Wie gut daß ich ein Mittel-looser bin,
die Voll-looser hast du ja schon ausgemacht,
wie schön, daß man uns all das, samt der Klima-Politik als „alternativ-Los“ verkauft
und die Alternativen, also die Mobilitäts-Alternativen noch immer bei den Jungs im Tresor sind,
welche die Polit-Marionetten am Ka… halten.
Meine Frage ist nur, welche Sünde denn da zuerst am Start war?
… das hoffe ich gar sehr! Wenn ich ein (Lotterie-)Los erwerben möchte, wäre ich schon äußerst überrascht, wenn mir stattdessen eine Seele verkauft worden wäre. Mit einem Los läßt sich manchmal ein Gewinn machen, aber wie ist das mit einer fremden Seele, die einem aufgebürdet wurde, statt sie zu gegenseitigem Nutzen erwählen zu können?
Look around – the Walking Dead
Kannst du die Seelen zählen?
und vielleicht die eine oder andere von ihrem Los befreien?
„Los geht´s“ oder gehen sie nicht über LOS, ziehen keine 4.000 …
So lande ich wiederum bei diesem eigentlich augen-öffnenden Spiel
und frage mich, ob es ein Seelen_Monopoly gibt?
Aber was brächte es, die Seelen zu zählen, wo letztlich doch nur die EINE Seele gefunden werden will???
Und ja, es gibt ein Seelen-Monopoly. Zumindest will ich das bis zum Beweis des Gegenteils glauben. So mancher hat schon seine Seele verscherbelt für eine vermeintlich große Sache; und wohl die meisten taten’s für billigen Tand oder gar für selbstbeschädigende Dinge. Wer von all diesen kann da noch selig werden?
Ich habe keine Vorstellung, wieviel man sich selbst von der Sicht verstellt, wenn man konzentriert (nur) in die Richtung „wer will, der kann” schaut. Stutzig macht mich der Umstand, daß es selten so viele Möglichkeiten zur Selbstentfaltung gab (in diesem Teil Mitteleuropas), man müsse doch nur wollen. Gleichzeitig gab es aber wohl noch nie soviel coaching-Bedarf oder psychologischen Beratungsbedarf oder gar psychiatrischen. Das scheint mir mehr als nur eine Modewelle zu sein, sondern eher ein Indiz dafür, mit den Möglichkeiten des Machen-wollens nicht allein zurecht zu kommen…
Tja, der Verführungen, ähh tollen Möglichkeiten soooo viele, da reicht ein ganzes Leben nicht für …
Anders herum oder eben in diese „Vielfalt eingebaut“ ist diese konsequente Inkonsquenz — und so hüpft man von einer Lauheit in die nächste -> ist doch auch wie eine Dauertherapie? oder Ablenkung!!???
doch von was bloß?
Eine tolle Erscheinung hast Du da benannt: konsequente Inkonsequenz. Chapeau!
Ich weiß auch nicht, was das Ziel der Beschäftigungstherapie ist. Ob es überhaupt ein Ziel in diesem Zusammenhang gibt? Wahrscheinlich ist die Lauheit nur eine Situation, die man für sich ausnutzt, wie man einen lauen Spätsommerabend ausnutzt, aber anders als einen windigen Herbstnachmittag…
Tja, oder die Lauheit wird von jemand anderem genutzt – zu unserem Nachteil, so daß die Chance für Psychiater einen Auftrag zu bekommen wieder steigt …
Geben und Nehmen ? oder Kriechen und Schuften versus Herrschen und Abschöpfen??
Kann klappen, wenn es die Herrscher schaffen, daß die Leutz glauben, sie gehören zu den Schäferhunden, welche auf die Schafe …
Na, hier in diesen Breitengraden haben wir ja schon reichlich Erfahrung – denke man nur an die offensichtlichen „Schäferhund-Organisationen“ namens „Gestapo“ und „Stasi“ —
welch´“schöne Welt(en)“
Na, wenn aus „Spaß Ernst wird“!
Der Sarkasmus, der Deine ist eben nah dran an den Geschehnissen dieser Welt und der Ausrichtung der handelnden Protagonisten …
Weitab vom Schuß, in der Geborgenheit der eigenen vier Wände, auf der Couch hockend und alles besserwissend – ich glaube, ich bin ein schlechter Mensch. 😇
Nein nein, keine Religion. Nur so ein bißchen Sich-selbst-auf-den-Arm-nehmen. Probier’s aus. Das macht durchaus Spaß und ist irgendwie sehr erhebend. 🙂
Schließt sich fatale Teufelskreis auch hier schon wieder?
konsequente Inkonsquenz oder aber auch, beim zweitem Tee:
Watt ich nicht seh´ macht mir nicht heiß?
Komm schon, wie wollen wir dann hier mit ein wenig Tiefgang weiter ftrotzeln … ?
Wollen wir nicht vergessen, daß bewußt praktizierte „konsequente Inkonsequenz” eine schlagkräftige Waffe sein kann, denn schließlich handelt es sich dabei um konsequentes Handeln.
Und um den Tiefgang brauchen wir uns nicht zu sorgen. Es sind meistens (vermeintlich) einfache Fragen/Aussagen, die von tiefsten Tiefen zeugen. Und meistens ist das, was völlig verschwurbelt mit bedeutungsvollem Gesicht verkündet wird, höchst lächerliches Getue…
Wie gut daß ich ein Mittel-looser bin,
die Voll-looser hast du ja schon ausgemacht,
wie schön, daß man uns all das, samt der Klima-Politik als „alternativ-Los“ verkauft
und die Alternativen, also die Mobilitäts-Alternativen noch immer bei den Jungs im Tresor sind,
welche die Polit-Marionetten am Ka… halten.
Meine Frage ist nur, welche Sünde denn da zuerst am Start war?
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Ich wüßte auch gern, wer da zuerst am Start war! Wahrscheinlich ein Los·Verkäufer… 😉
LikeGefällt 1 Person
Gibt es da eigentlich einen Unterschied?: zwischen Los-Verkäufern und Seelen-Verkäufern??
LikeGefällt 1 Person
… das hoffe ich gar sehr! Wenn ich ein (Lotterie-)Los erwerben möchte, wäre ich schon äußerst überrascht, wenn mir stattdessen eine Seele verkauft worden wäre. Mit einem Los läßt sich manchmal ein Gewinn machen, aber wie ist das mit einer fremden Seele, die einem aufgebürdet wurde, statt sie zu gegenseitigem Nutzen erwählen zu können?
LikeGefällt 1 Person
Look around – the Walking Dead
Kannst du die Seelen zählen?
und vielleicht die eine oder andere von ihrem Los befreien?
„Los geht´s“ oder gehen sie nicht über LOS, ziehen keine 4.000 …
So lande ich wiederum bei diesem eigentlich augen-öffnenden Spiel
und frage mich, ob es ein Seelen_Monopoly gibt?
LikeGefällt 1 Person
Aber was brächte es, die Seelen zu zählen, wo letztlich doch nur die EINE Seele gefunden werden will???
Und ja, es gibt ein Seelen-Monopoly. Zumindest will ich das bis zum Beweis des Gegenteils glauben. So mancher hat schon seine Seele verscherbelt für eine vermeintlich große Sache; und wohl die meisten taten’s für billigen Tand oder gar für selbstbeschädigende Dinge. Wer von all diesen kann da noch selig werden?
LikeGefällt 1 Person
Es kann der, wo will, oder?
Übrigens, wie schön mal wieder das Wort „Tand“ zu lesen.
Merci,
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe keine Vorstellung, wieviel man sich selbst von der Sicht verstellt, wenn man konzentriert (nur) in die Richtung „wer will, der kann” schaut. Stutzig macht mich der Umstand, daß es selten so viele Möglichkeiten zur Selbstentfaltung gab (in diesem Teil Mitteleuropas), man müsse doch nur wollen. Gleichzeitig gab es aber wohl noch nie soviel coaching-Bedarf oder psychologischen Beratungsbedarf oder gar psychiatrischen. Das scheint mir mehr als nur eine Modewelle zu sein, sondern eher ein Indiz dafür, mit den Möglichkeiten des Machen-wollens nicht allein zurecht zu kommen…
LikeGefällt 1 Person
Tja, der Verführungen, ähh tollen Möglichkeiten soooo viele, da reicht ein ganzes Leben nicht für …
Anders herum oder eben in diese „Vielfalt eingebaut“ ist diese konsequente Inkonsquenz — und so hüpft man von einer Lauheit in die nächste -> ist doch auch wie eine Dauertherapie? oder Ablenkung!!???
doch von was bloß?
LikeGefällt 1 Person
Eine tolle Erscheinung hast Du da benannt: konsequente Inkonsequenz. Chapeau!
Ich weiß auch nicht, was das Ziel der Beschäftigungstherapie ist. Ob es überhaupt ein Ziel in diesem Zusammenhang gibt? Wahrscheinlich ist die Lauheit nur eine Situation, die man für sich ausnutzt, wie man einen lauen Spätsommerabend ausnutzt, aber anders als einen windigen Herbstnachmittag…
LikeGefällt 1 Person
Tja, oder die Lauheit wird von jemand anderem genutzt – zu unserem Nachteil, so daß die Chance für Psychiater einen Auftrag zu bekommen wieder steigt …
LikeGefällt 1 Person
Ein Geben und Nehmen – vielleicht ist es doch die beste aller möglichen Welten? 😉
LikeGefällt 1 Person
Geben und Nehmen ? oder Kriechen und Schuften versus Herrschen und Abschöpfen??
Kann klappen, wenn es die Herrscher schaffen, daß die Leutz glauben, sie gehören zu den Schäferhunden, welche auf die Schafe …
Na, hier in diesen Breitengraden haben wir ja schon reichlich Erfahrung – denke man nur an die offensichtlichen „Schäferhund-Organisationen“ namens „Gestapo“ und „Stasi“ —
welch´“schöne Welt(en)“
LikeGefällt 1 Person
Tja, mein Vergehen, ich hatte es versäumt, den Sarkasmus-Modus anzuzeigen. 😁
LikeGefällt 1 Person
Na, wenn aus „Spaß Ernst wird“!
Der Sarkasmus, der Deine ist eben nah dran an den Geschehnissen dieser Welt und der Ausrichtung der handelnden Protagonisten …
LikeGefällt 1 Person
Weitab vom Schuß, in der Geborgenheit der eigenen vier Wände, auf der Couch hockend und alles besserwissend – ich glaube, ich bin ein schlechter Mensch. 😇
LikeGefällt 1 Person
Da ist ja ´ne voll blöde Religion …
und dick wird man auch noch dabei …
Wer hat dir denn da diesen Floh ins Ohr gesetzt??
LikeGefällt 1 Person
Nein nein, keine Religion. Nur so ein bißchen Sich-selbst-auf-den-Arm-nehmen. Probier’s aus. Das macht durchaus Spaß und ist irgendwie sehr erhebend. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hehe, wieso kommt mir wieder der KOLLEGE münchhausen in den Sinn??!
… und das Gnze dann noch bei meinem „Marzipan-Übergewichtes“ … (;-)
LikeGefällt 1 Person
Ach, da kenne ich ’ne Lösung: Ich habe meine Waage verschenkt, seitdem weiß ich nix mehr von meinem Übergewicht. 😉
LikeLike
Frage gestattet?
Schließt sich fatale Teufelskreis auch hier schon wieder?
konsequente Inkonsquenz oder aber auch, beim zweitem Tee:
Watt ich nicht seh´ macht mir nicht heiß?
Komm schon, wie wollen wir dann hier mit ein wenig Tiefgang weiter ftrotzeln … ?
LikeGefällt 1 Person
Wollen wir nicht vergessen, daß bewußt praktizierte „konsequente Inkonsequenz” eine schlagkräftige Waffe sein kann, denn schließlich handelt es sich dabei um konsequentes Handeln.
Und um den Tiefgang brauchen wir uns nicht zu sorgen. Es sind meistens (vermeintlich) einfache Fragen/Aussagen, die von tiefsten Tiefen zeugen. Und meistens ist das, was völlig verschwurbelt mit bedeutungsvollem Gesicht verkündet wird, höchst lächerliches Getue…
LikeGefällt 1 Person
Die Klimapolitik ist die Forstsetzung der Umweltsünden mit den alten Mitteln. Dreht sich doch alles im Kreise, oder?
LikeLike
Man sollte sich hüten, die eigenen Gedanken zu ontologiseiren…
LikeLike