Ist schon seltsam: so viel beethovensche Musik, wie sie in diesem Jahr im Radio wieder zu hören ist, war im gesamten Beethovenjahr nicht konsumierbar.🤔
Ist schon seltsam: so viel beethovensche Musik, wie sie in diesem Jahr im Radio wieder zu hören ist, war im gesamten Beethovenjahr nicht konsumierbar.🤔
Radio? >> Radio (lateinisch radius ‚Strahl‘) als Kurzwort für Radio- oder Rundfunkempfangsgerät bezeichnet einen Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen. Diese werden bei herkömmlichen Radios von einer Rundfunk-Sendeanlage mittels terrestrischer Übertragung (wie Antennenfernsehen) über elektromagnetische Wellen oder als hochfrequente elektrische Signale über Breitbandkabel (wie Kabelfernsehen) ausgesendet. Die empfangene Information wird im Wesentlichen in Schall umgewandelt; zu einem kleinen Teil kann das Sendesignal zusätzlich auch Daten und Informationen enthalten, wie die RDS-Daten, die es beispielsweise ermöglichen, den Sendernamen zu übertragen. Quelle: Wikipedia
Ist also so eine Art digitaler Steinkeil! Wurde vermutlich im großen Grabenbruch gefunden und nun kommerziell vermarktet … 😉
LikeLike
Ein Keil zum Trennen, zum Hacken, zum Schaben und zum Graben… jetzt, da Du das Thema angesprochen hast, sehe ich tatsächlich Parallelen zu meinem Digital-Radio. Ich glaube, ich muß es mit ganz anderen Augen ansehen oder, besser noch, mit frisch gewaschenen Ohren anhören.👂
LikeGefällt 1 Person