Warnung! Wer es gewohnt ist, seine Denkprozesse nicht über das Niveau vegetativen Lebens hinaus anwachsen zu lassen, um dem sich sonst zwangsläufig einstellenden Gefühl schrecklichen Unwohlseins sorgfältig zu entgehen, sollte jeden Kontakt mit den nachfolgenden Sätzen unbedingt meiden; sie könnten verstörend wirken.
Ressourcenknappheit ist aus globaler Sicht nicht nur auf fossile Brennstoffe, saubere Luft, trinkbares Wasser etc. zu beziehen, sondern auch auf Regenwald und Tiervielfalt (für die die Nutzungsgier der Menschen vernichtend ist), auf habitable Räume (die durch menschgemachte Umweltverschmutzung, durch den Egozentrismus der Spezies Mensch und durch erdtypische Klimaveränderungen immer kleiner werden) sowie auf – Überraschung! – die Freiheit.
Diese Freiheit darf ruhig im allerweitesten Sinn verstanden werden. Sie kann durch Aliens bedroht sein (die mit Menschen so umgehen, wie wir es mit Unkraut oder lästigen Mücken tun) oder durch politische oder religiöse Wirrköpfe oder durch Pandemien auslösende Viren. Die Freiheit kann aber auch knapper werden durch Personen – die dabei durchaus hehre Absichten haben mögen –, die par ordre du mufti unpopuläre Maßnahmen durchsetzen.
Und jetzt kommt’s: Nicht zuletzt wegen Ressourcenknappheit kann der Luxus beliebiger Meinungsfreiheit nicht mehr gewährt werden. Am Ende dieser Entwicklungskette steht die Gleichschaltung der Gehirne durch als alternativlos angesehene Mittel (bis hin zu implantierten Chips zur Gedankenkontrolle), die eine wesentliche Etappe auf dem Weg zu allgemeinen Borgisierung der Menschen ist.
Bei manchem wäre so ein kleiner Chip als Gedankenschrittmacher doch recht hilfreich… 😁
LikeGefällt 1 Person
Das ist die Tücke! Denen wird die Gedankenkontrolle als „Hirnschrittmacher” angedient, um im harten Konkurrenzkampf die Nase vorn zu haben … und viele wollen da nicht abgehängt werden und betteln deshalb auch um diese neuesten Hilfsmittel.
… ist ja nur ’ne Verschwörungstheorie, die so nicht ernst gemeint ist, aber durchaus realistische Komponenten (mit relativ hoher Realisierungswahrscheinlichkeit?) enthält.😬
LikeGefällt 1 Person
Manche nennen ihren Hirnschrittmacher „Smartphone“…
LikeGefällt 1 Person
Ich sag doch: sie sind blickig!!! …also manchmal.😏
LikeGefällt 1 Person
Mir scheint, du hast die Herausforderung angenommen und arbeitest an einem eigenen Werk. Gut so, nur lass etwas langsamer angehen, es soll doch erst am Schluss ans Eingemachte gehen … 😉
LikeGefällt 1 Person
… es ist ausgemacht, daß das Eingemachte noch ungemacht ist.😉
LikeGefällt 1 Person
Schönes Wortspiel, schöner Anfang, du hast also wirklich begonnen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle mir vor, daß nicht nur die Geschehnisse zu einer Serie von Neubeginnen führen (können), die mit Pauken und Trompeten daherkommen, sondern daß an jedem Tag, zu jeder Stunde oder Minute etwas wirklich begonnen wird…
LikeGefällt 1 Person
Genau so war es gemeint! Sag bloß, du hast getrödelt, Zeit verschwendet und bis noch nicht bei den Quellenangaben, die sich ja wirklich unangenehm ziehen können, wo doch das Werk – meinte die Krönung – bereits geschafft ist! Philosopieren statt produzieren – nein, bitte nicht! Ich bestelle hiermit ein Exemplar des Werkes vorab, damit ich dann bei der Veröffentlichung nicht ewig warten muss, bis es eines über die Alpen schafft! 🙂
LikeGefällt 1 Person
*chchch* 😄 Gefällt mir! Bis auf eine Einschränkung, als geübter Plagiator weiß man natürlich, daß die Quellenarbeit zuerst zu erfolgen hat… 😎
LikeGefällt 1 Person
Meinte auch nur die leidigen Entscheidungen, wer nun im Werke aufscheinen soll und wer im Bereich Kleingedrucktes dem Vergessen anheim fallen wird … 😉 Ich für meinen Teil kann auch ohne diese Quarellen gut leben …
LikeGefällt 1 Person
Ich schreibe nicht (jedenfalls nichts Druckfähiges). Und würde ich schreiben, schriebe ich über die Menschen, jedenfalls nicht über Menschen. Sibyllinisches Gebrabbel?! Nein! Gemeint ist: Über einzelne, über konkrete Menschen würde ich niemals schreiben (also auch nicht über mich selbst), aber ich würde mich in der Abstraktions- oder Verallgemeinerungsebene über dem (Einzel)Menschen tummeln … doch wer wollte sich einen solchen Stoff wohl antun? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem, heute geht es doch nur um die Verpackung – oder … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, da fallen mir durchaus Situationen ein, in denen die Bling-bling-Verpackung wichtiger war als deren Inhalt…
LikeGefällt 1 Person