Tinnef

Es ist rund ein Viertel­jahr her, daß ich mir ein Paar Schuhe kaufte, um halbwegs über den Winter zu kommen. Um es mit den jungen Pferden ruhig angehen zu lassen, habe ich Schusters Rappen erst einmal nur im Schon­gang über Straßen und Wege getrieben. Kaum 100 km sind dabei zusammen­gekommen. Doch diese kaum mehr als Spuck­weiten­distanz zu benen­nende Belastung führte zu einem verzwei­felten Protestruf von der unter­sten Ebene her: „Oh, ich geh kaputt!”

15 Kommentare zu „Tinnef

    1. Ja, da stimme ich zu. Wahrscheinlich muß man den Prepper-Gedanken viel weiter fassen. Da unsere Gesellschaft immer mehr vom Umsatz abhängt und die Qualität vollkommen belanglos geworden zu sein scheint, muß ich nolens volens wohl dazu übergehen, mir u. a. die Fußbedeckung selbst zu schnitzen… 😬

      Like

        1. Bei Schuhen bin ich außerordentlich anspruchsvoll! Nein, nicht wegen der Farbe oder der Linienführung des Absatzes oder so, sondern ganz profan wegen der Paßform (= Fernbestellung via Katalog oder online fällt aus). Meine Gehwarzen sind nun mal deutlich unterschiedlich groß! Bei der Einkleidung zum Wehrdienst hat beispielsweise der Spieß nach mehreren Stunden enerviert aufgegeben und mir, als Muschkoten!, Offiziersstiefel angedient, weil sonst nix Passendes zu finden war…

          Gefällt 1 Person

  1. Das gibt nachträglich einen saftigen Aufpreis, wenn der Hersteller davon erfährt! Besserer Grip durch erhöhte Profiltiefe, Durchlüftungssituation im Schuh maßgeblich verbessert, deutlicher Abstand zur Massenware, eventuell sogar ein neuer Trend, falls das Gesamttuning an die Öffentlichkeit gelangt, wodurch sich der Absatz der übrigen Modelle enorm verschlechtern könnte, da die angeführten Features bei den bereits ausgelieferten Modellen nachträglich nicht entsprechend beworben werden können … 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..