Die Welt ist – scheint’s – aus den Fugen. Nicht nur in den Vereinigten Staaten, nein, sogar in Kassel gibt es Rassismus und Polizeigewalt. Die Medien haben es schwarz auf weiß gemeldet (Quelle: HNA):Gutgelaunt, wie es sich für einen Sonntagmorgen gehört, gehe ich mal davon aus, daß das Satzbaumodul der Zeitungs‑Bots schleunigst ein Upgrade brauchen würde. Wahlweise könnte verstehendes Lesen beim Redigieren der Texte hilfreich sein…
Doch mal ganz ernst gefragt: Wieviel Verstand steckt in dieser #MeToo-Bewegung der anderen Art? Irgendwo auf dem Titan ist ein Säckchen mit Sternenstaub umgefallen, und nun müssen alle, selbst wer noch nie Sternenstaub in Aktion erlebt hat oder es je wird, ihren Affekten (Angst, Wut, exzessive Selbstdarstellung…) freien Lauf lassen?! Und dabei ist der Slogan »Black Lives Matter« schlichtweg Rassismus pur! Wenn schon die Humanismusdrüse gequetscht werden soll, dann aber bitte: Jedes Leben zählt.
Nach dem, was an Informationen aus Presse- und anderen Medien verfügbar ist, steht zudem, im Zusammenhang mit den aktuellen Demonstrationen, eine völlige Unklarheit von Ursache und Auslöser zu vermuten. Die Polizeigewalt ist in den Staaten ein durchaus bekanntes Phänomen – schließlich geht es hier um real existierenden Imperialismus. Doch wie verteilt sich diese den jeweiligen Situationen durchaus unangemessene Gewaltausübung auf die verschiedenen Ethnien, auf Kinder, Jugendliche, Erwachsene, auf Alters- oder Einkommensgruppen, auf beliebig andere Gruppierungen?
Ein weiterer Aspekt, der zu gern „übersehen” wird, dürfte sein, wieviel Gewalt notwendig ist, damit die Polizei die ihr zugewiesenen Aufgaben überhaupt erfüllen kann. Hat es noch nie Fälle gegeben, in denen sich jemand durch Flucht einer legitimen Feststellung der Personalien entziehen wollte? Wie steht es um die Aggressivität (körperlich oder auch verbal) gegen Polizeibeamte? Ist der Auftrag eines Polizisten, seine Aufgaben zu erfüllen, nicht immer zugleich verbunden mit der Einschränkung der Freiheit anderer?
Über racial profiling und den überproportionalen Anteil von PoC (auf den Anteil von PoC an der Gesamtbevölkerung bezogen), an Todesfällen in Aktionen der Polizeiarbeit gibt es validierte Statistiken überall nachzulesen.
LikeLike
Beantworten diese Statistiken auch die Frage nach einer möglichen Affinität zu „nonkonformistischem” Verhalten (ums mal so zu nennen, aus welchen historischen Wurzeln auch immer es gerechtfertigt wird)? 🤔
LikeLike
Leute, es geht den Demonstranten (von lat. „demonstrare“ = deutlich zeigen) in Deutschland doch nur um gute Selfies, für den Gesinnungs-Catwalk vor der Wohlfühl-Peergroup auf Instagram… 😉 Und man demonstriert natürlich nicht gegen Polizeigewalt in Indonesien oder auf den Philippinen, denn die Tiefenenttäuschung rührt auch von der Erinnerung ans weiche Streichelhändchen des lieben Onkel Sam her und vom Abhängen des Star Spangled Banners über dem Jugendbett im Zuge des eigenen Entwicklungsromans. 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, da stimme ich zu: Selektive Wahrnehmung zur Steigerung des idealisierten Selbstwertgefühls… 🤩🤳
😬
LikeGefällt 1 Person
Man hat ja sonst nix, das einem noch Halt gibt… 😢😉 (Bzw. manches voreilig und leichtfertig entsorgt)
LikeGefällt 1 Person
Es wäre nicht das erste Mal, daß ein bedingungsloser Hedonismus das Ende einer Epoche einleitet 😐
LikeGefällt 1 Person
Es ist wahrlich spät in Rom… 🙄
LikeGefällt 1 Person
Andererseits ist die Technologie heutzutage deutlich potenter, als sie es im alten Rom hätte sein können; das dürfte die Agonie deutlich verlängern (wenn nicht gar komplett zu umgehen helfen). 🤔
LikeGefällt 1 Person
Global und längerfristig schwärende Dekadenz vergällt dem Phönix seine Asche…
LikeGefällt 1 Person
… für diese Idee könnt ich 🔥 Feuer fangen! 😃
LikeGefällt 1 Person
(Danke für Deine Korrektur in meinem Kommentar – super! Einer, der mitdenkt. Dieser Kommentar darf auch gelöscht werden)
LikeGefällt 1 Person
… die Korrektur war nicht wirklich schwer, nach der klaren und vor allen verständlichen Anleitung. 😄
LikeGefällt 1 Person
Okay.
LikeGefällt 1 Person
😌
LikeGefällt 1 Person
(Eigentlich meinte ich nur, dass Du ruhig diesen Kommentarbaum, in dem es nur um die Korrekturdanksagung geht, löschen könntest – da nicht relevant für den Rest der Leser 😉)
LikeGefällt 1 Person
(… das war mir durchaus bewußt; ich konnt’s aber wegen des charmanten Inhalts einfach nicht löschen; hat denn nicht jede Äußerung, die charakterliche Prägung trägt, für Drittleser Relevanz, zumal auf einem Portal sprechender Indivduen?) 🙂
LikeGefällt 1 Person
Okay – dann sollten wir dem geneigten Zuschauern demnächst unsere Korrekturfahnen mit aufs stille Leseörtchen reichen – auf dass sie sich damit ⬛️⬛️ ⬛️⬛️⬛️ ab⬛️⬛️⬛️… 😁
LikeGefällt 1 Person
Hmm, ein spannendes Buchstabenrätsel. *grübel*
Zunächst einmal ist Lektüre auf dem Stillen Örtchen durchaus recht begehrt. Und manchmal rettet sie vor gewissen Engpässen gerollter Hygieneartikel. Wobei „Artikel” und „Korrekturfahne” nicht von der Hand zu weisen sind – ach, schei* drauf. 😉
LikeGefällt 1 Person
💩👍🏾
LikeLike
„Jedes Leben sollte zählen!
Real existierender Imperialismus!
Unangemessene Gewaltausübung!
Aggressivität (körperlich oder verbal) gegen Polizeibeamte?
Einschränkung der Freiheit anderer! … “
Hmmmm, ich kann mich gerade nicht entscheiden, welches Thema mich am meisten anspricht …
*** Satzbausteinmaschine, Sternenstaub am Titan, Humanismusdrüse, …
LikeGefällt 1 Person
O ja, es ist viel los auf dem – von der Sonne aus gezählt – dritten Planeten. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na, da hast du dir ein feines Plätzchen ausgesucht, um den Weltenpuls zu beobachten ….
LikeGefällt 1 Person
… keine Kunst! In dem Prospekt des intergalaktischen Reiseführers sah die „blaue Murmel” gar zu verführerisch aus. 😉
LikeGefällt 1 Person
Im Prinzip eine gute Wahl, gratuliere! Jedoch sei dir im Klaren, dass die Sitten und Gebräuche der Einheimischen zeitweise etwas seltsam anmuten …
LikeGefällt 1 Person
Etwas?!? 😃
LikeGefällt 1 Person