Heute früh lief mir ein lustiges kleines Emailleschild über den Weg, das von sich behauptete, durch ein einsteinsches Sprüchlein geadelt zu sein:
Spontan schossen mir drei Gedanken durch den Denkhügel. Da wäre zum ersten die Frage, woher das Schild von dem jämmerlichen Würstchen weiß, das seit mittlerweile mehreren Wochen das Team tyrannisiert, mit dem ich gegenwärtig meine Zeitarbeit verbringe. Zweitens fragte ich mich, ob das iNet zum Thema „falsche Zitatzuweisung” bereits umfänglich aussagefähig ist (eine große Suchmaschine liefert in 0,53 s rund 24 Tsd. Ergebnisse, wenn sie nach „einstein kuckuck zitate” gefragt wird). Der dritte Gedanke rührte Anthropologisches: Wie armselig muß die sich selbst wissend nennende Spezies sein, wenn sie offenbar glaubt, halbgares Zeugs mittels fadenscheiniger Zuweisungen per Autoritätsbeweis ansprechend machen zu können?
Recht hat er! 😄 (ob das Zitat tatsächlich von ihm stammt ist dabei nebensächlich) Ich bevorzuge ja das Zitat mit der Unendlichkeit des Universums und so weiter… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch* … ich wollt’s nicht laut sagen, aber nun ist die Katze aus dem Sack! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ „Ich bevorzuge ja das Zitat mit der Unendlichkeit des Universums und so weiter… “
Hauptsache, das Wort
„Idiot“ kommt drin vor.
Vermutlich wegen der Illusion von Abgrenzung
sind diese (meist dummen) Sprüche so beliebt.
Ich spotte (erhebe mich) über
andere ― also bin ich (wer).
Andere Erklärungen zeigen
sich mir vorläufig nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Mir scheint, das Eis ist an dieser Stelle recht dünn; das mag an mangelndem Kontext liegen? 🤔
Es erschließt sich mir nicht, warum Abgrenzung eine Illusion sein soll. Eine Zellmembran ist eine reale(!) Abgrenzung, eine Hauswand auch. Eine Eierschale ist es, ein Seeufer auch. Ein Schutzanzug ist es, ein exclusiver Club-Ausweis aber auch, etc. etc. etc.
Übrigens steht der Beweis noch aus – falls er überhaupt erbringbar sein sollte –, daß ein Spötter sich über andere erhübe. Spotten setzt Denken voraus (beim Spötter, aber mehr noch beim Rezipienten des Spotts), spotten ohne zu denken führt direkten Wegs zum Haßsprech…
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde eher anmaßend, alle anderen als „Idioten“ zu benennen und sich selbst davon auszunehmen 🤔
Auch wenn ich dem Kern der Aussage ja recht gebe 😁
Dennoch, wer sagt, das man selbst nicht auch ein „Idiot“ ist, zumindest in den Augen anderer Beobachter 🤷🏼♀️
Und wie idiotisch ist es eigentlich, alles mit Sprüchen sagen zu wollen? … By the way … Ich glaub, ich muss auch mal wieder ein paar Sprüche zusammenpacken 😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sagte es Jean-Paul Sartre so schön: »Die Hölle, das sind die anderen«. Da schwingt ein Egozentrismus mit, den man – Eiapopeia – eiskalt weg ignorieren kann (einer von den drei Äffchen macht es vor 🙈), der aber so nahe an der biologischen (und folglich auch anthropologischen) Realität ist, daß kein Blatt mehr dazwischenpaßt.
Und ganz gewiß gibt es nicht nur „zu jedem Topf einen Deckel” (wo es ums Heiraten geht), sondern auch zu jedem(!) Menschen ein Sozialgefüge, in dem gerade dieser eine Mensch der Dorftrottel ist, der alle übrigen nervt. Aber das beweist nun keineswegs, daß in dem Sozialgefüge, in das es mich derzeit verschlagen hat, gerade ich der Idiot bin. Glaub‘ es ruhig, der Dorftrottel, der in der jetzigen „Truppe” als nerviger Idiot reüssiert, ist praktisch nicht an Idiotie zu überbieten… 😬
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun, diesen von dir im letzten Satz beschriebene Typus findet man tatsächlich in jedem Gefüge 😂😂😂 …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das darf doch aber gar nicht sein! Ich will, will, will, daß alle zur selben Zeit ganz gleichberechtigt die Dorftrottel sind: ohne jede Ausnahme und ohne jede Hierarchie; die vollendete unsteigerbare Idiotie, nicht mehr und nicht weniger. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mhh … aber genau darauf laufen wir doch zu 🤷🏼♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bin ich also mal wieder zu ungeduldig?! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂 … oder zu schlau. Nicht „blond“ genug, wenn man mal ein Klischee einfließen lassen will 😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀😄😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe, du verstehst, was ich damit meine 😂😂😂👌
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich geb mir Mühe.🤭
Gefällt mirGefällt 1 Person
So schwer ist das ja jetzt auch nicht 😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, der innere Schweinehund wollte da zunächst ganz anderer Meinung sein! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂 … das kenn ich auch, ziemlich gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit inneren Schweinehunden ist es wie mit anderen Hunden auch: ab und an muß man mit ihnen Gassi gehen, weil das gut für ihre Entwicklung ist. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meiner war in einer guten „Hundeschule“ und ist inzwischen recht „gehorsam“, auch wenn er zuweilen immer mal wieder „ausbricht“ 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wußt‘ ich’s doch, der Wolf, das wilde Tier, läßt sich auch im Schweinehund nur schwer domestizieren. 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mich gut mit ihm arrangiert 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
… aus meinem Schweinehund heult es von Zeit zu Zeit, manchmal bei Nordwestwind, manchmal bei Vollmond. Frag jetzt bloß nicht, was passiert, wenn bei wolkenlosem Vollmond der Nordwest seine Muskeln spielen läßt.😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verwandelst du dich dann in einen Werwolf 🤔 … 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch* … Du solltest doch nicht fragen.🤫
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo steht das den geschrieben, das Fragen verboten sind? 🤔
Ich kann mich nicht erinnern, eine solche Formulierung hier gelesen zu haben 🤷🏼♀️
😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, und noch was … Schon in einer bekannten Kindersendung hieß es „Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ und meine Mama hat keinen Dummkopf großgezogen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und man merkt es in der Art, wie Du kommunizierst, daß Deine ›Mama keinen Dummkopf großgezogen hat‹. Das finde ich wunderbar! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke 😊 … Das würde meine Mama zum lächeln bringen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube zu verstehen, was Du meinst. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und wie steht’s um die ungeschriebenen Gesetze?😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, du berufst dich jetzt also auf Ethik, Moral, Anstand und die üblichen Höflichkeitsformen 🤔
Nun, weder ethisch, noch moralisch sehe ich kein Grund, diese Frage nicht zu stellen.
Von der Höflichkeit her, sehe ich auch keinen Grund, die Frage zurück zu ziehen. Immerhin verletzt die Frage nicht offensichtlich Gefühle oder bringt den Gegenüber in einen Gewissenskonflikt. Sollte sie das allerdings doch, hat der Gefragte jedes Recht die Frage mit Hinweis auf seine persönliche Befindlichkeit abzulehnen. Was für mich auch okay wäre, immerhin kenne ich den Gegenüber nicht persönlich und kann nur aufgrund der Texte einen vagen Rückschluß auf die Persönlichkeit ziehen und dem, was den anderen vielleicht unangenehm wäre.
Von der Anstandsseite gibt es für mich wenig Gründe, eine Frage nicht zu stellen. Der gern verwendete Satz, bzw. Aussage „Das macht man nicht!“ führt bei mir stets zur Gegenfrage „Warum?“.
So, unter Berücksichtigung meiner Ausführungen, sehe ich kein Grund, meine Frage zurückzuziehen 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar! Ich erkenne Denkschemata wieder, die ich selbst praktiziere, ohne allzu lange darüber nachdenken zu müssen. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂 … ich bin immer irritiert, wenn das auch einer so sieht. Das ist so selten 🤓
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Und ich habe das schon ernst genommen und auch glaube ich deiner Ausführung. Schließlich sind mir auch oft, zu oft, solche Idioten vorgesetzt worden oder bin ihnen begegnet 🤦🏼♀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch* … es ist schon verblüffend, wie wenige „Strickmuster” die Götter in petto haben, um die Menschen nicht übermütig werden zu lassen. 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube eher, das das evolutionstechnische Muster sind, die leider nicht aussterben oder halt noch ewig brauchen, um sich abzunützen 🤔
Schließlich war es ja auch mal von Vorteil, solch „Idioten“ in der Gruppe zu haben, nicht wahr? (Wenn der Idiot zu Tode kam, weil die Beeren giftig waren oder das Raubtier doch schneller war, war das für die Gruppe ja von Vorteil 😉)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, immer in die Wunde…!
Zunächst mal stimme ich zu, daß es evolutionäre Vorteile gegeben haben muß, die Ressource „Gruppenidiot” nicht aussterben zu lassen, die genannten Beispiele scheinen plausibel zu sein. Doch dann kommt auch schon das ABER: haben wir global die Menschenverbünde nicht so organisiert, daß das darwinsche „survival od the fittest” heutzutage praktisch ausgehebelt ist. Wie sollten sich also „evolutionstechnische Muster abnützen”? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag ich doch … Back to the roods 👍
Da das aber irgendwie unwahrscheinlich ist … Bliebe nur die Hoffnung auf ein schnelles Ende oder doch darauf, das sich durch die veränderten Lebensbedingungen doch die Muster abnutzen und aussortiert werden.
Allerdings … 🤔 … Bei dem, was der Erde und damit den Bewohnern in punkto Klimawandel so bevorsteht, ist es vielleicht ganz gut, ein Haufen Idioten zum „opfern“ zu haben 🤓
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das „Opferpotential” mag ich unter den gegebenen Umständen gar nicht abschätzen. Die gegenwärtigen Klimavariationen sind seriös nicht abschätzbar. Vergleichbares und sogar deutlich Extremeres gab es auf der Erde schon mehrfach, nur eben leider keine Klimaprotokolle. Somit steht die Klimasituation, die aktuell offenkundig angesteuert wird, ohne jedes Beispiel da. Und für Einmaligkeiten ein typisches Muster zu unterstellen, dürfte verwegen und zumindest an Unseriosität nicht zu überbieten sein. 🤫
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die tiefen Einsichten von Emailleschildern werden oft unterschätzt oder gar übersehen, da stimme ich dir vollkommen zu! Was das „jämmerliche Würstchen“ mit höheren Ambitionen betrifft nur bedingt, da es möglicherweise nur so jämmerlich dargestellt wird, um mit der misslichen Situation umgehen zu können oder vom System bewusst mit ein wenig „Power“ ausgestattet wurde, um „Drecksarbeit“ zu verrichten, mit der sich niemand so recht bekleckern will. Ziel erreicht – Würstchen an eine andere unangenehme „Baustelle“ gesetzt, ganz nebenbei eignen sich derartige Systemglieder ideal, um bei allfälligen Misserfolgen rasch Klarheit schaffen zu können und Führungsqualität zu beweisen- weg mit dem Schwarzen Peter. Der Umgang mit „Würstchenterror“ gestaltet sich nie ganz einfach, erfordert jede Menge Feingefühl, Ausdauer und Beobachtungsgabe, da ein Teil der „sich selbst wissenden Spezies“ jede Menge nicht weiß und vor allem über die eigene Musterbildung stolpert – letztlich werden die Dinger aber mit Haut und Haar gefressen und landen dort, wo eben Durchgekautes hingehört und Sinn macht …
Natürlich ist mir klar, dass einige der W’s die Aufsteigsleiter gut zu nutzen wissen, aber dann sind es halt keine „echten W’s“ sondern schaffen es mit der leidlich angenehmen Etikette bis zur „Weltherrschaft“ …
PS: Muss jetzt zum nächsten Würstelstand, habe einen Mordsappetit auf Haut mit würzigem Innenleben bekommen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hui, da hast Du mir aber einen stattlichen Packen an „Hausaufgaben” aufgegeben, um das Würstchenthema gut durchzuarbeiten. Aber es gibt Würstchen (also Menschendarsteller in Wurstform, d. h. so eine Art Hautsack, der mit undefinierbarem und höchst dubiosem Etwas gefüllt ist), die mich glatt zum Vegetarier werden lassen könnten, selbst auf die Gefahr hin, unschuldigen Tieren das Futter wegzukabbern… 🤭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nieder mit den Vegetariern, die dem Schlachtvieh das Futter wegfressen – endlich eine klare Worte zu einer unhaltbaren Situation! Wenn ich dieses Zitat in der WG meines Sohnes an die Wand nagle, dann – wird es lustig für mich, da ich ja gehen kann/muss … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wenn Du dann noch gehen kannst, ist’s ja nur halb so schlimmm. Stell Dir bloß einmal vor, sie würden Dich gleich neben dem besagten Zitat auch gleich an die Wand nageln!🤭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Seit wann kannst du Gedanken lesen? Auch ich hatte so eine konkrete Vorahnung und lege mir bei der Durchführung einen Fluchtplan zurecht …
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich könnte mir vorstellen, daß Menschen, die empathisches Empfinden zulassen (statt es nur zu heucheln) ein Gespür bekommen, das von oberflächlichen Mitmenschen gern mit Hellseherei verwechselt wird. 😌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann Haut mit dubiosem Inhalt auf Dauer bestehen … ? Neeeeee ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha! Täusch Dich da bloß nicht! Schon in den Höhlenmalereien von Lascaux sind – mit Verlaub! – vollgeschissene Menschenhäute abgebildet…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kein Stoff, den man vor dem Einschlafen „inhalieren“ sollte! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… oder gerade!!! 🤭
Gefällt mirGefällt mir
Oder doch? Halleluja, mir fallen da gerade einige mit dubiosem Inhalt aber raffinierten Techniken ein, die es verdammt lang durchhalten … Muss ich noch überdenken, aber mir bleiben ja die „Chlorophylkannibalen“- verdammt ich freu mich schon auf die Gesichter! Warum ist mir das nicht selbst eingefallen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist schon so: wenn man genauer hinschaut, fliegt so manche Tarnung auf… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich florieren Würstelstände daher so gut, da hier im übertragenen Sinn gefuttert wird … Leckeres Würstchen, endlich kann ich dir die Zähne zeigen!!! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch* … eine Deutungsvariante, die ich erst im Freilandexperiment überprüfen möchte. 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann viel Vergnügen und Geduld, denn im Freiland findest du schon Würstchen, aber vom Verzehr würde ich tunlichst abraten …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, nööö! Zwar bin ich vielseitig interessiert (Großmütterchen benutzte an dieser Stelle vehement das Wort neugierig), aber Koprophagie zählt nicht so recht dazu.😬
Gefällt mirGefällt 1 Person
Koprophagie? Das Wort kannte ich nie,
nun habe ich Google befragt,
gefiel mir gar nicht, was da wurde gesagt!
Wollte nur sagen, der Verkauf da draußen in der freien Natur, bringt außer bei wilden Festen, rote Zahlen nur,
daher bleib in der Stadt, wo die Leutchen eng an eng sich drängen an Straßen und Plätzen, dort wirst du finden gefüllte Häute – viele und qualtitativ vom ALLERBESTEN …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, die sind gemeint? Ja, da bin ich dabei. 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann sein, muss aber nicht, denn der gefüllten Häute gibt es gar viele, habe grad gelernt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch* Bring jetzt bloß nicht meine Vorurteile mittels Fakten durcheinander.😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, na, wohl auf dem linken Füßchen in den Morgen gestolpert! Klar, ein Leben ohne Vorurteile wäre doch nur die Hälfte wert … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab‘ ja gar nicht aufgepaßt, welches Füßchen als erstes in den Morgen stolperte. Vermutlich war’s das rechte. Oder es sah im Spiegel nur nach dem rechten aus? Ach, egal, ich überlasse den Vorurteilen die Entscheidung. Davon kann man eh nicht genug haben… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht hast Du das Schild auch mißverstanden?!
Der Schriftzug „Albert Einstein“ beschreibt doch nur, was auf dem Bild zusehen ist. Der Spruch hat damit nix zu tun. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau! Danke für den Tip zum Ändern des Blickwinkels: Ein Einstein, der nach der Lithographie auf einem Blechschild ganz platt als Einblech daherkommt, zumindest wenn man genügend geblecht hat dafür… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Interessante Auffassung und mal darüber Nachgedacht, weil ich glaube das es nicht so abwegig ist. Wenn man einmal darüber nachdenkt in was wir derzeit in einer Scheisse stecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wobei mich daran zwei Dinge am meisten interessieren: a) Welche Fehler haben uns da hinein gebracht und b) Wie kommt man da möglichst effizient wieder raus?
Gefällt mirGefällt mir
Eine Frage über die ich nachdenke Antwort wird folgen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, zu welchem Denkergebnis Du gekommen sein wirst. 🙂
Gefällt mirGefällt mir