.
Deine Schranken und Geländer verwirren mich arg, doch was soll´s, wenn man bedenkt, daß diese Institution den kompletten Planeten /dessen Erdenbürger) locker ein JAhrhundert „durchfüttern“ könnte – doch darf man der Gerechtigkeit-halber noch zwei bis drei andere „Institutionen“ nennen.
Alles Liebe,
Raffa.
Wenn du magst, hilf mir auf die Sprünge bei der „Übersetzung“ der Schranken und Geländer ohne das ich dort eine andere, konträre, wie schräge Deutung aufgrund meiner Denke und Konditionierung vermute.
LikeGefällt 1 Person
Verflixt! Ich erspüre an der Diktion, daß ich Linien überschritten habe. Dafür bitte ich voller Zerknirschung um Entschuldigung. ☺
LikeGefällt 1 Person
Überschreite Linien wie du magst, doch bitte nimm mich mit…
LikeGefällt 1 Person
Linien zu überschreiten ist wahrlich leicht. Doch nicht jeder Linienüberschreiter kommt mit der Pikiertheit klar, mit der viele Nichtüberschreiter auf das Überschreiten reagieren. Will man diese Linie überschreiten? ^_^
LikeLike