Sieh mal einer an, es gibt sogar aktuell noch erfreuliche Nachrichten: »Das Robert Koch-Institut (RKI) geht von bereits mehr Corona-Geimpften aus, als in der offiziellen Meldestatistik erfasst sind. So könnten unter den Erwachsenen bis zu 84 Prozent mindestens einmal und bis zu 80 Prozent vollständig geimpft sind, heißt es in einem aktuellen Bericht des RKI. Die Schätzung beruht auf Meldedaten und den telefonischen Bürgerbefragungen, die von Ende Juli bis Mitte August durchgeführt wurden. Die im Digitalen Impfquoten-Monitoring (DIM) des RKI erfassten Impfquoten lagen im gleichen Zeitraum hingegen zirka zehn bis zwölf Prozentpunkte niedriger« (→ Quelle).
Wobei ich mich schnell korrigieren muß! Es gibt weder gute noch schlechte Nachrichten. Nachrichten sind Nachrichten, alle Wertung entsteht außerhalb der Nachrichtenquelle im limbischen System und im – sofern vorhanden – Denken des Nachrichtenrezipienten. Freilich wird in der Quelle die Nachricht je nach Geschmack mit Zuschlagsstoffen angereichert, um die Rezeption zu polarisieren (doch diese Geschichte wird evtl. später mal aufgedröselt).
Da (siehe Zitat) haben wir jetzt also eine Nachricht, die recht geschmeidig positiv zu interpretieren ist.
Aber ist dem wirklich so?
Wie kann es sein, daß ›telefonischen Bürgerbefragungen‹ mehr Faktenkompetenz beigemessen wird als der ›offiziellen Meldestatistik‹ des RKI? Ich meine, wir reden nicht von Telephonumfragen zu so belanglosen Dingen wie der ehelichen Sexhäufigkeit (in und außerhalb der Ehe), sondern vom Kampf gegen SARS-CoV 2. Der, wenn das Politgeblubber der letzten 1 ½ Jahre stimmen sollte, nur zu gewinnen sein kann, wenn jeder Schuß auf den Feind sitzt (weshalb – bildlich gesprochen – alle Patronenhülsen akribisch zu zählen sind). Aber nein, über Nacht ist die Herdenimmunität mal einfach so erreicht.
Doch vielleicht ist das Rauschen in den Medien viel eher das Trapsen der Nachtigall? Vielleicht will sich ein Gesundheitsminister, dessen politisches Stammhaus sehr bald in die Opposition abrutschen könnte, einfach nur einen sauberen Abgang verschaffen…
Wie gesagt, Nachrichten sind Nachrichten. Der Rest ist Interpretation, die erst in der historischen Aufarbeitung ihre Deklaration als wahr oder falsch erfährt.
…ach je, daß nach der Wahl noch was kommt war ja klar. Aber daß es das ist, hätte man sich wohl auch nicht träumen lassen.
Einzig mögliche Konsequenz, wenn das Politikergeblubber denn welche kennen würde, wäre ja die Aufhebung aller „Maßnahmen“.
LikeGefällt 1 Person
Ich vermute, die von Dir genannte Einschränkung, ›wenn das Politikergeblubber denn [Konsequenzen] kennen würde‹, wird weitere „Wunder” nicht zulassen. Denn es geht nun mal nicht um die Bevölkerung, sondern um den Anschein und die mediengeile Präsentation einer vermeintlich fleckenfreien politischen Weste. Dafür ist den Politikerdarstellern kein Einsatz zu hoch…
LikeGefällt 1 Person
Dies war witzigerweise auch einer meiner Bauchgedanken, doch im Grunde ist es mir irrelevant. Grüzi
„Vielleicht will sich ein Gesundheitsminister, dessen politisches Stammhaus sehr bald in die Opposition abrutschen könnte, einfach nur einen sauberen Abgang verschaffen“
LikeGefällt 1 Person
… irgendwie drängt sich dieser Gedanke ja auch auf. 😉
Es bleibt also politisch spannend (nach der jüngsten BT-Wahl sowieso); für ein solches politisches Theater bezahlt man doch gern einen „Eintrittspreis”, und sei es auch nur der Obolus für eine Peepshow, der als GEZ-Beitrag zu entrichten ist. 🤩
LikeGefällt 1 Person
Tritratralalla … wo ist pöse Krokodil °°-) aber Kasperle sieh doch hin, beim Teufel hat es sich versteckt.
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeLike
Wahre Wunder tauchen überraschend aus dem Nichts auf, sind aber meist auf losem Grund gebaut! So harren wir den Dingen, die da in der Zukunft geschehen! Bei einer Durchimpfungsrate von deutlich mehr als 100% sollten wir die Sache aber mit Argusaugen betrachten, denn viele Wunder stellten sich im Nachhinein als Illusionen heraus … Trotz alledem sollten wir Feste feiern, so lange es die Möglichkeit gibt, denn der Wunder gibt es viele und nicht alle sind nach unserem Geschmacke …
LikeGefällt 1 Person
Ist denn nicht jedes Wunder eine Illusion? Zumindest bezeichne ich es als Wunder, wenn ein beobachtetes Ereignis die „Das-kann-gar-nicht-sein”-Barriere durchbrochen hat. Und sind Wunder nicht vielleicht deshalb so zahlreich, weil sich viele Leute der Illusion hingeben, die Statik und die Widerstandskraft dieser Barriere aufs genaueste zu kennen?
Apropos Barriere: Ich glaube mich an eine Dienstanweisung zu erinnern, die in statistisch arbeitenden Büros jede Art von spiegelnder Fläche untersagt, damit nicht versehentlich eine Zahl doppelt (nämlich auch als ihr Spiegelbild) in die Rechnung eingeht. So wird zumindest versucht, die Quoten von Wahlbeteiligungen oder Durchimpfungsraten u. dgl. m. halbwegs an der 100%-Leine zu halten. 😁
LikeGefällt 1 Person