Lernfähigkeit ist ihre Sache offenbar nicht! Die Rede ist von der Spezies Mensch. Je nach geistiger und vor allem politischer Verfassung betet sie inbrünstig für das Wahrwerden eines heißen Wunsches oder beschließt das praktische Erreicht-haben eines Zieles (bevorzugt in irgendwelchen Massenaufläufen anläßlich irgendeines 5‑Jahres-Plans).
Zwischen diesen beiden extremen Polen gibt es beliebige Abstufungen; manchmal genügt nämlich auch ein schlichtes Verkünden: »Die Initiative „Querdenken 711“ aus Stuttgart will an diesem Samstag […] unter dem Motto „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ bundesweit Teilnehmer mobilisieren« (Quelle: SZ). Nun gut, mit dem Finger zu schnipsen und daraufhin irgendein Ende zu postulieren, ist die eine Seite. Die andere Seite ist, ob sich dieses Schnipsen nach der allfälligen Inkubationszeit in der Corona-Infektionsstatistik niederschlägt oder eben nicht. In rund zwei Wochen könnte man mehr wissen, wenn dieses „Freiland”‑Experiment statistisch sauber durchgeführt würde (d. h. doppelblind in den Vergleichsgruppen „mit” und „ohne” Schutzmaßnahmen; aber das könnte in der technischen Umsetzung etwas schwierig werden…). Bis dahin wird man sich wohl auf Warn-App und Lautstärke verlassen müssen (wer am lautesten brüllt, hat recht).
Vielleicht bräuchte es mal eine Warn-App, die die Kontamination mit geistigem Dünnschiß registriert… 🤔
Die Warnapp mit dem geistigen Dünnschiss gibt es schon, aber dazu äußer ich mich nicht mehr öffentlich. 😆
LikeGefällt 1 Person
Ach, menno! Warum erfährt man von den guten/nützlichen Dingen immer nur durch Zufall und warum sind diese Dinge grundsätzlich tabuisiert? 😁
LikeLike
Genau, eine zeitgeistige „Wahn-App“…
LikeGefällt 1 Person
… jetzt braucht es nur noch Sponsoren, am besten welche mit wahnsinnigen Ambitionen. 😆
LikeGefällt 1 Person