Es war gestern, als mir eine an einem Lieferwagen angebrachte Werbebotschaft durchs Gesichtsfeld fuhr. Es war eine „*** for future”-Botschaft. Gestern war zwar Freitag, aber an der Stelle der der drei Sternchen stand nicht der Wochentag. Und plötzlich hatte ich die Idee, im weltweiten Netz nach dem „for future”-Slogan zu suchen, während allerdings „friday” und Spielarten davon ausgeschlossen bleiben sollten: 190 Mio. Ergebnisse in 0,31 s…
Und nun frage ich mich, was denn wohl die tiefe Bedeutung einer „*** for future”-Botschaft sein könnte. Praktisch alles, was im Jetzt passiert, manifestiert sich in der Zukunft (genauer: in der Zukunft der jetzigen Gegenwart). Korrekterweise muß sogar das Wort „praktisch” gestrichen werden, denn selbst eine Geschichtsfälschung ändert ja nicht die Geschichte an sich (also die Vergangenheit), sondern höchstens die Geschichtsauffassung, wie sie in Zukunft verstanden werden soll; kurz: Alles, was im Jetzt passiert, manifestiert sich in der jetzigen Zukunft.
Mithin ist die Etikettierung von was auch immer mit einer „*** for future”-Überschrift ein ernstzunehmender Hinweis darauf, daß es wohl nicht um rationale Sachlichkeit gehen wird, sondern möglicherweise eher um demagogische Worthülsen. Und das scheint kein Einzelfall zu sein, sondern – siehe oben – millionenfach geübter Brauch.
Wer den Geist der Zukunft beschwört, der setzt auf eine sichere Bank, weil er im Vagen bleiben kann. Alles ist möglich und nichts. Prognosen wurzeln oft in ideologischen Substraten. „⬜️⬜️⬜️ for the future“ ist ein schönes Beispiel für eine dynamische Floskel. Eine Beschwörungsfloskel für den eigenen ideologischen Geist… 😉
Apropos „Geist“: Fridays for future“ – FFF – 666 – number of the beast (nicht erst seit 1982 bei Iron Maiden, sondern schon laut der Johannesoffenbarung). Der Teufel steckt also nicht nur im Detail… 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Teufel steckt wahrlich im Detail, dieser Empirie mag ich keineswegs widersprechen. Wo aber steckt die Teufelin???
LikeGefällt 1 Person
In der Detailin? 😜
LikeGefällt 1 Person
… nur wenn die Teufelin ihren männlichen Kollegen in diesem Ressort (pardon, in dieser Ressortin) duldet und nicht schon längst verdrängt hat, und er in allem und jedem steckt.
Wobei mir gerade ein Gedanke kommt. Was wäre, wenn die „Abstammungslehre” des armen Teufels ganz falsch beschrieben ist (weil diese Geschichtsklitterung ganz hervorragend in den Kram gar mächtiger Kreise paßte)? Von wegen gefallener Lichtengel (= Luzifer). Nein, Luzifer hauste mit seinem Weib (ein Lichtblitz, geschlagen aus einem angezündeten Flatus und ohne jede Suggestion von Rippenraub) glücklich und zufrieden in einem paradiesischen Garten. Doch dann flatterte den beiden eine Eigenbedarfskündigung des Verpächters auf den Gartentisch… Also ganz ehrlich, ich wär da auch grantig bis in alle Ewigkeit. 😉
LikeGefällt 1 Person
So könnte es gewesen sein… 😁👍
LikeGefällt 1 Person
😇
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein heiterer Essai, der Mut zum Leben macht und mir gefällt: Anything for Future!
LikeGefällt 1 Person
… das klingt doch gut, wer wollte dem wohl widersprechen? Und darf man weniger als Alles erwarten, wenn man sich um die Zukunft sorgt? Angenehmer Nebeneffekt: ein Plakat für alle noch so unterschiedlichen Themen; was das die Müllbelastung unserer Umwelt reduziert, nicht wahr?
LikeGefällt 1 Person
Bei der „Abstammungslehre“ bist du womöglich denen auf den Leim gegangen,
und deren Geschichtsklitterung und -Biegung,
welchen du hier unterstellst, das sie hier einen Vorteil daraus ziehen …
Doch, wie waahr, wo haben die bloß ihrer Finger nicht drin!!!????
Einen gesegneten Sunday for Future,
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Die Frage lautet aber noch immer: Wenn der Teufel im Detail steckt, wo steckt dann die Teufelin? Andererseits könnte Deine Frage ja auch die Antwort sein: »… wo haben die bloß ihre Finger nicht drin« 😉
LikeLike
„Des Teufels Forke hat drei Zacken,
mit denen wird er dich schon packen …“
Otto Walkes `??? vor Jahrzehnten???
LikeGefällt 1 Person
Der einzige Grund, sich den Luxus eines gepflegten Agnostizismus‘ zu leisten, dürfte sein, nicht daran glauben zu müssen, daß da ein teuflisch geführter Zacken zupacken wird. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es gibt schon geniale Schachzüge:
Wenn es schon keinen Gott gibt –
kann es erstrecht keinen Teufel samt Teufelin geben —
und der Gedanke, daß alles Zufall sein darf,
spielt man wieder in die Karten von…, hmm, von wem eigentlich? oder ist es gar zufällig??,
doch da bin ich eher übergriffig und darf meinen Alu-Hut putzen und polieren …
🙂
LikeGefällt 1 Person
Also ich(!) trage anstelle des Aluhutes ja lieber mein Haarnetz aus fein gewirkten Metallfäden. Fällt kaum auf, hat aber die gleiche Wirkung. Um ganz sicher zu sein, kann man so ein Faradaysches Haarnetz auch unter dem Aluhut tragen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich habe noch Mutters alte Metall-Lockenwickeler im „welken Haar“, wo der Hut mir weitere Dienste leistet – insbesondere zum Thema Eitelkeit …
LikeGefällt 1 Person
… einen schönen Menschen entstellt halt nichts! 😀
LikeGefällt 1 Person
Hmm,
oder der Teufel ist schwul – dann erübrigt sich die Frage. Wieviel Glatteis vor mir gerade auftaucht, wenn ich an das „gefährliche“ P-Wort denke oder gar an das Zöli…
Nee, nee, ich muß erstmal in den Keller, die Schlittschuhe heraus holen …
LikeGefällt 1 Person
Nee, schwul dürfte nicht gehen: Sind die Engel nicht nach SEINEM Willen asexuell angelegt? Und wären alle(!) Engel, so also auch die gefallenen, per definitionem homosexuell, aber eben weder schwul noch lesbisch? *grübel* ☺
LikeLike
Der Mensch ist, nicht nur derzeit,
bei schöpferischen „Akten“ etwas limitiert und beschneidet sich selbst auch noch gerne …
Drum, gebt fein acht, vorallem mit dem Messer!!!
LikeGefällt 1 Person
… wobei ich bei manchen der ‘schöpferischen Akte’ feststellen muß, daß die Warnung durchaus gerechtfertigt ist: Messer, Gabel, Schere, Licht dürfen kleine Kinder nicht. Zumindest dann, wenn wahlweise der soziale Kontext nicht bekannt ist oder nicht gebührend beachtet wird oder wenn kategorisch auf die Expertise derjenigen verzichtet wird, die „von Berufs wegen” tiefere Einblicke haben…
LikeGefällt 1 Person