Wenn wir nun geballtes Halbwissen klar und eindeutig halbwegs einordnen, dann könnte für manche der Eindruck entstehen, dass die Hundertprozentmarke deutlich übertroffen wurde …
Andererseits überlege ich gerade, ob der Mechaniker, der den Motor meines Automobils nur halb versteht, das Ding jemals halbwegs zum Laufen bekommt …
Ich bin halbwegs berühmt für meine Kochkünste, da ich trotz Halbrezepten, ganz schön halbwertige Gerichte zustande bringen könnte, wenn ich es denn wollte …
Halbwissenschaftliche Aussagen gibt es derzeit halbwegs viele …
Ach du meine Güte, dieses Wortspiel verfolgt mich mit Sicherheit den ganzen Tag!
Das wär aber ungerecht, dem Tag die Nacht wegzurechnen. Ach, ich mag mir gar nicht vorstellen, was es alles bewirken kann, dieses zauberhafte Paar, die Nacht ♀ und den Tag ♂, einfach zu trennen. Und was würden wohl der Morgen und die Abendröte dazu sagen? 🤔
In Zeiten wie diesen müssen wir Kante zeigen, die Fahne hoch – natürlich nur Halbmast! Tag und Nacht sind nicht mehr eins, eins und eins ist nicht mehr zwei, diese Zeiten sind einfach vorbei. So ist das! Epsilon, Kappa, Rho und Sigma stehen vor der Tür, dagegen können wir uns nur wehren, wenn dir die Tage halbieren, um weniger Angriffsfläche zu bieten! All diese Röten sind gestrichen, der halbe Tag und die halbe Nacht sollten halbwegs reichen … Damit ist die Paarhudelei ebenfalls halbwegs vorbei, das sage ich jetzt nur so nebenbei, damit da keine falschen Hoffnungen zu keimen beginnen!
Ja, der Konjunktiv ist angemessen. Sie wäre es, wenn die Potenzen, die im Ausbaden stecken (können), bewußt genutzt würden, um zu verstehen, zu lernen und in Zukunft andere Wege zu beschreiten…
In jedem Moment kann man eine Rettung nur in den Grenzen vermuten, die mal aktuell als Erfahrung verinnerlicht hat. Doch was, wenn die Rettung nicht von daher kommt, sondern aus einem völlig neuen, bisher nicht realisierten Gedanken?
Wenn wir nun geballtes Halbwissen klar und eindeutig halbwegs einordnen, dann könnte für manche der Eindruck entstehen, dass die Hundertprozentmarke deutlich übertroffen wurde …
Andererseits überlege ich gerade, ob der Mechaniker, der den Motor meines Automobils nur halb versteht, das Ding jemals halbwegs zum Laufen bekommt …
Ich bin halbwegs berühmt für meine Kochkünste, da ich trotz Halbrezepten, ganz schön halbwertige Gerichte zustande bringen könnte, wenn ich es denn wollte …
Halbwissenschaftliche Aussagen gibt es derzeit halbwegs viele …
Ach du meine Güte, dieses Wortspiel verfolgt mich mit Sicherheit den ganzen Tag!
LikeGefällt 1 Person
Irgendwie hatte ich es geahnt, daß dieses „halbwegs”-Thema das Zeug hat, einen ganztags zu beschäftigen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht auch nur halbtags, wenn ich die Nacht wegrechne …
LikeGefällt 1 Person
Das wär aber ungerecht, dem Tag die Nacht wegzurechnen. Ach, ich mag mir gar nicht vorstellen, was es alles bewirken kann, dieses zauberhafte Paar, die Nacht ♀ und den Tag ♂, einfach zu trennen. Und was würden wohl der Morgen und die Abendröte dazu sagen? 🤔
LikeGefällt 1 Person
In Zeiten wie diesen müssen wir Kante zeigen, die Fahne hoch – natürlich nur Halbmast! Tag und Nacht sind nicht mehr eins, eins und eins ist nicht mehr zwei, diese Zeiten sind einfach vorbei. So ist das! Epsilon, Kappa, Rho und Sigma stehen vor der Tür, dagegen können wir uns nur wehren, wenn dir die Tage halbieren, um weniger Angriffsfläche zu bieten! All diese Röten sind gestrichen, der halbe Tag und die halbe Nacht sollten halbwegs reichen … Damit ist die Paarhudelei ebenfalls halbwegs vorbei, das sage ich jetzt nur so nebenbei, damit da keine falschen Hoffnungen zu keimen beginnen!
LikeGefällt 1 Person
Oha, das klingt ja nach halbwegs düsteren Zeiten… 😬
LikeGefällt 1 Person
Nun, dedr halbe Weg ist eben auch nicht das Ende …
… welches wir nicht übersehen können, wollen oder gar dürfen.
Das Ausbaden jedoch …
Alles Liebe,
Raffa.
LikeGefällt 1 Person
Tja, das Ausbaden ist oft die andere Hälfte des Weges, und meistens auch die deutlich schwierigere. 😉
LikeGefällt 1 Person
Na, das wäre dann, wie du es bezeichnest,
die Hälfte, wo die Klarheit sich zeigt
oder die wahre Intention von dem Einerm oder dem Anderen …
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Konjunktiv ist angemessen. Sie wäre es, wenn die Potenzen, die im Ausbaden stecken (können), bewußt genutzt würden, um zu verstehen, zu lernen und in Zukunft andere Wege zu beschreiten…
LikeGefällt 1 Person
Der „Frei-Schwimmer“ oder heute das Seepferdchen (in Bronze???) reichen definitiv nicht aus …
Nun, alle warten auf den Rettungsschwimmer!
LikeGefällt 1 Person
In jedem Moment kann man eine Rettung nur in den Grenzen vermuten, die mal aktuell als Erfahrung verinnerlicht hat. Doch was, wenn die Rettung nicht von daher kommt, sondern aus einem völlig neuen, bisher nicht realisierten Gedanken?
LikeGefällt 1 Person
Tja, aus unserer limitierten Sicht scheint die Rettung völlig neu sein
… oder weil wir mindestens auf einem Auge blind sind …??!!!
LikeGefällt 1 Person
… ich zähle mal die Hühneraugen mit beim Blindsein. 😁
LikeGefällt 1 Person
mit dem „Zweiten“ sieht man ja besser …
LikeGefällt 1 Person
Als ich das Plakat zum ersten Mal sah, konnte ich es gar nicht fassen, mit welcher Chuzpe man eine Unwahrheit als Werbemotor starten kann.
LikeGefällt 1 Person