Heute wandelte mich in einer frühen Morgenstunde die Lust an, zwei „entfernte Verwandte” in trauter Zweisamkeit auf ein Photo zu bannen (f/9, 0.6″, ISO‑6400, f = 126 mm):Sogar ohne Lupe bzw. Ausschnittsvergrößerung sind drei Jupitermonde zu erkennen, mit ihr erst recht (ich habe aber nicht nach deren Namen gefragt; vermutlich schliefen sie ohnehin noch). Die Lupe zeigt beim Saturn – beim verwendeten Equipment durchaus erwartungsgemäß – freilich nichts von den Ringen, aber nährt ganz sanft den Hauch einer Ahnung, denn das Abbild des ♄; ist deutlich nicht kreisförmig.
Wow. Mit welcher Art von Ausrüstung fotografiert?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur geknipst! 🤫
Allerdings ist die Kamera schon ganz gut (Canon EOS 60D), sowohl die CCD-Matrix als auch die Optik (Vario-Objektiv: 18 – 135 mm).
Zudem waren die Umstände einfach prima: so lange Phasen mit so glasklarer Luft habe ich vor Corona und der damit verbundenen drastischen Reduktion des Verkehrsaufkommens (Flug- und Straßenverkehr) noch nicht erleben dürfen… 🤔
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Super Ergebnis, so ohne Astro-Equipment! 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Jugendlicher hätte ich die linke Niere hingegeben für ein „echtes” Astro-Equipment.😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
»Die Ringe vom Saturn schaun hinten aus wie vurn.«
(Günther Paal)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… womit er nicht ganz unrecht hat. 😁
Gefällt mirGefällt mir
Respekt für diese Fotos mit dem Equipment. Beeindruckend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke. 😌
Auch ich war recht überrascht, was sich aus so einer Photokiste rausholen läßt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab Dank dafür; wenn mein Blick von diesen goldenen Knöpfchen, die da im nachtschwarzen Samt prangen, wie magnetisch angezogen wird, stellt sich bei mir unentrinnbar ein Gefühl tiefster Demut ein… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich deute dieses Lächeln mal auf meine Weise. 😊
Gefällt mirGefällt mir
👍
Gefällt mirGefällt 1 Person