Riemanns Vermutung III

Am 24.10.2019 veröf­fent­lichte ich hier auf WordPress einen kleinen Artikel (siehe hier) mit Anmer­kungen zur Riemann­schen Vermutung seiner ζ‑Reihen. Die angehängte PDF-Datei wurde seitdem 68-mal herun­ter­geladen. 😀
Seltsamerweise geschah das völlig kommen­tarlos, wo doch zumindest eine Frage dringendst zu erwarten sein müsste: Warum gibt es diese Liste komplexer Zahlen, wenn sie tatsächlich zu keinen Null­stellen der ζ‑Reihen führen? Ich rede mir – Balsam für meinen Seelen­frieden – jetzt einfach mal ein, daß alle Lesenden der PDF-Datei von schreck­lichen Gähn­krämpfen gequält waren, weil es als triviale Binsen­weisheit gilt, daß die genannten Nullstellen-Parameter nur und ausschließlich zur Produkt­darstellung der ζ‑Reihen gehören. 🤭
Tja, was soll ich sagen, möglicherweiser stoppt folgende kleine mathematische Etüde das lästige Gähnen… 🥱

2 Kommentare zu „Riemanns Vermutung III

  1. Mit einem Kommentärchen kann ich dienen. Der oben gennannte Typ ist mir höchstwahrscheinlich unbekannt, seine Einkaufsliste habe ich leider übersehen und nachträglich will ich sie auch nicht runterladen und so tun als ob. Riemann? Riemann, doch, da gab es mal einen in meinem Kurzzeitbekanntenkreis, der zu früher Morgenstund ominöse Vermutungen über unseren Weinkonsum auf einen Bierdeckel kritzelte und uns damit beinahe ein Lokalverbot beschert hätte … Tja, falls von diesem Herrn die Rede war, dann müsste deine PDF-Datei wohl sein Liederbuch sein … Bitte nicht böse sein, wenn mein Kommentar nicht den Kern der Sache trifft! Falls es einen, wenn auch marginalen Zusammenhang geben sollte, muss ich ausdrücklich betonen, dass Riemanns Vermutungen keineswegs langweilig waren oder gar zu Gähnattacken geführt haben und so weit ich mich erinnern kann, schien in der Abrechnung keine Null auf. Dein Seelenfrieden sei weiterhin mit dir, denn Gähnen kam keinem der Beteiligten in den Sinn, nö, der Riemann und seine Vermutungen waren eindeutig ein Gewinn! 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Vermutungen über den Weinkonsum auf einem Biedeckel?!? Sensation! Wir hatten da mal einen Politiker, der wollte die Steuerklärung auf einem Bierdeckel unterbringen. Doch dann stellte sich heraus, daß es so große Bierdeckel denn doch nicht gibt. Oder wie ging die Geschichte aus…?

      Naja, ich bin Dir dankbar für die Kommentierung. Die alten Ägypter hatten ganz recht, daß man sich zweifelsohne als tot ansehen kann, wenn niemand mehr über einen spricht, oder meinethalben auch mit einem… 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..