Das hat doch was Delikates, nicht wahr: Damit Spahn mit einer doppelt hohen Durchimpfungsquote glänzen kann (einer erhofften, wohlgemerkt), wirft er gleich einmal das gesamte Pulver Impfserum wie beim Hornberger Schießen in die erste Impfwelle. Damit steht dann zwar die zweite Serumgabe und damit auch der – ach, so händeringend herbeigesehnte – Erfolg der Impfaktion in den Sternen, aber es ist Zeit geschunden, um die Corona-Repressalien gegen die Plebs noch länger auszudehnen.
Und obwohl die Wirksamkeit speziell des Impfstoffs von AstraZeneca längst nicht erwiesen ist, wird eine „höhere Gewalt” herbeizitiert, um kraft ihrer Wassersuppe an die Geduld zu appellieren, an das Wunder zu glauben, das da herbeigesehnt wird: »WHO stellt sich hinter Impfstoff von Astrazeneca – Trotz mehrerer Rückschläge für den Impfstoff Astrazeneca hat sich die Weltgesundheitsorganisation hinter das Mittel des britisch-schwedischen Unternehmens gestellt. In der Zeitung „Daily Telegraph“ hieß es von Seiten der Forschungsallianz CEPI, es sei viel zu früh, den Impfstoff als zu wenig wirksam abzutun. Im Kampf gegen das Coronavirus sei es entscheidend, alle verfügbaren Mittel so effektiv wie möglich zu nutzen« (Quelle: BR24).
Im Klartext bedeutet diese Botschaft: Wir wissen doch überhaupt nicht, ob dieses Mittel tatsächlich wirkt, aber laßt uns doch erst einmal ein paar weitere Tierversuche an euch Menschen machen, dann finden wir es raus.
Also ich stelle mich auch voll und ganz hinter Astrazeneca! Auf den Abstand werde ich hier nicht näher eingehen, allerdings bin ich gewillt, den gewählten Abstand so lange wir nur irgendmöglich zu halten – oder zu vergrößern … 😉
PS: Was den effektiven Einsatz betrifft, …ach.. Wie stellt man diese wunderbar schwarzen Balken her, die du bei einem deiner Kommentare wohlweislich über den Text gelegt hast?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ist schon so: wenn alles nur nach vorne starrt und links und rechts aus dem Blick verloren hat, ist man hinten recht sicher.
Was im übrigen den/die schwarzen Balken angeht, ist die Sache etwas verzwickt. Allem voran, weil die Geschäfte coronal geschlossen sind. Wären sie geöffnet, gäbe es solche Balken eh nur in bunt. Also tapfer eine Tüte rote oder grüne Balken gekauft und diese dann munter schwarz anpinseln.🙃
Es gibt allerdings auch einen kürzeren Weg, weil das Zeichen „full block” in fast allen Zeichensatztabellen vorhanden ist (siehe Link).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja cool – „full block“ – endlich kann ich meine eigenen Texte so wie die CIA schwärzen1 ; – )
Gefällt mirGefällt 1 Person
… aber nicht vergessen: Schwarzarbeit ist auch im felix Austria illegal.😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Waaaaaas? Und das sagst mir erst jetzt … 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Fehler, der entsprechende Passus war auf meiner Todo-Liste irgendwie ausgeschwärzt… 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person