Ach, schau an, der bundesinnere Hotte zeigt sich besorgt: »Bundesinnenminister Seehofer hat sich besorgt über eine Zunahme extremistischer Tendenzen während der Corona-Pandemie geäußert. Es gebe nicht nur eine besondere Gesundheitslage, sondern auch eine besondere Sicherheitslage, sagte der Innenminister bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das vergangene Jahr. Die größte Bedrohung für die Sicherheit seien nach wie vor Rechtsextremismus und Antisemitismus« (Quelle: BR24).
Ich gebe zu bedenken, daß eine deutlich höhere Gefahr, möglicherweise die schlimmste überhaupt, von unseren Politikerdarstellern ausgehen könnte.
Gleiche Baustelle, anderes Beispiel: »Bayerns Justizminister Eisenreich fordert einen besseren Schutz vor sogenannten Deepfakes. Das sind falsche aber realistisch aussehende Videoclips, die mit künstlicher Intelligenz hergestellt werden« (Quelle: BR24). Woraus speist sich eigentlich die Gewißheit, daß es sich bei unseren Politikerdarstellern nicht um realistisch aussehende Hologramme handelt? Das sind spezielle optische Erscheinungen ohne jede Intelligenz… 🤔
Ganz einfach: Eier, Torten und Farbbeutel fliegen nicht durch – also kein Hologramm. 😉
LikeGefällt 1 Person
Eier, Torten und Farbbeutel prallen an dem Trägermaterial der hologrammerzeugenden Speicherschicht ab – also vielleicht doch Hologramm. 🤔
LikeLike
Ja nü …
Sie bereiten eben alles brav vor und schalten einen Gang höher,
gemäß dem Drehbuch.
Und folgend wird der „Geltungsgrad“ und der Kreis derer, die da „Extremisten“ sein werden und sollen
auch noch neudefiniert.
Drum, lieber Michel & Co., sieh dich vor,
daß du nicht auch, bei Zeiten, in dieser neuen Liste „katalogisiert“ bist!
Alles Liebe,
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Das Perfide ist, daß diese „Vorbereitungsarbeiten” unter dem Radar stattfinden, also so lange unterschwellig bleiben, bis man ihnen, wenn sie dann sichtbar werden, nicht mehr entrinnen kann. Big Brother läßt grüßen…
LikeGefällt 1 Person
That´s it, Brother –
we need to keep our eyes wide open …
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau! Aber sag das doch mal denen, die wie kleine Kinder ihre eigenen Augen zuhalten im festen Glauben, dadurch von anderen nicht mehr gesehen zu werden. Das ist bei Menschlein, die Identität erst erlernen müssen, ein urkomischer Vorgang. Doch wie bezeichnet man das bei Menschen, die ihre Identität schon längst „erlernt” haben und gebrauchen können sollten???
LikeGefällt 1 Person
… Fundamentalisten!
Menschen, welche auf eben diesem sich befinden
im Gegensatz zu den geistig-dreijährigen, die da meinen, Verstecken spielen zu können
und „ihr Haus auf Sand bauen …
LikeLike
… eine interessante Vorstellung, diese ›Fundamentalisten, die „ihr Haus auf Sand bauen”‹, also ohne Fundament. 🙃
LikeLike
Häää … –
hast du es auf den Kopf gestellt?
Die Dreijährigen im Sandkasten – die Fundis auf Stein
Andersherum kann man fundamental daneben liegen, wenn man auf Sand baut …
Doch dann bekommen wir jetzt einen Drehwurm …
LikeGefällt 1 Person
Nun rate doch mal, warum das nette kleine Gesichtlein dort am Ende des Satzes kopfsteht. 😁
LikeGefällt 1 Person
Solche Feinheiten … – wie kann ich darauf achten oder sie sehen, -bei meiner altersbedingten Weitsichtigkeit 2.0 (;-)
LikeGefällt 1 Person
*chchch* Es müssen ja nicht immer der grobe Keil und der Vorschlaghammer sein. Sind es nicht, wie bei der kleinen Prise Salz, die Nuancen, die den Appetit anregen? 😀
LikeLike