Mag ja sein, daß es die Missionare der Aufklärung gut gemeint hatten, als sie den Menschen von (hauptsächlich) geistigen Ketten befreien wollten. Aber ist denn diese Spezies zu wertfreiem Denken überhaupt in der Lage? Letztlich wurden die Ketten zwar abgenommen, aber der vermeintlich freie Geist nicht aus dem Kerker geführt, so daß er sich, ohne lange zu zögern, freiwillig wieder an die Kette legte (so eine Art dreifacher Selbstfesselung aus Intoleranz, Neid und dümmlichem Vorurteil).
Die Änderung des Denkens bringt uns auf zwar ein anderes Level, aber eben dort liegen wir wieder in Ketten! “ …Aber ist denn diese Spezies zu wertfreiem Denken überhaupt in der Lage?..“ Diese Frage halte ich für fragwürdig, da für mich nicht klar ist, unter welchen Umständen sie als beantwortet angesehen werden kann …
LikeGefällt 1 Person
Kann es (nicht nur in Blogistan) denn ein größeres Lob geben, als etwas gefunden zu haben, das des Fragens würdig ist? Ist denn Fragwürdigkeit nicht eine recht gute Klassifizierung (vergleichbar mit Testergebnissen von Sexspielzeugen, wo „befriedigend” doch einen guten Vibrator auszeichnet)? 😄
LikeGefällt 1 Person
Auf den offensichtlichen Zusammenhang zwischen Vibrator und dem wertfreien Denken wäre ich niemals gekommen! Wenn ich diese Erkenntnis in mein Leben einbauen will, habe ich viel zu tun – richtig viel … 😉
LikeGefällt 1 Person
… auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.😀
LikeGefällt 1 Person
Plane gerade eine Rutsche direkt aus dem Bett,
dann habe ich mit dem ersten Schritt kein Gefrett,
sause in Windeseile wie ein Blitz in jeden neuen Tag,
beginne Reisen nicht mit einem Schritt, sondern mache mich hurtig – ohne Schritt – auf die Jagd …
Dauert noch etwas, aber dann bin ich den leidigen ersten Schritt, der in der Regel äußerst mühsam ist, los! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das nenne ich eine geniale Idee! Eine Rutsche, um ohne den lästigen ersten Schritt direkt in den Malaisen eines jeden Tages einzutauchen. Chapeau! 😉
LikeLike
Klarer Fall von genialer Geschäftsidee für alle, denen der erste Schritt im Leben partout nicht gelingen will … 🙂
LikeGefällt 1 Person
… ich knie in Ehrfurcht!!! 😌
LikeGefällt 1 Person
Bitte nicht ohne weiche Unterlage, die Folgen sind unabsehbar! 😉
LikeGefällt 1 Person
Wohl wahr! Das Runterkommen geht ja noch halbwegs geschmemidig, aber der Rückweg… !
Vielleicht sollte ich anstelle der Rutsche ans Bette zuerst einmal eine Seilwinde über der Stellage installieren? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Wow, das Projekt nimmt konkrete Formen an …
LikeGefällt 1 Person
Das hat was… schon wieder ein Projekt, das wir beiden ausgeheckt haben, das nicht irgendwie phantastisch, sondern handfest umsetzbar ist… 😃
LikeGefällt 1 Person
Ein paar Details noch klären, einen Investor finden und schon läuft alles ( fast) von selbst …
LikeGefällt 1 Person
… da sollten wir vorher noch die Rechtsabteilung und die Buchhaltung konsultieren, ob wir möglichen Investoren nicht eine kostenlose Nutzung der Rutsche für … sagen wir ein Jahr … anbieten wollen.😀
LikeGefällt 1 Person
Nö, auf keinen Fall! Zuerst investieren, dann können wir über das Rutschen und all die anderen immensen und weitreichenden Vorteile reden, die kostenpflichtig genutzt werden dürfen … 🙂
LikeGefällt 1 Person
… na gut! Aber dann brauchen wir dringend – moderne Zeiten fordern ihren Tribut! – eine App für die virtuelle Rutschennutzung, müssen aber bei den AGB auf die Sicherheitshinweise achten, damit niemand app-rutscht.😁
LikeGefällt 1 Person
Ohne App geht ja gar nix mehr, da gebe ich dir Recht, das hatte ich vergessen im morgendlichen Gefecht! Die muss her auf Biegen und Brechen, dafür müssen natürlich die Investoren zusätzlich blechen, die bringt ihnen doch Ruhm und Ehre und uns als CEO’s große Saläre, von der WHO fordern wir ebenfalls einen fetten Tribut, da die Gesundheit auf Erden durch unseren Geniestreich sicher bald steigen tut! Her mit der App, die hat sicher Pepp, ich kann den Code schon in mir fühlen, das wird ein Spaß, ich höre die Welt schon vor Freude brüllen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Das scheint mir die genialste Stretegie überhaupt zu sein: Lösungen erfinden für Fragen, die noch nie jemand gestellt hat, um sie teuer zu verkaufen an eine Klientel, die sie eh zu nichts gebrauchen kann.😈
LikeGefällt 1 Person
Was jetzt? Das machen alle so! Das nennt sich Geschäftsmodell oder so und – macht reich und unabhängig … Wir sind die Guten, der Kunde steigert seinen Marktwert, der erste Schritt gelingt mühelos und das täglich!!! Wenn ich mir da die Großindustriellen ansehe, die Werke um ein Euro kaufen, sich dann vom Staat mit dreistelligen Millionenbeträgen fördern lassen, um das Werk dann in Einzelteilen gewinnträchtig zu verkaufen und die Mitarbeiter ruckizucki zu kündigen?! Wir sind die Guten, wird sind die, die das Leben lebenswert machen, die, die den Menschen den Glauben an einen erfolgreichen Neustart geben und den auch noch durch unser patentiertes System auf allen Ebenen des Seins intiieren … Ich bin gerade so gerührt von den lebensverbessernden Möglichkeiten, dass ich mir einen Kaffee holen muss, um danach weiter über die unabsehbare Tragweite des Konzeptes zu medidieren … 😉
PS: Ganz ehrlich? Ich hätte sowieso ein paar Tassen Bohnensaft inhaliert, aber mit der oben angeführten Gewissheit, schmeckt er natürlich doppelt und dreifach so gut! 🙂
LikeGefällt 1 Person
… ich weiß nicht, ob es alle so machen, doch ich vermute, es sind nur ganz, ganz wenige, die es nicht so machen. Und deshalb haue ich mir jetzt den Heißextrakt einer Kaffeebohne hinter die Binde.☕😊
LikeGefällt 2 Personen
Gefesselt von der unscheinbaren Frage,
die du gestellt, deren Antwort ich wollt ergründen,
jedoch wird das noch dauern, bis ich kann erwidern,
was dran ist an der Sapienswertewertfreitheorie …
😉
LikeGefällt 1 Person
… so werde ich also die Flamme der Neugier herunter regeln, aber brennen lassen, bis der erleuchtende Gedankenblitz uns alle erhellt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Nein, keine Blitze, von denen hatten wir in letzter Zeit eine derartige Menge zu verkraften, dass ich mich schon als Prominenter fühle! Mindestes ein Blitzlichtgewitter pro Tag – fehlt nur noch der rote Teppich …
LikeGefällt 1 Person
… so unterschiedlich sind Blitz und Donner verteilt: Wenn Petrus einen „Presseball” mit Blitzlichtgewitter und so aufführt, scheint er südalpine Gefilde zu bevorzugen!? 😉
LikeGefällt 1 Person
Hach, gute Idee, ab jetzt werde ich die Blitze mitzählen, um dem folgenden Beschwerdeschreiben mehr Gewicht zu verleihen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
… vorher braucht’s aber erst einmal ein EU-Norm, wie eine Banane auszusehen hat. Pardon, was als Blitz zu zählen ist. Man will ja kein kleines Fünkchen als Bliiiiitzzzzz verramschen, oder? 😄
LikeGefällt 1 Person
Ich schätze, dem Petrus ist die EU so was von „irgendwas“ … Andererseits hätte so ein Blitzrating schon was für sich, da muss ich dir beipflichten. Ich werde einmal so einen Wochendkurs bei Zeus belegen, um auf den neuesten Stand zu kommen. 😉
LikeGefällt 1 Person
… setz Dich in die hinterste Reihe, der Referent schmeißt gern sein Zeugs herum: Blitzgedöns und sowas.😉
LikeGefällt 1 Person
Mobiler Blitzableiter wird bei jedem Teilnehmer als selbstverständlich erachtet; jedwede Haftung wird ausgeschlossen! 😦
LikeGefällt 1 Person
Ach! Jetzt kapier ich erst, was der Mathelehrer mit seinen Funktionen und Ableitungen und dem ganzen Gelumpe gemeint hat! 🤣
LikeGefällt 1 Person