Riemanns Vermutung

Erinnert sich jemand noch an meinen Artikel vom 1. Juli 2019? Nein, war ja auch nur rhetorisch gefragt… 🙂
Sagen wir so: der Job ist seitdem nicht spannender geworden, das Umfeld aber umso ätzender. Den seinerzeit erwähnten geistigen Freilauf habe ich unter anderem damit auszu­füllen versucht, die Riemannsche Vermutung zu beweisen. Der Beweis ist nicht sonderlich lang (siehe Anhang), aber das Paßwort werde ich frühestens in einer Woche preisgeben. Bis dahin dürfte der Zeit­stempel auf dem WP-Server meine Rechte am Inhalt der Datei nach­voll­ziehbar dokumentieren…

6 Kommentare zu „Riemanns Vermutung

  1. Werden ergo Morgen unsere zurückgehaltenen, wirren Vermutungen gestillt,
    wenn die Sonne den 24. Oktober begrüßt?
    Du deine Arbeitgeber oder gar das Institut übernommen hast
    oder erscheint hier nur die Kopie bzw. die Grafik deines Lottoscheins??

    Drücke einfach mal so die Daumen,
    auf das dir etwas Gutes und Aufbauendes widerfahre (;-)

    Alles Liebe,
    Raffa.

    Gefällt 1 Person

    1. Tja, manchmal ist der Arm einfach nicht lang genug, um sich selbst am Schopfe aus dem Sumpf zu ziehen. Da hilft dann nur ein kleines Wunder. Und mein kleines privates Wunder war eine aufbauende kleine Notiz, für die ich Dir von ganzem Herzen Danke! 🙂

      Gefällt 1 Person

        1. Ohhh, Du hast sehr viel gemacht! Und vor allem Gutes. Mein Dank – ich möchte ihn gleich hier noch einmal wiederholen – war und ist aufrichtig.
          Der „Rest” ist Depri, nicht mehr und auch nicht weniger… 🤫

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..