Oberhalb der oberen Atemwege

Vorzüglich!! 👍👍👍 (mindestens).
Eine bissige Satire ist allemal beeindruckender als moralinsaures Getue…
Wobei gerade so eine Art Leuchtschrift im Innern meiner Denkkuppel aufflackert, die in grellen Neontönen das Wort supra­nasale Oligo­synapsie brüllt. 😇

ructo...

Prof Dr hc Fred Feuerstein, Epidemiologe, Immunologe, Virologe und wichtigster wissenschaftsethischer Berater der Bundesregierung sagt im Interview mit einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk: „Corona ist in der Tat ein gefährlicher, hochansteckender Virus und Erreger einer weltumspannenden Pandemie. Allerdings führt er nur bei einem zahlenmäßig unbedeutenden Teil der Infizierten zur Erkrankung der oberen Atemwege, in sehr seltenen Fällen zum Tod Hochbetagter und Vorgeschädigter. Seine verheerende und tatsächlich pandemische Wirkung zeigt das Virus vielmehr oberhalb der oberen Atemwege: Der Verstand der Infizierten wird dauerhaft beeinträchtigt. Sie verfallen entweder in eine hysterische Panik vor einer vermeintlich todbringenden Seuche. Oder sie entwickeln schwere Aggressionen gegen ihre Mitmenschen, die sie allesamt für Überträger dieser Seuche halten. Oder sie halten sich für mit uneingeschränkter Machtfülle ausgestattete Diktatoren und die Bevölkerung für ihre recht- und würdelosen Untertanen, die sie wie Sklaven halten. Sehr oft finden sich auch einige oder alle dieser Symptome zusammen. Die Infizierten können das, was sie…

Ursprünglichen Post anzeigen 76 weitere Wörter

Urlaub

Ich verstehe bis heute nicht, warum so viele Menschen so ein schreck­liches Gewese um ihren Urlaub machen; nicht für das, was sie als Urlaub bezeichnen. Um mal einen, nein den Mode­zaren (r. i. p.) zu para­phra­sieren: Wer Urlaub benötigt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

hölzern

Wenn der extensive Einsatz von hölzernen Zahnbürsten (siehe u. a. hier) einen spür­baren Beitrag zur Ret­tung der Erde liefert, wie lange müssen wir dann eigent­lich warten, bis Geld-, Kredit- und Ausweis­karten statt aus Kunst­stoff fürderhin aus Sperr­holz, Hart­faser- oder OSB‑3-Platten geschnitzt werden? 🤔

gelegentlich

Zugegeben, der gestrige Artikel läßt sich mit Fug und Recht als skurril bezeichnen. Doch ich verwette meine Schwieger­mutter, daß ihm ein ratio­naler Kern inne­wohnt. Und das meint deutlich mehr als die sich förmlich aufdrängende Gelegen­heit, in diesem Themen­kreis eine Ver­schwö­rungs­theorie zu inter­pretieren. Letztlich sind alle hier im Blog versammelten Text­schnipsel lediglich Denk­anstöße, also Einladungen, sich auf ein Thema einzu­lassen und sich gedanklich mit ihm ausein­anderzu­setzen. Und gestern war die Ausrichtung auf das Alien-Thema lediglich Staffage, buntes Geschenk­papier, daß die Freude steigern soll, den Inhalt (also den ratio­nalen Kern) frei­zulegen…

Raumschiff Erde ist kein Auto. Sie reagiert längst nicht so direkt und leicht wie solch ein rollender Blech­kasten: Ein bißchen hier gedreht, und es geht nach rechts, ein bißchen hier gedrückt, und es geht schneller voran. Aber selbst diese Kiste, mit ihren sehr leicht dosier­baren und auch wieder zurück­nehm­baren Zustands­änderungen, wird gar nicht so selten in Situa­tionen manöv­riert, die ihrer Funktion oder Schönheit abträglich sind (= Blech­schaden oder Ärgeres). Die Bewegung des Raum­schiffs Erde hat kein Erdling unter Kontrolle, das machen – aller Wahr­schein­lich­keit nach – einzig und allein die Gravi­tation und die Dreh­impuls­erhaltung. Aber das Interieur des „Wohn­zimmers” obliegt den Landes­regierungen und den globalen Gremien.
Nun haben kluge Köpfe heraus­gefunden, daß die Menschen in summa die Erde selbst­zerstöre­risch herunter­wirt­schaften. Mit Vernunft ist diesem Mißstand nicht beizu­kommen (dazu ein paar Wörter später mehr). Doch plötzlich taucht ein Virus auf, dem man – neu und unbe­kannt, wie es nunmal ist – Eigen­schaften andichten kann, die den bis dato bekannten Viren­stämmen (z. B. der Influenza) nach­träg­lich schlichtweg nicht aufbürdbar sind. Dann braucht es noch ein bißchen Medien­arbeit, um eine (absolut nicht unnatür­liche) Häufung von Virus­infektionen zu einer Pandemie hochzu­stili­sieren. Der Lohn recht­fertigt diesen Aufwand. Ein globaler Lockdown erreicht weit mehr, als es jede vernunft­getriebene aber letzten Endes doch nur Mikro­aktion bewirkt hat. Denn mit der Vernunft ist es beim Menschen wirklich nicht weit her: Gier frißt Vernunft. Kaum wird nämlich über Lockerungs­maßnahmen gesprochen, sollen ausge­rechnet unsinnige Klima­schädlinge (Stich­wort: Urlaubs­flüge) als erstes reakti­viert werden…
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Regierungen mit ihren Politiker­darstellern das alles geistig durch­drungen haben, aber zumindest die Gele­genheit haben sie möglicher­weise erkannt: an Corona wird Gaia gesunden.

Ungeduld

Wenn ich mir vorstelle, daß das PhotoShop-Programm mittler­weile als Freeware verfügbar ist, für das ich seiner­zeit noch einen statt­lichen Stapel von 100-Euronen-Scheinen hin­blät­tern mußte, war ich entweder zu unge­duldig oder sollte endlich mal beginnen, Möglich­keiten zu physischen Zeit­reisen auszu­loten. Oder bin ich mit diesem Ansinnen schon wieder zu unge­duldig?

normal

Nach der „Fett­lebe” anläß­lich von Advent, Weih­nachts­fest und Jahres­wechsel wird es lang­sam wieder Zeit, etwas gegen die Aus­wirkungen des emsigen Treibens der Kalo­rien­tier­chen – das sind die, die gern sub­ku­tane Pol­ster­arbei­ten aus­führen – zu unter­nehmen.

geistlos

Den weihnachtlichen Spazier­gang habe ich heute in der Hoff­nung extra weit aus­ge­dehnt, einem der dickens­schen Geister der Weih­nacht zu begegnen. Fehl­anzeige! Zumindest mit dem Geist der gegen­wärtigen Weih­nacht hatte ich gerechnet. Doch der trat ebenso wenig¹ in Er­schei­nung wie die Geister der ver­gan­genen oder der zukünf­tigen Weih­nacht.

Ist damit nun die Schluß­folgerung zulässig, daß wir in einer geist­losen Zeit leben? 😨

————————————
¹) Daß etwas nicht geschehen ist, beweist – hier ist Logik gefragt, sofern sie zwischen tradi­tionel­len Weih­nachts­bräuchen und solchen der coro­neuen Art überhaupt noch Daseins­berech­tigung besitzt, – nicht die Nicht-Existenz. Viel­leicht waren alle drei Geister zwar präsent, hatten aber schwer­wie­gende Gründe, sich nicht erkennen zu lassen? 🤔

Meinung

Warnung! Wer es gewohnt ist, seine Denk­prozesse nicht über das Niveau vege­tativen Lebens hinaus anwachsen zu lassen, um dem sich sonst zwangs­läufig einstel­lenden Gefühl schreck­lichen Unwohl­seins sorg­fältig zu entgehen, sollte jeden Kontakt mit den nach­folgenden Sätzen unbedingt meiden; sie könnten verstörend wirken.

Ressourcen­knappheit ist aus globaler Sicht nicht nur auf fossile Brenn­stoffe, saubere Luft, trink­bares Wasser etc. zu beziehen, sondern auch auf Regen­wald und Tier­vielfalt (für die die Nutzungs­gier der Menschen vernichtend ist), auf habitable Räume (die durch mensch­gemachte Umwelt­verschmut­zung, durch den Egozen­trismus der Spezies Mensch und durch erdtypische Klima­verände­rungen immer kleiner werden) sowie auf – Über­raschung! – die Freiheit.
Diese Freiheit darf ruhig im aller­weitesten Sinn verstanden werden. Sie kann durch Aliens bedroht sein (die mit Menschen so umgehen, wie wir es mit Unkraut oder lästigen Mücken tun) oder durch politische oder religiöse Wirr­köpfe oder durch Pandemien auslösende Viren. Die Freiheit kann aber auch knapper werden durch Personen – die dabei durchaus hehre Absichten haben mögen –, die par ordre du mufti unpopuläre Maß­nahmen durchsetzen.
Und jetzt kommt’s: Nicht zuletzt wegen Ressourcen­knapp­heit kann der Luxus belie­biger Meinungs­freiheit nicht mehr gewährt werden. Am Ende dieser Entwick­lungs­kette steht die Gleich­schal­tung der Gehirne durch als alter­nativlos angesehene Mittel (bis hin zu implan­tierten Chips zur Gedanken­kontrolle), die eine wesent­liche Etappe auf dem Weg zu allge­meinen Borgi­sierung der Men­schen ist.