Oftmals sind es die ganz einfachen Fragen, auf die es keine zufriedenstellende Antwort zu geben scheint. Beispielsweise die Frage, warum ein alleinstehender Angriff eines möglicherweise psychisch gestörten Menschen auf ein Menschenleben so vehement demagogisch instrumentalisiert wird; um etwa mit Antisemitismus zu drohen: »Während einer studentischen Feier anlässlich des Jüdischen Laubhüttenfestes Sukkot in der Hamburger Synagoge Hohe Weide hatte am Sonntag ein militärisch gekleideter Angreifer einem jüdischen Studierenden mit einem Spaten eine schwere Kopfverletzung zugefügt. […] Der 29-Jährige mutmaßliche Täter macht laut Polizei einen „extrem verwirrten Eindruck“. Es sei sehr schwierig, ihn zu vernehmen, sagte eine Polizeisprecherin der Nachrichtenagentur dpa« (Quelle: tagesschau.de).
…noch öfter gibt es auf ganz komplizierte Fragen keine zufriedenstellenden Antworten.
LikeGefällt 1 Person
Was allerdings sehr oft ein Indiz für eine noch nicht ausgegorene Frage ist.😉
LikeLike
Stimmt.
Schön, daß wir wieder reden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
😌
LikeLike