Ist denn eine aus Bronze oder einem anderen Material verfertigte Skulptur etwas anderes als ein Gedicht? Beides sind Abbilder. Beide sind der Ästhetik verpflichtet (auch wenn diese manchmal vom Zorn oder was auch immer des Bildners überdeckt ist). Bei beiden steht der mentale Nutzen höher als der materielle. Und beide setzen zu allererst auf Ambiguität der Ausdeutung…
Mit dem Gedicht kann man nur im übertragenen Sinne Köpfe einschlagen… 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
… aber mit einem Gedichtsband u. U. dann doch wieder. 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Ambiguität“??? Wo hast du bloß diese Buchstabenkonstellationen her?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Augen verbinden, fünfmal schnell im Kreis drehen und dann zehnmal einfach auf die Tatstatur klimpern. Die Wirkung läßt sich verstärken, wenn man vorher eine dreiwöchige Kur absolviert hat, die nix anderes als Buchstabensuppe zuläßt. 😖
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, mache ich sofort und … „Tätamguibi“! Hätte ich nicht geblinzelt und einige Löffel der Suppe übrig gelassen, wäre bereits der erste Versuch erfolgreich gewesen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt … interessant; das klingt irgendwie verdächtig nach Pulitzer-Preis… 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, die Preisträger arbeiten auch mit der Augenzu-drehdich-Methode ?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Ahnung, ob so eine hochgestochene Methode auf einer qwerty-Tastatur auch umsetzbar ist. 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
PS: Pulitzerpreis läßt sich auch lesen als: ZIEL SUPER TRIP oder als SPIEL REIZT PUR oder als REIZ LUSTRIPPE oder so… 🤯
Gefällt mirGefällt 1 Person
Voller Wunder ist der Planet, wenn man den Geist frei arbeiten lässt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob der Planet wohl Freigeister mag? Oder dreht er sich möglicherweise nur, um sich von ihnen abzuwenden? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wendet der blaue Planet sich etwa mit Grausen,
wenn ihm die Freigeister um die Ohren sausen?
Gute Frage, das muss man dir lassen,
sehe mich gerade vor Neid erblassen!
So torkelt die Wuchtel heimlich langfristig präzise,
von einer in die andere Krise!
Dieses Kreisen und Drehen, Torkeln und Stolpern,
von exakter Präzession keine Spur,
es handelt sich doch nur um ein ewiges Holpern,
das wir Kleingeister als Wunder verehren,
da wir Exaktheit zutiefst verehren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… so steckt in allen Dingen, die uns begegnen, tiefster Sinn. Ein Tummelplatz für Freigeister, diesen dannn auch zu erkunden und den anderen zu präsentieren. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prozedere eilig noch mal wiederholt und schon ging es aufwärts – Amphibolie! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Übung macht den Meister… 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was kommt nach dem Pulitzer …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pulitz, pulitzer, am pulitzigsten – das also kommt danach. 😵
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das hätte ich wissen müssen …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach was! Wissen ist zwar Macht, aber das nicht zu wissen macht nichts. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tröstende Worte am frühen Morgen,
wie wäre der Tag ohne sie geworden?
Die Macht des Wissens in aller Früh
hätte ich vermisst auf meinem Menü!
So knabbere ich Machtnix mit Marmelade
darüber geraspelt ein wenig Schokolade
und stelle mir vor, ich hätte den Pulitzerpreis in meiner Lade …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur nicht die Geduld verlieren! Das wird noch… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person