Nicht alle Menschen sind in der gleichen Form gemodelt. So manch ein Mensch hat arge Schwierigkeiten damit, in einer Welt zurande zu kommen, in der Durchschnitt die Norm ist. Gesundheitliche Einschränkungen und körperliche Handicaps sind gesellschaftlich durchaus als Gründe anerkannt, den Nachteil durch Fürsorge zu kompensieren.
Aber der Mensch besteht aus Körper und Geist. Wie sieht – falls es so sowas überhaupt gibt – das gesellschaftliche Kompensat für Menschen aus, die, unbestechlich rational denkend, gehandicapt sind durch den normativen Zwang einer Welt, die mehrheitlich irrational ist?
Als jemand mit eher wenigen Sozialkontakten erschrecke ich mich immer wieder aufs Neue wie dumm Menschen teilweise sein können, wenn ich mal wieder auf welche treffe… 😱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Au ja, diese Angst kenne ich auch… 😬
Gefällt mirGefällt 1 Person
Entweder kommst du damit zurecht oder du wirst „verrückt“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… und genau das ist meine große Sorge! 🥴
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kommt auf den Grad der „Verrücktheit“ an 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles oder nichts, das ist die Devise, denn ein bißchen gaga sind wir doch alle… 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Frage ist doch eher die, wie viel irre gesellschaftlich anerkannt wird ohne Konsequenzen mit sich zu ziehen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… was sicherlich haargenau zum Thema des ursprünglichen Textschnipsels paßt: der Durchschnitt regelt, was Norm, also tolerabel ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder tauchen diese verflixten Geister auf, langsam aber sicher beginne ich an sie zu glauben, um danach vermutlich feststellen zu müssen, dass es doch nur spukhaft war – oder wie?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und was, wenn wir, die sogenannten Normalos, in der Welt der „verflixten Geister” als die verflixten Geister wahrgenommen werden?🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwie hält sich meine Begeisterung in Grenzen, von meiner Bespukung will erst gar nicht sprechen! Vielleicht sollte ich meinen Flaschengeist befragen, wie er die ganze Sache so betrachtet …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Befragung des Flaschengeistes gestaltet sich oftmals heikel, weil er nur zur Kommunikation bereit ist, wenn er aus der Flasche heraus ist. Doch wenn er erst einmal heraus ist, aus seiner Flasche…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dann ist er kein Flaschengeist mehr sondern ein Freigeist …
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und Freigeister sind den Zeitgenossen mit der spiegelglatten Großhirnrinde etwa so sympathisch wie dem Nichtschwimmer das Freiwasser (oder wie das heißt).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wildwasser, Feuerwasser, Zuckerwasser, Salzwasser,Süßwasser,Brackwasser, Fischwasser, Meerwasser, Seewasser, Tiefseewasser, Quellwasser, Mineralwasser, Sodawasser, Kalkwasser,Kaltwasser, Heißwasser, Wunderwasser, Hundertwasser, Spülwasser, Regenwasser, … einzig das entfleuchte Wasser, das sich jetzt völlig frei am Planeten rumtreibt, das hatte ich nicht am Schirm! Danke, nun ist auch diese Lücke gefüllt, Seewasser ade, ich verabschiede mich ins Freibad! Nein, nein, nein, alles zurück, ansonsten geht die Sache mit dem Bad los und das wäre für diesen Abend eindeutig zu viel des Guten … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und Tropfwasser, Tauwasser, Löschwasser, Rasierwasser, Kölnisch Wasser, Lebenswasser (Aquavit), Wässerchen (Wodka; aber nein, Feuerwasser ist ja schon genannt). Stimmt schon, es ist schnell zuviel des Guten. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Freiwasser war der Auslöser! Welch eine Zusammensetzung, wo doch um Wasser Kriege geführt werden. Wasser im Freien = Freiwasser, Wasser im Raum= Raumwasser, Wasser in der Halle = Hallenwasser, Wasser im Haar = Haarwasser, Wasser in der Sonne = Sonnenwasser, Wasser, das nach unten fließt= Abwasser … Jetzt ist aber Schluss mit dem Wasser, ansonsten führt das zu einem Wasserschlussverkauf!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und niemand weiß was·ser am Ende noch kaufen soll!? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann man die Freiheit einmal so richtig ausleben …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freiheit meint immer auch die Freiheit der anders Kaufenden?! (Ich krieg‘ das originale Sprüchlein von Rosa Luxemburg irgendwie nicht mehr zusammen 😉)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir scheint, du schummelst ein wenig, aber ich bin halt ein Andersdenkender, der sich diese kleine Freiheit gerade mal nimmt, in der Hoffnung, dass du mir das so abkaufst! Und wieder wird gekauft und verkauft … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, da kannst Du ganz beruhigt sein: Dein Andersdenken kaufe ich Dir gerne ab. Andererseits wäre es letztlich kein gutes Geschäft für Dich, denn Du wärst diese Gabe los… 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person