Der heutige Tag begann um vier Uhr (nicht 16 Uhr, versteht sich!). Dem Nachbar gefiel es, durch bestialisches DTS‑Gedröhn in der frühen Morgenstunde die Nacht zu beenden. Ist ja weiter nicht tragisch, ich stehe sowieso um halb Fünf auf, aber gerade die halbe Stunde angenehmster Träume mag ich halt ungern missen.
Beim Frühstück ist es mir zum ersten Mal überhaupt gelungen, ein Ultimativ‑Sudoku in weniger als 15 Minuten zu knacken (ohne Hilfsmittel, versteht sich!). Leider darf ich dieses delikate Beispiel nicht publizieren (ich würde mich strafbar machen, versteht sich!). Allerdings ist zumindest dessen Struktur an folgender Abbildung erkennbar:Nach diesem Erfolgserlebnis habe ich mir eine Zigarre gegönnt, um bei einem Morgenspaziergang die Denkkuppel ein wenig durchzulüften. Kraft und Inspiration wollte ich sammeln für ein Optimierungsproblem, das auf dem PC meiner harrt. Es stammt noch aus einer „längst vergangenen” Zeit (siehe hier), in der die Analyse des Problems an sich leicht „overdressed” gewesen wäre.
Doch die Muße, in den erforderlichen Gedankengängen den rechten Weg zu finden, wurde permanent durch BLM*‑Graffiti verscheucht. Permanent drängelte sich Frage in den Vordergrund, ob es wohl der Richtige ist, gegen den da demonstriert wird. Was wäre, wenn es letztlich um kaum mehr ginge, als sich selbst zu erhöhen? Indem das eigene moralisch-ethische Konzept die Grundlage dafür bildet, andere in die Schranken zu weisen, spielt man sich bereits als Bessermensch auf! Und sind nicht Bessermenschentum und Ursachenanalyse diametral? Wie weltfremd, wie unbeleckt vom Kontext des eigenen Vegetierens muß man sein, um die eigenen Darmgeräusche für der Weisheit letzten Schluß zu halten (und andere daran sogar teilhaben zu lassen)?
———————
*) BLM [= Black Lives Matter] ist die Sau, die aktuell durch alle Dörfer getrieben wird (aber, siehe hier).
„…bestialisches DTS‑Gedröhn…“ scheint dir gut zu tun, die scheinbar verlorenen halbe Stunde hast du wunderbar investiert …
LikeGefällt 1 Person
Schön wär’s, wenn’s mir guttäte. Es ist aber nicht an dem! Ich weiß nicht, ob mein Alabasterkörper besonders empfindsam für Infraschall ist, aber ich leide physisch(!) unter derartigen Erschütterungen… 😞
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte einen Vorschlaghammer übrig, der sollte mit etwas Gefühl ideal zum Rhythmusspiel geeignet sein – den kann nichts erschüttern ….
LikeGefällt 1 Person
Solcherlei „Vorschlag” habe ich bei den Lärmterroristen schon angebracht. Leider komplett vergebens; wahrscheinlich ist die Bagage durch Selbstbeschalllung bereits vollständig ertaubt…
LikeGefällt 1 Person
Uff, subjektive Lärmwahrnehmung – das wird schwierig! Ich hätte eine gebrauchte Kettensäge abzugeben: Wirf sie an und häng sie dir vors Fenster …
LikeGefällt 1 Person
… warum sollte ich mich selbst kasteien? 🤔
LikeLike
“ … Zigarre …“ ( ohne das Rauchen zu empfehlen, versteht sich!) „…Denkkuppel ein wenig durchzulüften…“ ( ohne die Denkkuppel physich zu öffnen, versteht sich!) Vielleicht ging es nur darum, den Rauch der Zigarre aus den grauen Zellen zu entfernen … Ist das so eine Art Räucherstäbchenvariante oder ein antikes Ritual, um mit den Göttern in Verbindung zu treten?
LikeGefällt 1 Person
… da muß ich doch glatt mal das Orakel von Delphi befragen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Gute Idee, aber bei meinem letzten Besuch war bis auf Weiteres geschlossen …
LikeGefällt 1 Person
Kein Wunder: Pythia ist mittlerweile auf diversen Blog-Portalen als Influencerin unterwegs (= man muß mit der Zeit gehen); da hat sie wohl für ihr Vintage-„Büro” kaum noch Zeit. 😀
LikeGefällt 1 Person
Habe mich wohl noch nicht ausreichend digitalisiert! 😦
LikeGefällt 1 Person
Dazu fallen mir spontan 2 Anmerkungen ein: a) eine bewunders- und vor allem nachahmenswerte Lebenseinstellung und b) wo liegt die Grenze zur ausreichenden(!) Digitalisierung. 😉
LikeGefällt 1 Person
Der blaue Planet wahr ursprünglich als Fragezeichen konzipiert …
LikeGefällt 1 Person
… und der Mars als Ausrufezeichen und die Venus als Herzchen?! Dann kreisen um die Stirn von Helios also – wie in diesen Comics immer zu sehen – permanent Frage- und Ausrufezeichen und Herzchen? 🤩
LikeGefällt 1 Person
So genau habe ich mir das noch nicht überlegt,aber jetzt, wo ich es lese: Das ergibt Sinn! Die Wissenschaft mit diesem übermäßigem Hang zu unlesbaren Formeln kommt vermutlich erst in 1000 Jahren drauf …
LikeGefällt 1 Person
… besser spät als nie? 🤭
LikeGefällt 1 Person