So, jetzt ist also nach „unerklärlichen” (Wieder‑)Ausbrüchen von SARS-CoV2-Infektionen die Zeit gekommen, angesichts der „2. Welle” eine neue Sau durch’s Dorf zu treiben. Bisher wurden Tröpfchen- und Schmierinfektion als die praktisch ausschließlichen Wege zur Verbreitung und auch Erlangung eines veritablen Virenbestandes propagiert; daher auch die „Empfehlungen” zu Gesichtsgardine (vgl. hier) und Händewaschen (vgl. Schlußsatz hier).
Das neue Stichwort hingegen heißt Aerosol: »Covid-19 – Welche Rolle Aerosole bei der Übertragung des Coronavirus spielen – Maske und Abstandhalten: Beides gilt weiterhin als wichtige Maßnahmen zum Schutz vor einer Corona-Infektion. Auch das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes kann einen Luftstrom deutlich minimieren« (Quelle: Dlf). Falls sich beim Lesen weder die Fußnägel aufgerollt haben noch das Taschenmesser in der Hosentasche aufgeklappt ist, bitte das Leseexperiment wiederholen. Jetzt gesehen? Noch nicht? Kleiner Tip: Die Gesichtsgardine „kann einen Luftstrom deutlich minimieren”.
Da ich nicht zum Hyperventilieren neige (außer vielleicht, wenn mir solcher Stuß zugemutet wird), stellt sich mein Organismus in Rhythmus und Atemtiefe ganz von allein so ein, daß die benötigte Sauerstoffversorgung meines Traumkörpers garantiert ist. Die Gesichtsgardine soll, so die zitierte hochwissenschaftliche Darlegung, den dafür erforderlichen Luftstrom deutlich minimieren. Klar, das Einatmen der Aerosolwolken soll reduziert werden, da darf man sich bei den Nebenwirkungen (als da wären Erstickungssymptome, wie sie vom Erwürgen her bekannt und beliebt sein dürften) nicht kleinlich zeigen…
Gut beobachtet. Wollen wir nicht beginnen , gegen diesen Lügenschrott vorzugehen?
LikeGefällt 1 Person
… lieber heute als morgen, aber ich habe noch keine Idee, wo der archimedische Punkt zu finden sein könnte, an dem angesetzt werden müßte.
LikeLike
Du hast von Archimedes gesprochen, nicht ich. Denke es vom Anfang bis zum Ende. Dann wird es. Auf Deinem Blog sind tolle Leute, die kämpfen können und es sollten. Der Texte sind genug gewechselt, zieht das Schwert.
LikeGefällt 1 Person
Ups, das klingt sehr martialisch! Aber mitunter ist es vor dem Sprung ins bodenlose eiskalte Wasser nützlich, Schwimmfähigkeit erworben zu haben…
LikeLike
Tja..richte dich auf einen wütenden Shitstorm ein 😆
LikeGefällt 1 Person
… mit dem größten Vergnügen (ich bin schon ganz hibbelig). 😉
LikeLike
😆 ich wurde erst gestern wieder als geistig behindert hingestellt, weil ich mich zum Thema geäußert habe…
LikeGefällt 1 Person
Ach, immer dieses verbale Niedermachen!? Ich habe mal zu einem Chef gesagt, daß ich das Lob eines Narren als Ohrfeige empfinden würde (und ja, ich schaute ihm dabei besonders tief in die Augen). Andererseits kann es ein guter Hinweis sein (kein Beweis, aber ein solides Indiz), sich auf dem richtigen Weg zu befinden, wenn die Neider keine andere Möglichkeit mehr sehen, als auf tiefstem Niveau mit Schlamm zu werfen… 😉
LikeLike
Diese Schlagfertigkeit hab ich leider irgendwie nicht mehr 😆
LikeGefällt 1 Person
… es ist ganz gewiß auch nicht leicht, macht manche Sachen aber einfacher und andere eben noch schwieriger.😉
LikeLike
Gut beobachtet. Ist das genug? Wollen wir nicht beginnen, gegen diesen Lügenschrott vorzugehen. Hör‘ auf, ihre Worte zu benutzen. Denke Deutsch.
LikeGefällt 2 Personen
Dieser Hinweis erscheint mir wichtig, aber er zeigt auch eine erhebliche Schwierigkeit: Es reicht nicht, in einer klaren Sprache zu denken (die noch nicht von Phrasendreschern kontaminiert ist), da das Denkergebnis – so es die Massen ergreifen soll – allgemein verständlich sein muß. Gelingt diese „Transformation” nicht, wär’s schade um die Bemühungen. Ist sie hingegen möglich, muß das Denkergebnis auch in der allgemeinen Sprache ermittelbar sein.
LikeLike
Der Kommentator meint „Deutsch-Denken“ vermutlich im Reichsbürgersinn. Es war nur eine Frage der Zeit, bis dieser jämmerliche Abschaum seinen Weg hierhin findet… 🥴
LikeGefällt 1 Person
… danke für den Warnhinweis, aber nein, nicht umsonst verwende ich das Freigeben von Kommentaren, um zensierend eingreifen zu können.😉
LikeGefällt 1 Person
okay, ich geh’darauf ein. Machen wir kleine Schritte-
LikeLike
… auch kleine Schrittchen können zum Ziel führen (allemal dann, wenn sie zum großen, unvermeidlichen Schritt hinführen).
LikeLike
Na, wer wird denn so kleinlich sein bei dem bisschen Luft, das wir täglich einatmen. Hab ja schon immer gesagt: Frische Luft wird überbewertet. Wie sagten schon die Orgien feiernden Römer bei „Asterix bei den Schweizen“: „Heee, macht das Fenster zu. Da kommt frische Luft rein“.
Wir nutzen ja sowieso nur ein paar Prozent des Sauertstoffs in der Luft. Und wenn wir ein bisschen mehr CO2 in der Blutbahn zurückhalten, dann dient das dem Klimaschutz.};->
Ja, den archimedischen Punkt gegen dieses perfide System der institutionellen Diktatur zu finden ist in der Tat schwierig. Alle Drückebergergassen werden systematisch geschlossen. Jeder Protest wird entweder ausgesessen wenn friedlich oder blutig niedergeschlagen wenn militant. Teile und herrsche! Zuckerbrot und Peitsche! Ich denke ohne einen globalen ökonomischen Kollaps wird sich nichts wesentliches ändern. Das mag sich keiner wünschen, aber andernfalls werden wir weiter verarscht und mit gerade so viel Wohlstand abgespeist, dass die Mistgabeln im Schrank bleiben.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich stimme weitgehend zu: die Kernaussagen scheinen mir treffend formuliert. Allerdings gibt es bei dem ökonomischen Kollaps zum einen „Kriegsgewinnler” (die gab es zu allen Zeiten) und zum anderen die Reichen/Mächtigen, die nach dem Knall wieder wie Korken obenauf schwimmen (wodurch sich Hierarchien und Machtstrukturen auch unter neuen Umständen praktisch unverändert erhalten).
LikeGefällt 2 Personen
Ja, „Scheiße schwimmt immer oben“ – auch nach einem Reset.
LikeGefällt 1 Person
*chchch* Drastisch formuliert, aber durchaus anschaulich und treffend.😁
LikeGefällt 1 Person
Aha, der eklige Bodensatz der Corona-Leugner findet langsam seinen Weg in Deine Kommentarspalte – für mich sind das Verbrecher, die anderer Leute Gesundheit gefährden… 😬🤮
Für mich als naturwissenschaftlich denkenden Menschen war bereits Anfang Februar klar, dass Aerosole ein Hauptausbreitungsweg von SARS-CoV-2 sind. Ist schließlich bei anderen, sehr ähnlich aufgebauten Viren auch so – etwa der Grippe. So what?
LikeGefällt 1 Person
Zum zweiten Teil mein uneingeschränktes Ja *+ Kopfnicken*.
Was die Corona-Leugner angeht, zwinge ich mich, das Wasser zu saufen, das ich predige: Sollen sie Meinungen haben, wie sie wollen, sollen sie leugnen, wie sie wollen, das alles geht mich qua Irrelevanz nichts an; es sei denn, sie beginnen, andere Leute zu gefährden (dieser letztgenannte Punkt ist die m. E. entscheidende Grenzlinie).
LikeGefällt 1 Person
Zumindest schließen sich diese Querfrontler dem rechtsextremen Block an – irgendwann zieht dann ein randalierender Mob von „Reichsbürgern“ durch die Städte. Genau so scheiße wie die Antifa, nur mit andersfarbigem Label.
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch ich sehe diese Gefahr.😱
Und ich fühle, daß diese Gefahr bekämpft werden muß. Doch zugleich weiß ich eben auch, daß das nur dann effektvoll gelingen kann, wenn die Ursachen bekämpft werden. Die Ursachen, nicht die daraus abgeleiteten Einzelepisoden (inkl. halbgewalkter Phrasen), denn derartige „Mückenstiche” stärken doch nur das Selbstwertgefühl der Radikalinskies, da es ihnen überflüssigerweise Aufmerksamkeit verschafft… 🤨
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß gar nicht, was Du hast?! Der Satz ist doch so erstmal nicht falsch. Und eine aus Wachstuch oder stabiler Folie gefertigte Mundnasebedeckung hat noch weitere Vorteile neben der Verringerung des Luftstromes – beispielsweise die einfache Desinfektion mittels alkoholgetränkten Tuches. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe doch inständig, daß das nicht der einzige Satz in meiner Sammlung von Textschnipseln (vulgo: Blog) ist, der als erstmal nicht falsch wahrgenommen wird… 😬
LikeLike
…also ich meinte diesen Satz: „Auch das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes kann einen Luftstrom deutlich minimieren“
…und nein, es ist nicht der einzige in deinem Blog. 😉
LikeGefällt 1 Person
… doch gerade dieser Satz stammt nicht von mir! 🤨
LikeLike
„… doch gerade dieser Satz stammt nicht von mir!“
Schon klar. 😉
LikeLike
Ach, was ist das Leben grausam: Ich hatte doch glatt ein mitfühlendes Oooooooch erwartet.😁
LikeLike