Nicht erst seit dem erratischen Herumgestochere der deutschen Regierung in Corona-Fragen habe ich erheblichen Zweifel daran, ob die Politikerdarsteller den Terminus Technicus Zielfunktion kennen und vielleicht sogar verstanden haben. Dabei handelt es sich um ein unabdingbares Werkzeug für Optimierungen. In der Erläuterung zu diesem Begriff kommt einigen Schlagwörtern besondere Bedeutung zu: „optimal”, „meist komplex” oder „unbekannte Parameter”.
Es dürfte schwer zu entscheiden sein, ob die kardinalen Fehler, die unentwegt wie Perlen auf eine Schnur gefädelt werden, ein Machtkalkül einer irgendwie gearteten Elite bedienen oder ob sie einer unbeschreiblichen Naivität entspringen, die von Egomanie der übelsten Sorte flankiert ist.
Sollen denn die Erfüllungsgehilfen einer irgendwie gearteten Elite – wenn man dieses Szenario favorisiert – den Kurs des Staatsschiffes, das den stolzen Namen „repräsentative Demokratie” trägt, bestimmen dürfen? Oder etwa die Kretins aus dem anderen Szenario? Wenn der Tombola-Pool nur aus Murks und Plunder besteht, wie groß dürfte dann die Wahrscheinlichkeit sein, auch mal ein Goldstück zu gewinnen? Huch, wo kommt denn plötzlich die Bundestagswahl her?
Ich freue mich,
daß du die Option eines Drehbuches in Betracht ziehst
und diesem Drehbuch hier eine theoretische 50/50-Chance einräumst …
tja, und da mag man sich wahrlich fragen, was es denn dann mit der BTW auf sich hat?
Pure Legitimation, für die welche da in deiner Beschreibung auf der „Suche nach dem Korn“ sind.
Doch die Hühner werden gut bezahlt, daneben zu picken
– haben ja alle einen „Bewährungshelfer“ –
und uns zu animieren, ganz gleich, wo oder wie groß wir das Kreuz setzen,
dem Ganzen aus verträumter „Bürgerpflicht“ die Erlaubnis zu verpassen,
uns am Nasenring in die nächste repräsentative … zu buchsieren.
Nun denn und grundsätzlich
alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es scheint, als sähen wir die entscheidenden Punkte ähnlich. Das dürfte uns in den Augen so manches „guten Deutschen” politisch arg disqualifizieren. Für wen gehe ich folglich also zur BT-Wahl? Für mich?! Aber die Einzelstimme ist (gegen rund 60 Mio. Nachbarstimmen) praktisch nichts wert. Oder doch für die Gemeinschaft?! Aber will diese wohl eine Stimme haben, die zu ihrer eigenen (also richtigen, siehe Schwarmintelligenz) nur sehr wenige Berührungspunkte hat? 🤔
Gefällt mirGefällt mir