Wem gebührt beim Werten die entscheidende Aufmerksamkeit?
Ist es das Ding an sich oder ist es der Umfang von dessen Einsatz in Relation zum beabsichtigten Wirkkreis?
Wem gebührt beim Werten die entscheidende Aufmerksamkeit?
Ist es das Ding an sich oder ist es der Umfang von dessen Einsatz in Relation zum beabsichtigten Wirkkreis?
Kommt drauf an, was verwertet wird … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, die Schwiegermutter wird verwertet. Ach nein – Pardon! Kleiner Tippfehler – sie wird ja nur als Wetteinsatz verwettet. Wie ist das nur zu werten??? 🤭
Gefällt mirGefällt mir
Ach, die Dame mit dem scharfen Blick,
die gerne meckert fürchterlich,
da hält der Wert sich sicherlich in Grenzen,
verwertungtechnisch wird das katastrophal wohl enden … 😉
Gefällt mirGefällt mir
*chchch* Ach, Du kennst sie näher? 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verdammt, was hat mich verraten?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pssst! 🤫 Da schweigt des Sängers Höflichkeit! 🤐
Nur soviel: Nicht was, wer… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Langsam wird klar, warum mich die CIA nicht angeworben hat … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn das I in der Mitte des Akronyms tatsächlich für Intelligence steht, kann ich diese Mißwahl überhaupt nicht verstehen. 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz klar b).
Denn das Ding an sich kann praktisch immer von verschiedenen Seiten betrachtet werden. Beispielsweise lässt sich selbst für eine Atombombe eine ehrenwerte Einsatzmöglichkeit konstruieren. (frag mal Bruce Willis)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha!! Ich sehe das gleiche Ideal. Aber die Realität sieht was anderes.
Übrigens wollte ich Bruce fragen, aber er Will is nicht… 😉
Gefällt mirGefällt mir
…tja, an der Realität sind eben leider auch all die Deppen beteiligt, die Statuen, Maschinen, Märchen, historische Monumente, Worte und vieles mehr stürmen oder verstümmeln, nur weil sie nicht verstehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut pariert, Chapeau! 😊
Gefällt mirGefällt mir
ten ver wer
wer ver ten
net erv wer
ent we verr
event twerr
so das war’s
für heut‘
mein herr
einsatzding
umfangkreis
relawirk
kreistion
sichtabe
sehichschon
istganzeinfach
wennman
decktent
wertewirkkreisrelationsevent?!?!
mhhhh, das müsste es sein,
falls mir kein fehler unterlaufen ist
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Lesen kann so verwirrend sein! 😵
Ist aber auch nicht weiter tragisch, denn das Leben ist ja auch oftmals recht verworren. 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Völlig klar und ohne Schnörkel –
so wie Politik und das ganze Drumherum –
habe ich deinen Beitrag analysiert und kam zum Schluss auf dieser Lösung Klang,
die Verwertung neu definiert,
natürlich habe ich zur Sicherheit,
Weisheit wird oft arg mißbraucht,
den Kern der Sache fein chiffriert!
…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vergiß aber nicht, den Dechiffrier-Schlüssel bei einer Person Deines Vertrauens zu hinterlegen. Es gibt so viele in Stein gemeißelte Botschaften unserer Altvorderen, die wahrscheinlich tiefste Weisheiten enthalten, aber heute nicht mehr entschlüsselt werden können. 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlüssel? Wie, was, den muss man hinterlegen? Völlig neu, ich steh daneben! Habe ihn den Fluten übergeben, da sie in der Welt weit herum kommen, später vielleicht sogar als Regen und besuchen – dann wäre der Schlüssel ja zerronnen, na ja, zumindest in Tröpfchen zerlegt, die über die Autoscheiben kullern und die Fahrer einlullern! In diesem Falle wird mit dem Dechiffrieren es etwas schwierig, hätte ich doch alles flott gemeiselt in Granit, der hält recht lang, dann würde ich bei Steinschlag denken dran … Da werde ich wohl oder übel ein Plätzchen bei den Altvorderen beantragen müssen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn der Schlüssel verloren ist, sollte man vielleicht einen entschlossenen Eindruck machen, um vielleicht doch noch Zugang zu den Weisheiten der Altvorderen zu erlangen.😃
Gefällt mirGefällt 1 Person