Deus lo vult

Was vom Kaspernet und den Politiker­dar­stellern als Corona-Politik vorgeführt wird, hat mit Wissen, mit Fakten, mit Wissen­schaft oder anderen inhaltlich zuge­hörigen Begriffen nichts zu tun. Absolut nichts!
Statt auf abgesicherten Fakten¹ beruht der im Wochen­rhythmus pendelnde² Akti­onismus einzig auf Ad-hoc-Annahmen, Wunsch­vor­stel­lungen und dogma­tischen Setzungen. Da wird keine Wissen­schaft betrieben, sondern eine Religion³. Es regieren Glaubens­dogmen, wo ein wissen­schaft­liches Konzept notwendig wäre.
Eine derartige Wissenschaftlichkeit setzt jedoch Falsi­fizier­barkeit voraus⁴. Wo diese nicht möglich oder prinzi­piell ausge­schlossen ist oder durch dikta­tori­schen Ukas nicht prakti­ziert werden darf, kann es sich nicht um Wis­sen(schaft) handeln, sondern statt­dessen um ein Glaubens­konzept (oder sogar um eine Religion, viel­leicht sogar Staats­religion).

Ich berufe mich auf das grund­gesetzlich zugebil­ligte Recht der Freiheit der Religions­ausübung. Ich mag den Einflü­sterungen der Corona-Missionare nicht folgen. Ich habe das Recht, einer anderen Weltan­schau­ung zu frönen. Zwangs­missio­nierung verstößt gegen das Grund­gesetz. Oder erleben wir gerade eine Mobil­machung zu einem Kreuzzug – Spahn will es?

––––––––––––––––––
¹) Darunter sind überprüfbare Zusammen­hänge zu verstehen, die auf der Grund­lage solider Auswer­tungen und Statistiken gewonnen wurden.
²) Beispiel: »Dieser Impfstoff ist nicht … ist nur für ältere Menschen … ist ohne jede Berück­sichtigung des Alters der Probanden zu verwenden.«
³) Die Missionare der Religion sind eifrig bemüht, die Segnungen für die in allen Ewigkeiten existie­rende Seele hervor­zuheben, die aber nur durch strenges Befolgen der Glaubens­regeln bzw. Gebote errungen werden können, während Zuwider­hand­lungen im schlimmsten Fall zu ewiger Verdammnis führen.
⁴) Karl Popper läßt grüßen (→ hier). Damit wir uns recht verstehen, es geht nicht darum, daß etwas als falsch nach­gewiesen werden muß, damit es als richtig zu gelten habe, sondern es geht um die Möglich­keit, das frag­liche Konzept auf Wider­sprüche bzw. Fehler hin prinzi­piell unter­suchen zu können.

Φ·loso·φ

Frage: Was hat Ostern, speziell Ostern im Jahr 2021, mit Philo­sophie zu tun? Mit Philo­sophie?! Gehört das Spiel mit den Eiern nicht in den Zuständig­keits­bereich der christ­lichen Kirche? Immerhin glauben offen­kundig etwas mehr als 60 % der Deutschen – oder duldet der aktuell statt­findende Mutter­sprac­hmord an dieser Stelle nur noch den Gebrauch des Wortes „der Deut­schenden”? – an christ­lich genannte Vorstel­lungen (→ Link).
Kleiner Tip: Das RKI hat herum­model­liert und unkt für die Woche nach Ostern von einer Inzidenz­zahl von 300 (Quelle: t‑on­line). Noch ist die Politik nicht auf das Tritt­brett aufge­sprungen, um weitere Maßnahmen von Zaun zu brechen, die zwar den Zahlen nützen, aber eben nicht den bisher schon weit über die Schmerz­grenze hinaus drang­salierten Menschen. Noch! Und was soll das alles mit der Philo­sophie zu tun haben, die im einlei­tenden Satz ange­sprochen wurde?

Marx irrt mit seiner an die Philo­sophen adres­sierten Behauptung, daß es darauf ankomme, die Welt zu ändern. Führt denn Änderung als wesent­liche Maxime nicht zwangs­läufig zu erra­tischem Aktio­nismus? Wäre die einzig logische Option nicht, die Welt erst einmal über­haupt zu verstehen? Eine Aufgabe, an der alle Philo­sophen bisher gründlich gescheitert sind! Es geht nicht um das Verständnis einzelner Sach­verhalte (darin sind die Menschen ganz gut), sondern um das Verständnis des Ganzen (und das ist nun mal mehr als die Summe des Einzelnen). Viel­leicht kommt es ja ganz schlicht darauf an, inner­halb der mit holi­stischem Verständnis erkenn­baren natür­lichen Grenzen optimale Möglich­keiten zu identi­fizieren, um dann um deren Reali­sierung zu ringen.

Karma

Wenn ich mir vorstelle, daß kein Tier – so glauben wir klugen, klugen Menschen doch so sehr gern – willent­lich böse sein kann, ergibt sich zwangs­läufig die Frage, was so viele unschuldige Tiere wohl ange­stellt haben, um milli­arden­fach dazu verdonnert zu sein, ihr Karma in der Erschei­nungs­form als Mensch zu reinigen versuchen zu müssen.

kalter Stern

Es stimmt schon, so ein Voll­mond wirkt für das Auge schon recht spekta­kulär, wenn sich die Stein­murmel in Erdnähe befindet. Der Kamera (f/5.6, 1″/200, 135 mm) ist es einiger­maßen egal; sie licht­malt, wie sie es auch in des Mondes Erd­ferne täte.Also genau­genommen kein Grund, den Auslöser zu drücken, wenn …, ja wenn hier nicht der Schuldige zu sehen wäre für die anste­henden Feier­tage: der erste Sonn­tag nach dem ersten Voll­mond (sic!) nach Früh­lings­anfang, kurz Ostern. Ehrli­cher­weise ist diese Stein­murmel weder so richtig eiförmig noch ein Stern, aber seien wir gnädig, gönnen wir ihr temporär ruhig den Namen 🥚‑Stern. 😊

durchlüften

Dem Wetter­redakteur gefiel es, über einen von mir gehörten Radio­sender heute eine Botschaft verkünden zu lassen, die etwa so klang: Das zweite Wochen­ende in Folge mit Sturm über England (Quelle der hier zusätz­lich gezeigten Wind­karte: t-online.de).

Ob es sich dabei wohl um die Strafe einer zürnenden Göttin handelt, die verhängt wurde wegen einer Hybris, die zum Brexit führte? Wäre ja nicht das erste Mal, daß eine meteo­rolo­gische Kollek­tiv­strafe wegen indi­vidu­eller Einzel­verfeh­lungen verhängt wurde – Stich­wort Sintflut.
Aber möglicher­weise ist es einfach nur notwendig, im Lande mal kräftig durch­zu­lüften, um den Muff aus Brüssel und euro­päisch regie­renden Amts­stuben gründlich auszutreiben?

… manche sind gleicher

Nun gut, es ist ein Vorgriff, jetzt schon über den Mißbrauch eines histo­rischen Ereig­nisses mit religiös-folklori­stischem Hinter­grund zu schreiben, das mit poli­tischen Parolen über­frachtet wird. Was soll’s, andere tun’s ja auch (siehe u. a. hier). Ja, es geht um das bundes­präsi­diale Geblubber zu Weihnachten.
Wie heißt es so schön in der oben genannten Quelle: »Salbungs­volle Antwort, sagt Stein­meier, könne er da nicht geben, schon gar nicht allein.« Hä??? Vielleicht sollte man ihn aufklären? Ist denn sein zweiter Name nicht Mr. Sal­bungs­voll? Egal zu welchem Thema, salbungs­voll seiert er vor sich hin. Viel­leicht sollte man ihn bei der Gele­genheit auch darüber aufklären, wie Demokratie definiert ist? Dieser Begriff hat ein böses Schicksal erlitten – er wurde im Lauf der Geschichte zur Worthure herab­gewürdigt, jeder gebraucht den Begriff Demo­kratie passend zu seinen feuchten Vor­stel­lungen. »Derzeit braucht die Demo­kratie vor allem uns“, so Stein­meier im vorab verbrei­teten Manu­skript seiner Weih­nachts­ansprache. »Alle Bürger sind Teil der Demo­kratie«?!? Wirklich alle? Auch die, vor denen die Obrig­keits­kaste kate­gorisch die Ohren verschließt, indem sie politisch stigma­tisiert und als notorisch Böse diffamiert werden?

ICD10 – M54.5

Also gut, heute vor 2019 Jahren ist, dem Einver­nehmen nach, die Person geboren worden, die rund 30 Jahre später unter heftigsten Kreuz­schmerzen das Leben ausge­haucht haben soll, wegen dieser Kreuz­schmerzen ein paar Tage liegen mußte, dann aber am Montag doch wieder aufgestanden ist. 🎄

Stalker

Allzu gern wüßte ich, wieviele Menschen „ihren” Gott lieben, genau­genommen den Aggregat­zustand von ihm, der sich Jesus nennt. Und prompt drängt sich mir die Frage auf, warum die oberste Behörde – die mit dem himmlischen Amtssitz (oder war’s der höllische?) – nicht schon längst das 11. Gebot erlassen hat: Du sollst nicht stalken.

😇