Den weihnachtlichen Spaziergang habe ich heute in der Hoffnung extra weit ausgedehnt, einem der dickensschen Geister der Weihnacht zu begegnen. Fehlanzeige! Zumindest mit dem Geist der gegenwärtigen Weihnacht hatte ich gerechnet. Doch der trat ebenso wenig¹ in Erscheinung wie die Geister der vergangenen oder der zukünftigen Weihnacht.
Ist damit nun die Schlußfolgerung zulässig, daß wir in einer geistlosen Zeit leben? 😨
————————————
¹) Daß etwas nicht geschehen ist, beweist – hier ist Logik gefragt, sofern sie zwischen traditionellen Weihnachtsbräuchen und solchen der coroneuen Art überhaupt noch Daseinsberechtigung besitzt, – nicht die Nicht-Existenz. Vielleicht waren alle drei Geister zwar präsent, hatten aber schwerwiegende Gründe, sich nicht erkennen zu lassen? 🤔
Schrödingers Prinzip 😁
LikeGefällt 1 Person
Du meinst, die Geister der Weihnacht könnten fermionisch sein und nicht bosonisch? Wie konnten sie nur in den Zustand geraten?? 🧐
LikeGefällt 1 Person
Mhh, ist das physikalisch überhaupt zu klären? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Nachdem der Kommerz das geheimnisvoll Mystische beinahe vollkommen entzaubert hat, wollen wir die letzten weihnachtlichen Geheimnisse doch nicht auch noch physikalisch entzaubern. 🤫
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂
Dann einigen wir uns doch da drauf, das du noch nicht offen genug warst, die Geister tatsächlich wahrzunehmen 😉
LikeGefällt 1 Person
Dieser Vermutung werde ich im Sinne einer Arbeitshypothese erst mal zu stimmen. Und dann werde ich schnell noch mal bei Dickens nachlesen, wie Ebenezer in den „Genuß” seiner Wahrnehmungsfähigkeit gelangt ist… 😊
LikeGefällt 2 Personen
Nun, dieser wurde von Außen dazu gezwungen, weil er sich so „häßlich“ benahm.
Ich mag diese Geschichte übrigens sehr.
LikeGefällt 1 Person
Seit Jahren lese ich in der Adventszeit, alle Jahre wieder, diese hinreißende Geschichte. Bis auf eine Ausnahme habe ich noch keine Verfilmung konsumiert. Wenn Du errätst, welche Fassung das wohl sein könnte, gewinne ich einen Zimtstern.🙃
LikeLike
Uhh, das ist schwierig. Es gibt ja diverse Verfilmungen dazu … 🤔
Ganz spontan sind mir zwei eingefallen.
„Die Geister, die ich rief“, mit Bill Murray und die Muppets.
LikeGefällt 1 Person
Applaus, Applaus, Applaus! 👏👏👏
Genau richtig, die Verfilmung mit den Muppets ist hiiiinreißend.🙂
LikeGefällt 1 Person
Echt???
Yeah … 😊 … Ich hab es also doch noch drauf. Also Bauchgefühl und Intuition 😁
Und ja, die Muppets Weihnachtsgeschichte ist Kult.
LikeGefällt 1 Person
😊 👍👍👍👍👍
LikeGefällt 1 Person
Dann gönn dir jetzt mal deinen Zimtstern 😁
LikeGefällt 1 Person
Mach ich. Weihnachten ohne Zimtstern(e) ist wie Hund ohne Schwanz.😉
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich ganz bei dir 😁
Ich bekomme immer welche von der Mutter einer Freundin. Selbst gemacht und mega lecker 🤩
LikeGefällt 1 Person
Du Glückliche! Meine diesjährigen Zimtsterne wurden mit viel Liebe … aus dem Regal im Supermarkt herausgenommen.😆
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 … Ich schätz das auch sehr. Die Mutter ist eine super Bäckerin und macht auch unschlagbar gute Nussecken und Vanillekipferl. Von den Torten will ich gar nicht anfangen.
Mhh, aus dem Supermarkt muss nicht schlecht sein. Es gibt gute Kekshersteller wie Bahlsen, z.B. 😉
LikeGefällt 1 Person
So viele Leckereien, die einem allesamt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen – und nichts davon in Reichweite. Schöne Bescherung! 🎅
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich demnächst nochmal Nachschub bekomme, schreib ich dir. Ein paar Leckereien kann ich bestimmt mal entbehren 😊
LikeGefällt 1 Person
Na, das ist ja ’ne Überraschung! Da habe ich meinen Weihnachtswunschzettel vielleicht doch ganz passabel ausgefüllt? 🤭
LikeGefällt 1 Person
Das könnte vielleicht stimmen 😊
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Und, erinner dich. Manchmal passieren Weihnachtswunder 🤫
LikeGefällt 1 Person
Tja, so schließen sich Kreise… 😊
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Wer weiß schon, ob nicht doch ein Geist 👻 seine „Hände” im Spiel hat… 🤔
LikeGefällt 1 Person
Oder ein Engel? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Spätestens wenn die Rechnung kommt, wird man’s wissen.😁
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 … oh weh, du hast wohl schon viel übles erlebt, oder?
LikeGefällt 1 Person
Schwer zu beantworten. Ja, es gab Übles, aber im Vergleich mit dem Übrigen relativiert es sich irgendwie.
LikeGefällt 1 Person
Nun, wenn ich jemanden etwas schicke, dann immer ohne Rechnung und ohne Erwartung auf Gegenleistung 😁
Das würde mir den Spaß daran verderben, jemanden eine Freude zu machen.
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich sofort und zweifelsohne gern. Aber gibt es nicht für alles, das uns im Leben widerfährt, in irgendeiner Form eine Rechnung? Und ich habe dabei mehr im Sinn als kleine Zettelchen mit Geldbeträgen darauf…
LikeGefällt 1 Person
Nun, ich denke, das ich durch viele meiner Taten, die durch das Bestreben, andere etwas glücklich zu machen, Freude zu schenken, einige dieser „Rechnungen“ sicher ausgeglichen habe. Und wenn nicht? Dann hab ich halt Pech gehabt.
Ich denke nicht viel darüber nach. Ich mache Dinge aus dem Gefühl heraus, aus dem Bauch. Manchmal hau ich auch völlig daneben. Ist inzwischen auch okay, ich darf auch Fehler machen. Schließlich bin ich Mensch und keine Maschine.
Ich bin auch kein Freund von „Gegenrechnungen“ im Sinn von, „ich habe aber dies und das für dich getan!“. Das ist mir zuwider.
LikeGefällt 1 Person
Das gefällt mir, sehr sogar, sowohl die geschilderte praktische Seite als auch die „Theorie” dieses höchst menschlichen Ansatzes.😌
LikeGefällt 1 Person
Es hat auch etwas gedauert, dahin zu kommen 😊
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich gibt es kaum Abkürzungen für den Weg zu einem solchen Ziel… 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hab noch keine gefunden 😎
LikeGefällt 1 Person
Such nicht weiter, es dürfte keine geben… 😏
LikeGefällt 1 Person
Mach ich auch nicht. Es kommt eh alles so, wie es kommen soll 😏
LikeGefällt 1 Person
Gefällt mir, zählt Gelassenheit eigentlich zu den Kardinaltugenden? 😏
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 … Ich bin nicht wirklich „tugendhaft“. Und auch nicht immer gelassen, manches Mal fahre ich auch ziemlich aus der Haut.
Aber meist bleibe ich ruhig und gelassen. Bringt ja nichts, wenn man sich aufregt 🤷♀️
LikeGefällt 1 Person
Ja, es bringt meistens recht wenig, ist oftmals sogar eher kontraproduktiv. Aber von Zeit zu Zeit muß man mal aus der Haut fahren (hat vielleicht was mit Seelenhygiene zu tun).
LikeLike
Die Geister haben inzwischen die gleichen Gründe wie die Außerirdischen, die nicht in Erscheinung treten um sich uns zu zeigen: Sie gruseln sich vor uns! 👻👽👁🧍➡️👻👽😱
LikeGefällt 1 Person
Jau, das könnte einiges erklären! 😏
LikeGefällt 1 Person
Wir leben in einer geistlosen Zeit, was aber nichts mit dem Fehlen des Weihnachtsgeistes zu tun hat. Es ist vielmehr eine allgemein zu beobachtende Verblödung, Infantilisierung und Gefühlsduselei.
LikeGefällt 2 Personen
… da fällt es schwer zu widersprechen. Ich würd’s auch gar nicht wollen, nicht umsonst hatte ich dem Artikel das Schlagwort „Wortspiel” angeheftet.😁
LikeGefällt 1 Person