Nun steht es also fest: Tretröllerchen, die mit untergeschraubtem Rasierapparatmotor zu einem hippen Stehroller gepimpt sind – man könnte auch „electrified ego-pusher” sagen –, sollen auf den Radwegen herumeiern. Als ob es nicht reichen würde, daß Mopeds (ja sogar Motorräder) innerhalb von Ortschaften den Radwegpassus der StVO außerkraftsetzen oder daß Fußgänger, die vor der Schaufensterauslage in Deckstarre verfallen (natürlich auf dem Radweg, wo sonst), die Idee des Radwegs konterkarieren. Von den Händi-Junkies ganz zu schweigen, deren gesamte Umwelt sich einzig auf den wenigen Quadratzoll vor ihren Augen abspielt, wo allerdings die „Du-blockierst-Radwege-etc”-App leider nie eingeschaltet ist.
Glücklicherweise gibt es Ausnahmen, die die Radwegpflicht gemäß §2 (4) der StVO relativieren: »Ist der Weg in einem schlechten Zustand und weist beispielsweise zu viele Schlaglöcher auf? Oder ist der Radweg durch geparkte Fahrzeuge oder Fußgänger blockiert? Ist ein Radweg unbenutzbar, gilt nach Ansicht des das Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg im Verkehr nicht die Radwegebenutzungspflicht, wie Urteil Az. 1 U 74/11 vom 8.12.2011 besagt« (Quelle: Bußgeldkatalog 2019).
Gute Fahrt!
JA, da ist glaube ich noch ein Passus, wenn der vermeintliche Radweg eine Breite von 1,2 oder waren es 1,25 m unterschreitet, dann darf auch auf der Straße gebremst werden –
doch, du scheinst in der Tiefe der MAterie zu sein, darum, sei so gut und kläre mich auf…
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber nein, die ‘Tiefe’, in der ich in der Materie stehe, nennt sich Oberfläche.
Ich habe mich lediglich gefragt, welche Konsequenzen es im Gesamtgefüge haben kann, wenn eine scheinbarbar unbedeutende Komponente (und so ein Tretroller ist ja nun wahrlich nicht groß, das mag beim Ego der Tretrollernden durchaus anders sein) geändert wird. ☺
Gefällt mirGefällt mir
Bist du ergo ein kalorienneutraler E-Roller-Surfer und gleitest oben auf der Welle? (;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sollte ich kalorienneutral sein? Kann man angesichts der Kalorien-Tierchen neutral sein? Muß man sie nicht entweder lieben oder hassen? Nur das Neutralitätsprinzip greift bei Kalorien nunmal nicht. Oder reden wir gerade gar nicht von diesen kleinen Dingern, die nachts heimlich die Klamotten enger machen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vergiß nicht die schweizer Variante/Mutation, wo die Haut nach außen ausbeult wird?
Und ich gebe dir recht, da ist ein Geschmäckle von Etikettenschwindel…
und aus gut unterrichteten Kreise habe ich vernommen, daß diese Variante derzeit wahrlich viral geht.
Mittlerweile spricht man auch vom „güldenen Vreni-Speckgürtel“.
Also gib Obacht, gerade wenn du in Banker-Kreisen und auf Banketten unterwegs bist!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach du Schreck, die Schweizer Ausbeulmutation?! Wie konnte ich die nur übersehen…
Du meinst, der „güldene Vreni-Speckgürtel“ entsteht durch Speckulationen in Bankerkreisen auf specktakulären Banketten? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob der Ette vonne Bank den Gürtel enger schnallen kann, wenn der Goldstandard zurück kommen sollte? Na, dieses Jahr im Dezember gebe es zumindest Spekulatius oder sie handeln mit Chips mit der passenden Geschmacksnote – doch du arbeitest doch in der Branche …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Warum sollte der Goldstandard zurück kommen? Von Gold wird man nicht satt. Von Politikergelaber und deren unhaltbaren Versprechen zwar auch nicht, aber das verdirbt einem zumindest den Appetit…
Und nein, die Zeiten, in denen ich in dieser Branche gearbeitet hätte, sind lange vorbei. Heute bin ich dort zwar (via Zeitarbeitsfirma) beschäftigt, habe aber nur Sklavendienst abzuleisten. C’est la vie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, von Baumwoll-Lappen und „Einsen und Nullen“ wird man noch weniger satt, doch die kann man, insbesondere letztere, problemlos bis unendlich vermehren, – Da gibt es eine Parallelität zu dem Gelabber der Politdarstellern, da mag und kann ich dir nicht widersprechen.
Halt die Ohren steif, gerade bei diesen „Sklaven-Treibern“…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Ohren steif halten? Hhm, naja, meine Silhouette sieht doch schon längst wie die von Batman aus… ^_^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier in der Nähe gibt es keine Radwege. Die Gehsteige sind eh zu schmal, also tummelt sich alles auf der Straße, wenn es nicht gerade die den Ort durchquerende Bundesstraße ist. Hier dreht sich ergo alles ums Auto, wer hier also den Kindern den Tretroller abspenstig macht, ist selber Schuld.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Radwege – das ist doch mal eine Alternative! Da kann es wenigstens keinen Streit darüber geben, wer den Radweg benutzen kann… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Der Streit verlagert sich auf die Straße 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… was wird dem guten alten Darwin so gern (wenn auch falsch) in den Mund gelegt: „Survival of the most powerful”. Ist schon so, wer die meisten PS hat, hat recht. ☺
Gefällt mirGefällt mir