Erst neulich habe ich mir das Büchlein „Künstliche Intelligenz 33 Fragen → Antworten“ als Stichwortgeber, nicht etwa als Kompendium zu Gemüte geführt (ISBN 978-3-492-31578-4). Es ist schon beeindruckend: In toto sind der Prozeß des Denkens an sich und der Zustand, über Intelligenz zu verfügen, längst nicht erschlossen, verstanden, definiert. Und dennoch wird munter über KI fabuliert¹.
Vielleicht sollte man generell – nicht nur wegen des oben genannten Büchleins – die KI besser BPR² nennen, denn das, was als Besonderheit der KI verkauft wird, ist im wesentlichen kaum mehr als brachiale Mustererkennung bzw. neudeutsch Brute Pattern Recognition.
———————————————
¹) Im Zusammenhang mit der Gefahr wegfallenden Bedarfs an menschlicher Arbeitskraft wird den potentiell Betroffenen auf Seite 68 das Trostpflästerchen auf den Weg gegeben: »Erfolgreich werden diejenigen sein, die [KI-]Maschinen optimal als Assistenten einsetzen, also mit ihnen arbeiten statt gegen sie.« Keine Silbe darüber, daß KI nicht nur als Profitgenerator gesehen werden darf, sondern von Anfang an in gesamtgesellschaftlichem Zusammenhang betrachtet werden muß.
²) Die „Nähe” dieses Akronyms zu Business Process Reengineering dürfte den Themenkreis homo digitalis illegalerweise kaum verlassen.
„in toto“ habe ich ja noch nie verwendet und natürlich sofort bei Wiki nachgeschaut und sofort erkannt, warum mein Arzt diesen Begriff in meiner Gegenwart nicht verwendet.
„in toto (lat. „im Ganzen“, „vollständig“) ist ein bildungssprachlicher Begriff, der u. a. als fachlicher Terminus in der Medizin Verwendung findet. Dort beschreibt er beispielsweise, dass ein Tumor im Ganzen entfernt wurde.“ Wikipedia
Eine KI hat sicher schon eine Lösung für dieses Auseinanderklaffen von Planetenbesuchern und Arbeitsangebot in toto entdeckt … 😉
LikeGefällt 1 Person
Traust Du da der KI nicht etwas viel zu? Zuviel, um korrekt zu sein? KI lebt von Milliarden von Beispielen, in denen Gemeinsamkeiten, Muster, Allgemeines gesucht wird (google-Tip: deep learning). Andererseits habe ich bislang noch keine verläßlichen Angaben darüber gefunden, wieviel milliarden Alien-Nationen als Planetebesucher zu Studienzwecken dienten… 😁
LikeGefällt 1 Person
Von korrekt habe ich nichts gesagt … 😉
LikeGefällt 1 Person
Zugegeben, aber irgendetwas in mir hatte Sehnsucht, es zu lesen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Wunsch und Wirklichkeit sind zwei Paar Schuhe! Nein, der KI traue ich keine korrekte Lösung zu, höchstens eine, die dem Besitzer der Rechte an der KI kräftig Mammon ins Börserl kehrt …. 😉
PS: Schön wär’s, wenn die Dinger ….
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich ähnlich: Der Einsatz der KI wird die arm-reich-Schere noch deutlich weiter aufklappen lassen.🤨
LikeGefällt 1 Person