Das Spannende an der amerikanischen Präsidentschaftswahl war für mich nicht das lange Warten auf das Auszählen der Stimmen. Es war auch nicht das zwischenzeitlich langwierige Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden „weißen alten Männer”. Es war nicht das hirnlose Geblaffe von einer „gestohlenen Wahl”, mit der sich der Mann mit der Frisur à la überfahrener Hamster nun endgültig als Soziopath geoutet hat. Und es ist schon gar nicht der Wahlausgang…
Nein, das Spannende an der amerikanischen Präsidentschaftswahl waren für mich die weitestgehend sinnbefreiten Kommentare von Menschendarstellern, die mit der amerikanischen Präsidentschaftswahl direkt überhaupt nichts und indirekt allerhöchstens sehr, sehr peripher zu tun haben: seien es nun Politikerdarsteller aus der buntdeutschen Republik oder, noch erbärmlicher und vor allem nervender, Blogger, die Versatzstücke aus ihrer medialen Filterblase in ebenso uninspirierte wie hirnlose Sprechblasen umfüllen, um sie dann z. B. auf WordPress zu verklappen (was dann auch noch stolz bloggen genannt wird 🤭).
PS (08.11.2020 9:15 Uhr):
Auch der Bundespräsi fühlt sich offenbar berufen, auf diplomatischem Parkett anmaßend und taktlos in Erscheinung zu treten: »Mit Ihrer Präsidentschaft verbinden sich […] Hoffnungen […]. Es ist die Hoffnung auf Verlässlichkeit, Vernunft […]« (Quelle: bundespraesident.de). Aber Hoffnung bezieht sich doch auf Dinge, die man nicht hat!?🤔 Doch wenn Frank-Walter dem angehenden US-Präsidenten ›Verläßlichkeit und Vernunft‹ ans Herz legt, betont er auf sehr taktlose Weise den Unmut über deren nicht erfüllte Erwartungen😭 unter der Ägide des derzeitigen Präsidenten…
Es hat zwar kaum jemand Ahnung, aber jeder hat eine Meinung – und die muss gnadenlos raus! Vielleicht hat der Goldfasan ja Narzissmus und egomanes Sendungsbewusstsein ein Stück weit hoffähiger gemacht? Der Eindruck drängt sich auf (auch wenn das natürlich nur eine Scheinkorrelation ist)…
Gefällt mirGefällt 1 Person
›Narzissmus und egomanes Sendungsbewusstsein‹ noch hoffähiger?! *schock* 😱
Ich schätze, ich muß zum Schein mal googlen, was eine Korrelation ist, wie’s scheint.😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die hochmotivierte Wahlkampfstimmung in der Alten Welt hat zeitweise sogar Corona vom Treppchen gestoßen – interessant! Sind etwa deutlich mehr Amerikaner in Europa als üblicherweise angenommen oder durften WIR per Briefwahl mitwählen und ich hab’s wieder einmal nicht mitbekommen?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Endlich verstehe ich, warum sich der Goldfasan so vehement gegen die Briefwahl stellt: so viele Wahlstimmen aus Übersee…!!! 🤣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wenn es nicht zum Weinen wäre, was da drüben abgeht bzw., was man uns erzählt, was da abgehen soll, dann ließen sich richtig unterhaltsame Beiträge gestalten – oder gar ein mehrbändiger Regalbeschwerer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut gemacht dürften beide Strategien zu einem Mehrwert führen, wobei die Betonung wirklich auf „gut” liegt. Also los, lauf Forrest! 🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das, wenn schon nicht taktvoll, sehr gelungen. Auf jeden Fall ein Punkt für Steinmeier fürs Beleidigen, ohne daß das Gegenüber es bemerkt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich vermute, es war wieder ironisch gemeint?🤔
Zugleich gebe ich aber zu bedenken, daß die Aufgabe unseres Grüßaugusts mitnichten das Beleidigen ist. Zur Erinnerung (z. B. Charlie Hebdo oder die jüngste Langeweile-Unterbrechung in Frongraisch): Beleidigen macht durchaus kopflos… Und Beleidigen, ohne daß das Gegenüber es merkt, ist Arroganz vom feinsten und alles andere als hilfreich…
Gefällt mirGefällt mir
Mit dem kommunistischen Känguru hast Du offenbar nicht viel am Hut aber gemein… 😉
Ironie würde ja bedeuten, daß ich das Gegenteil meinte. Also nein, keine Ironie. Ich finde schon, daß ein deutscher Präsident einem amerikanischen Präsidenten sowas ruhig mal unterschieben kann. Ich bin, was die US-Amerikaner angeht, noch negativer voreingenommen als es bei Bankern, Politikern und Juristen der Fall ist. Natürlich weiß ich, daß auch die Mitglieder dieser (a)sozialen Randgruppen nicht alle gleich (doof) sind, aber das Schöne an Vorurteilen ist ja gerade die Verallgemeinerung.
Gefällt mirGefällt mir
Nun, das ›kommunistische Känguru‹ ist noch nicht definiert. Und seit Tells Zeiten habe ich auch nichts an Gesslers Hut, auch nichts Gemeines…
Gefällt mirGefällt mir
Die Annahme, dass ein Wahlausgang in den USA oder auch in Russland oder China keine Auswirkungen auf den Rest der Welt haben, empfinde ich ehrlich gesagt als lustig. Immerhin ist nach wie vor der Dollar die Leitwährung für die Fiat Money Währungen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, den Artikel möchte ich auch gern lesen, in dem behauptet wird, daß „ein Wahlausgang in den USA […] keine Auswirkungen auf den Rest der Welt” habe. Man hat ja sonst so wenig zu lachen… 😏
Gefällt mirGefällt mir