Offenbar geht so mancher Politiker davon aus, daß das gemeine Stimmvieh einerseits nur aus schweigenden Lämmern besteht und andererseits allerhöchstens ein 10-Minuten-Langzeitgedächtnis (wie etwa ein Goldfisch) hat. Da gibt es z. B. ein interessantes Statement aus dem Bundesministerium: »Bundesbildungsministerin Karliczek hat den wachsenden Druck durch muslimische Schüler und deren Eltern auf die Lehrer beklagt. Der Welt am Sonntag sagte sie, offenbar seien das keine Einzelfälle mehr. Es gelte, sehr wachsam zu sein und unsere Werte zu schützen. Karliczek erklärte weiter, die Lehrer bräuchten mehr Rückendeckung und Fortbildungsangebote, wie sie sich in solchen Konflikten verhalten sollen« (Quelle: BR24). Ja, man muß genau hingucken! Die Forderung lautet, ›unsere Werte zu schützen‹.
Schutz – im Sinne von ‘Schutz vor’ – meint doch offensichtlich den Schutz vor Angriffen, vor Angriffen gegen unsere (= Bundesrepublik) Werte? 🤔 … und dann vollführt Frau Bundesbildungsminister ein Voltigierkunststück der besonderen Art: im vollen Galopp schlägt sie sich auf die Gegenseite (Fortsetzung des obigen Zitats): »Gleichzeitig kündigte sie an, dass die Bundesregierung für die Imamausbildung bis 2024 rund 44 Millionen Euro ausgeben wird. […] Dies sei ein wichtiger Grundstein dafür, dass in Deutschland künftig möglichst überall ein weltoffener und toleranter Islam verbreitet werde.«
Ob ein Hund wohl weiß, wie groß und wie alt der Mond ist, den er ankläfft? Ob Frau Bildungsminister den Islam-Themenkreis wirklich überschaut (vielleicht durch intensives Koran-Studium)? Oder ob sie sich einfach nur politischen Postulaten verpflichtet fühlt, die schon damals – jetzt ist das Langzeitgedächtnis gefragt – dringend fragwürdig waren und heute zu erhöhtem Bedarf an Wachsamkeit, Schutz und Rückendeckung geführt haben?
Der politische Islam und der Islamismus sind meines Erachtens die mit Abstand größte Bedrohung für freiheitliche Demokratien und Menschenrechte, die es überhaupt gibt. Hier liegt die Frontlinie des nächsten Weltkrieges – auch wenn dieser aus lauter kleinen global verteilten Bürgerkriegen bestehen wird.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt schon recht beängstigend, meines Erachtens ein wenig zu martialisch. Sicheres Wissen dürfte hier wohl kaum verfügbar sein, für mich als Laien sowieso nicht. Weltanschaulicher Fanatismus war immer gut für ›Frontlinien‹ und wird es wohl auch bleiben. Aber es scheint eine Verschiebung der Gewichtung zu geben. Mir scheint, daß der Kampf um knapper werdende Ressourcen (Wasser, Rohstoffe, bewohnbarer Raum [die semantische Nähe zu „Lebensraum” ist da, so aber nicht gemeint] etc.) bereits mehr kriegstreibende Aggressivität hat oder bald entwickeln dürfte als die postulierte Größe irgendwelcher Götter.
Vielleicht kommt ein Fanatiker aber auch auf die ultimative Kriegsidee: die Ressourcenknappheit wurde von diesem oder jenem Gott gesandt, um die Ungläubigen, die sich in unbefugter Weise die den Gläubigen zustehenden Ressourcen einverleiben, wie Ungeziefer zu vernichten…
LikeGefällt 1 Person
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen „weltoffenen, toleranten“ Islam überhaupt gibt.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ziemlich genau der Punkt, der das Unsolide in dem deutlich machen könnte, was auf eine Selbst-Islamisierung hinausläuft.
LikeGefällt 1 Person
Den besten Freund des Menschen der Unwissenheit bezüglich der Eigenschaften des Mondes zu tadeln, das finde ich gar nicht fein! Vielleicht liegt es daran, dass er uns auf klitzekleine Unschärfen aufmerksam machen will, die unserer Wissenschaft bis jetzt entgangen sind …
LikeGefällt 1 Person
… es könnte doch aber auch sein, daß er etwas anbellt, das viel größer ist, als er selbst, daß er aber – weil’s ja so klitzeklein aussieht – ganz leicht durch drohendes Kläffen vertreiben zu können glaubt.
Vielleicht nervt ihn aber auch nur das helle Vollmondlicht und er kläfft den Mann im Mond an: Dimm Dein Hoflicht runter!
LikeGefällt 1 Person
Sag bloß, einer von den Amis ist oben geblieben und verschreckt seitdem unsere Hofhunde? Und wieder einmal finden wir kein Wort in den Qualitätsmedien …
LikeGefällt 1 Person
Na, einer muß doch auf dem Mond die Scheinwerfer so ausrichten, daß wir die zu den astronomischen Tabellen passenden Mondphasen von der Erde aus sehen können. Aber dieses ehrenvolle Amt haben wohl nicht erst die Amis auf dem Mond etabliert, wie altägyptische Riten vermuten lassen… 😃
LikeGefällt 1 Person
Waaaaaas, die wor’n a scho obn? 😉
LikeGefällt 1 Person
Jahahaaaa! Aber gewiß doch, nur hat eben nicht stattgefunden, worüber die Medien nicht berichten… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Geschichte wiederholt sich und wir können nix dagegen tun – außer halt den Mond anbellen! 😉
LikeGefällt 1 Person
Ist das Anbellen des Mondes ein erfolgversprechender Ansatz?🤔
Und wiederholt sich die Geschichte vielleicht nur, weil zu wenig dagegen getan wurde? *grübel* 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach, was ich noch fragen wollte: Meinst du wirklich, dass wir bei der derzeitigen Berichterstattung mit dem Goldfisch mithalten können?
LikeGefällt 1 Person
Was? Welche Goldfische! War da einer? Ich kann mich nicht ereinnern, von einem gehört oder gelesen zu haben… 😒
LikeGefällt 1 Person
*…ein 10-Minuten-Langzeitgedächtnis (wie etwa ein Goldfisch)…*
Es hat der Goldfisch ein Gedächtnis – phänomenal!
Jedoch nach zehn Minuten wird es langsam schal,
Langeweile schleicht sich ein in seine Zellen,
er beginnt, sich mit dem Wissen abzuquälen,
weshalb er kurz entschlossen, wirft es über Bord,
wo es sich auflöst – blitzartig sofort!
Frei von Altlast zieht es seine Kreise
in einem neuen Universum auf seine Weise,
stellt fest, wie wunderbar doch ist die neue Welt,
hat deshalb bei Amazon gleich eine neue sich bestellt!
Was können wir nun lernen von Deines Fisches Sinn,
Gedächtnis ist gut, aber Vergessen bringt mehr Gewinn!
LikeGefällt 1 Person
… alle zehn Minuten etwas Neues zu erleben, läßt der Langeweile nicht eben gerade viele Chancen.🤭
LikeGefällt 1 Person