Es war Langeweile pur, die mich in den elektronischen Landkarten von Gugl nachschauen ließ, wie die Gegend wohl aussehen möchte, die gleich besucht werden sollte. Die betreffenden Karten waren rund zehn Jahre alt. Da war es nicht sonderlich überraschend, daß die digital vorgeführte Stadtlandschaft mit der tatsächlich vorgefundenen nur sehr, sehr wenig Ähnlichkeit hatte. Ehrlicherweise keine. Wer nach dem Bild seinen Zielort sucht, dürfte – nach zehn Jahren „Lebenswandel” – unfehlbar an seinem Ziel vorbeilaufen. Zeit für ein Update!
Apropos Zeit: In der digitalen Landschaft waren Distanzen von 200 m in kaum einmal 0,5 s zurückgelegt. Das ergibt etwas mehr als 1400 km/h. In einer geschlossenen Ortschaft und auf einer Fahrbahn, nicht etwa im Luftraum! Ob mir das Knöllchen für die Geschwindigkeitsüberschreitung in die Zeit von vor zehn Jahren zurückgesandt wird? Oder ist das Delikt längst verjährt?
Die Radarfalle ist zu träge, um bei 1400 km/h auszulösen – Glück gehabt! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huch, das hatte ich ja ganz vergessen! Das kommt vom vielen Radfahren – Blutarmut in wichtigen Körperteilen, oder so. ^_^
Gefällt mirGefällt 1 Person