Dematerialisierung

Ach, jetzt habe ich es doch glatt versäumt, vorab zu recher­chieren, welchem Motto der heutige Tag tunlichst zu unter­werfen sei. Ist aber auch irgendwie egal, denn die globalen Motto­setzungen gehen mir in einer Entfernung am Ar**h vorbei, die am besten in Parsec und nicht etwa in μm gemessen werden sollte.
Andererseits habe ich heute etwa eine Milli­sekunde vor dem Aufwachen beschlossen, diesem Tag ein persönliches Motto zu geben, das derjenigen Menschen gedenkt, zu denen ich vor Zeiten mal eine bemer­kens­werte und in ihrer Art packende Beziehung hatte, die aber inzwischen ohne erkenn­baren Anlaß zu völliger Unsicht­barkeit verblaßt ist.

14 Kommentare zu „Dematerialisierung

  1. Die Republik haben wir noch, nutze die Gelegenheit, solange sie noch besteht … So am Rande: Eine Sekunde nach dem Aufwachen, weiß ich noch gar nicht, dass ich wach bin, weil ich diesen Moment für den Anfang eines Albtraums halte! *** Jetzt mal ganz ehrlich – ganz unter uns – stammst du aus einer anderen Galaxie? Ich erwarte natürlich keine Antwort, da mit klar ist, welche Komplikationen, das nach sich ziehen könnte, daher würde mit ein schelmisches Zwinkern reichen … ***

    Gefällt 1 Person

    1. ^_^

      PS:
      Nein, eine Republik haben wir, aber ist sie auch meine? Manchmal wünschte ich, ich würde aus einer anderen Galaxie stammen. Dann gäb’s vielleicht eine geringfügige Chance, daß ich den transgalaktischen Heimweg antreten könnte, um diesem nervigen Absurdistan endlich den Rücken zuzukehren…

      Gefällt 3 Personen

        1. Wenn es tatsächlich nach dem ginge, was drin ist, müßte ich mein Menschenbild doch einmal gründlich überdenken (irgendein Unteroffizier benutzte mal für seine Rekruten die wahrlich schmeichelhafte Bezeichnung „vollgeschis**ne Menschenhaut”; topologisch übrigens gar nicht so abwegig).
          Nein, bis zum Beweis des Gegenteils kommt es nicht auf die inneren Werte an, sondern auf die schiere Äußerlichkeit…

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..