Dem Nummernschild nach ein Elektro-Auto, aber mit einem Dualmotor, also mit – dem Namen nach – zwei Verfahrensweisen. Wobei Verfahren in einem automobilen Kontext möglicherweise nicht gerade umsatzsteigernd sein dürfte, aber sei’s drum. Doch welche zwei Verfahrensweisen sind es denn nun, die diesen Elektro(!)-Motor auszeichnen? Gleich- und Wechselstrom? Oder Vorwärts- und Rückwärtsfahrt? Oder wie oder was? 😁
Ein Stromer (Tesla) mit zwei Antriebsmotoren. Es sind dies Fahrzeuge ab 45000 €, siehe auch meinen letzten Eintrag bei wassertiger.com
L.G., Reiner
LikeGefällt 1 Person
… ist schon so: Gier macht vielleicht nicht blind (Geldgier, Gier nach Ansehen und Meinungshoheit etc.), aber sie zwingt den Blick in sehr dubiose Perspektiven. Du hat ja ein Beispiel par excellence in Deinem Artikel benannt: Die einzelne elektrische Rollbüchse ist praktisch emissionslos; ein Narr, der das bestreiten wollte. Aber ein weit größerer Narr ist, wer die „gesamte Kette” selektiv ausblendet. Den Raubbau an seltenen Erden für die Elektronik und die Akkus, die Zusatzbelastung der Natur durch den Ausbau von Ladestationen, den Elektrosmog, den Anfang der Verstromungskette (der in der Gesamtsicht alles andere als sauber ist) u.s.w. u.s.f. Und noch ist die Kuh, die auf den Namen akkubasiertes E‑Auto hört, nicht ausgemolken, und so lange erlaubt die Auto-Lobby keine nennenswerte Praxiseinführung von Wasserstoffmotoren… 🤨
LikeGefällt 2 Personen
Wenn beides Elektromotoren, dann würde ich tippen: Einer Vorderachse, einer Hinterachse. Eventuell läuft der hintere mit Ökostrom und der vordere mit konventionellem. Deshalb muss Mama auch immer hinten sitzen, weil sie die Grünen gewählt hat… 😁
LikeGefällt 1 Person
Das mit der Aufteilung von Öko- und konventionellem Strom auf Hinter- und Vorderachse ist plausibel! Nicht umsonst kämpft so mancher Politikerdarsteller darum, daß der Ökostrom nicht hintan steht, so hinterachstreibend wie er ist, sondern an die Führungsposition prescht.😁
LikeGefällt 1 Person
1 Motor treibt 2 Räder an, das wäre dann der Mono Motor oder vielleicht wird die Kraft auf 2 Achsen verteilt, dann hätten wir einen Dual Axis. Falls aber zwei Motoren – Dual Motor – ein Rad antreiben oder für jede Achse gibt es einen Motor … Da wäre noch ein Motor für das Vorwärtsfahren und einer für die Gegenrichtung oder … Ach du liebe Güte, dass muss ich mal in Ruhe durchgehen, ist richtig spannend! 🙂
LikeGefällt 1 Person
… endlich erahne ich, weshalb so viele Motoren verbaut sind, daß (noch!) kein Akku der Welt zufriedenstellende Reichweiten ermöglich! 😆
LikeGefällt 1 Person