Wenn ich mir vorstelle, daß das PhotoShop-Programm mittlerweile als Freeware verfügbar ist, für das ich seinerzeit noch einen stattlichen Stapel von 100-Euronen-Scheinen hinblättern mußte, war ich entweder zu ungeduldig oder sollte endlich mal beginnen, Möglichkeiten zu physischen Zeitreisen auszuloten. Oder bin ich mit diesem Ansinnen schon wieder zu ungeduldig?
Wo bekommst Du Photoshop Gratis?
LikeLike
… bei Chip-Downloads (→ Link); Stichwort „Bild-Editor”.
LikeLike
Ok. Aber die Version CS2 war vor 10 Jahren auf den Markt gekommen. Die Gratis-Seriennummern veröffentlichte Adobe vor ca. 4 Jahren Der Grund war, dass sie den Server mit der Registrierungs-Authentifizieren für die alten Versionen abgestellt hatten.
Bei CS2 waren viele Funktionen erst für 8-bit pro Farbkanal verfügbar und auf Windows 10 bringt man es nur mit viel Tricks zum Laufen. Das Hauptproblem mit Adobe ist, dass die heute ihre Software nur noch vermieten und gar nicht mehr zum Kauf anbieten. Man muss entweder pro Monat oder pro Jahr Miete zahlen und ist den Launen von Adobe ausgeliefert.
Gimp ist inzwischen ausgereift und in Version 2.10 dem Photoshop weitgehend ebenbürtig und läuft auf Windows gleich gut wie unter Linux. Ich kaufe so gut wie keine Software mehr, weil es in meinem Anwenderbereich fast zu jedem Thema sehr gute Open Source gibt.
Auch ist eine gute Linux Distribution heutzutags sehr viel einfacher zu warten im Vergleich zu einem Windows 10, vor allem auch, wenn man in Windows 10 konsequent sämtlich Spionagefunktionen der Microsoft abschaltet.
LikeGefällt 1 Person
Diese Erfahrungen habe ich mittlerweise auch fast deckungsgleich gesammelt; und die sich daraus ergebenden Konsequenzen halt auch.😏
LikeLike