Die von der Regierung abgesegnete Impfreihenfolge (oder war’s doch Spahn im Alleingang? 🤔) sollte Wichtigkeit und Relevanz für den Fortgang der Geschäfte der bunt-deutschen Republik berücksichtigen. Also wichtige Personen bzw. Berufsgruppen zuerst. Fein!
Doch dann meldet sich am heiß ersehnten „Le Beaujolais Nouveau est arrivé”, pardon, am „Serum ist da”-Tag Hr. Spahn mit einer höchst ritterlichen Geste zu Wort:»Jens Spahn: Bundesregierung lässt anderen bei Impfungen den Vortritt – Bundesminister Jens Spahn verzichtet samt Regierung zunächst auf eine Impfung« (Quelle: NOZ). Gut gemacht! Nun wissen wir zumindest, wie wichtig sich die Regierung für den Fortgang der Bundesrepublik selbst einschätzt.
Aber es sind auch andere Lesarten denkbar. Beispielsweise die, erst einmal in einer Feldstudie weiteres Material über Verträglichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffs einzusammeln (in Seniorenheimen stehen oder liegen in namhafter Anzahl Versuchskarnickel zur Verfügung). Oder auch die, daß eine gute Medizin fürs Volk noch lange nicht von der Obrigkeit geschluckt zu werden braucht.
Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt…
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeGefällt 1 Person
Nun, was hör‘ ich da? Das ist ja allerhand!
Ritterlichkeit wird einfach nicht mehr anerkannt!
Aufopferung wird nicht belohnt,
ganz im Gegenteil, man kläfft gleich an den Mond,
erfindet wüste Theorien – gar nich fein,
wo man doch will nur – eben großzügig sein!
Fassungslos erkennt man ganz hoch oben,
die da unten sind seltsam verschroben,
wollen nicht erkennen ihren Gewinn,
meckern rum, statt sich das Zeug rein zu zieh’n.
….
PS: Klar, da gäbe es noch einiges zu sagen,
einige klitzkleine Fragen – die dann erklären würden,
warum die Ritter vorsichtshalber noch nichts wagen … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ach, die armen Rittersleut‘. Es ist wie in der Schule: wer in einem Fach glänzt, kann in einem anderen durchaus ein Versager sein. Ein „sehr gut” in ritterlicher Etikette macht noch lange keinen guten Drachentöter (oder Virentöter?!?)… 😬
LikeGefällt 1 Person
Jo, so warn’s, di olten Rittersleit …
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau, den Song hatte ich im Hinterkopf… 😁
LikeGefällt 1 Person
Na ja, als Risikopatient freu ich mich über jeden, der später geimpft wird.
LikeGefällt 1 Person
Ja, als Risikopatient braucht man jede Unterstützung.
LikeGefällt 1 Person
Ich seh das eher pragmatisch. Je mehr jetzt auf die Impfung verzichten, um so eher bin ich damit durch und kann mich etwas entspannen.
Der mentale Druck macht einem nämlich echt zu schaffen.
LikeGefällt 1 Person
Eine gute Strategie, den mentalen Druck möglich wenig ansteigen zu lassen. Aber die aktuellen Zeiten sind schwierig genug für dieses Unterfangen.
LikeGefällt 1 Person
Vor allem, weil es ja fast ein Jahr so geht … 🤦♀️
Irgendwann reicht es einem. Da mag man über das Thema nichts mehr hören, sehen, wissen …
LikeGefällt 1 Person
… umso belastender, wenn im Nachsatz so oft betont wird, daß flächendeckende Durchimpfung frühestens im Verlaufe (heißt das jetzt zum Ende) des Jahres 2021 möglich sein dürfte.
LikeGefällt 1 Person
Was ja noch immer sehr schnell ist. Zumal ab Frühjahr noch ein zweiter Impfstoff dazu kommt, was das ganze noch beschleunigt.
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Beschleunigen sehe ich noch nicht; der Engpässe bei den „Impforgien” dürften Serummenge und „bestechendes” Personal sein…
LikeLike
Hat dies auf Das Ende der Eliten -Weltweit rebloggt und kommentierte:
Korrekt
LikeGefällt 2 Personen