In rund einem Monat soll die Bundestagswahl am 26. September stattfinden. Soll sie nur oder wird sie es auch? Diese Frage ist angesichts der im Moment munter steigenden Inzidenzzahlen durchaus nicht abwegig!
Ich bin bereit, meine Schwiegermutter zu verwetten, daß die BTW wie avisiert stattfinden wird. Sie – also die Wahl, nicht die Schwiegermutter – ist wie die Truppenfahne. Wenn sie fällt – also die Fahne, nicht die Schwiegermutter –, ist die Ehre dahin und gilt das Scharmützel als verloren (nicht zuletzt, weil der Orientierungspunkt im Schlachtgewimmel fehlt).
Selbst bei einem Inzidenzwert von 250 und dem zugehörigen Wortgeblubber von Koryphäen (oder darf es mittlerweile schon Kory·unfähen heißen?) wird die Bundestagswahl stattfinden, auch wenn es gewissermaßen in einem Potëmkinschen Dorf (paˈtjɔmkɪnʃən ˈdɔʁf) sein wird.
Wenn in Frankreich das Leben fast ungestört jenseits der 250 weiterlaufen kann, können wir doch wohl eine Bundestagswahl abhalten!
btw – ich würde meine Schwiegermutter auch verschenken, wenn sich ein Dummer fände. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Aber nicht doch! Die Kennzahlen sind doch nicht dazu da, irgendwelche Entscheidungen transparent zu machen! Es sind verbale Feigenblätter, die das Blinde Herumstochern im Nebel einfach nur verdecken sollen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verbalfeigen, Blindblätter, Stochernebel, Deckblätter, Schwurbelchecker, Gedankenkleister, Kennzahlentheoretiker, Schwiegermutterschenker, Blindzahlenstocherer, Verbalzahlenkenner, Inzidenzwertrenner, … Ist schon eine wunderbare Zeit, die uns derartige viele neue Wortschöpfungsmöglicheiten anbietet. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Tat: wunderbar! 😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schwiegermüttersitze in Berlin …
Was mir da noch einfällt: Sukkulenten …?
… und der kleine Narr schweigt!
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach! Schwiegermüttersitze habe ich schon lange nicht mehr in realitas gesehen. Ich schätze, ich sollte mal schnell einen Besuch in einem botanischen Garten planen… 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person