Sind die Kollegen (♀♂), die ihre Position im Team dem Protektionismus verdanken, oftmals schon unangenehme Zeitgenossen, werden sie doch spielend übertroffen von denen, die ihr soziales Ansehen nicht etwa ihrem Wissen bzw. Können, sondern schnöder Annmaßung verdanken.
Widersprich ihnen nicht, früher oder später noch früher werden sie es selbst tun. Sie erklären heute sogar das für falsch, was sie gestern zur Untermauerung ihrer Rechthabereien als rechtens deklariert haben, nur um es morgen ein weiteres Mal umzudeklarieren.
Ein oberflächlich analysierender Chef verwechselt mitunter Anmaßung, dieses sehr bestimmte, möglichst laute Trommeln, mit Kompetenz. Deshalb wird aus vermeintlichen Sandkörnern im Getriebe manchmal sogar Schmieröl – auch wenn die ganze Maschine ungeschmiert besser gelaufen wäre.
In den Mikrosoziotopen der Büroetagen gedeihen manch widerliche Kreaturen. Immer wieder faszinierend… 🦠👾🔍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut getroffen! Aber nicht zu vergessen ist dieser Nervenkitzel, dieses süchtig machende Kribbeln, wenn man mit – Du sagst es! – Faszination die widerlichen Kreaturen bei ihrem nicht minder widerlichen Tun in ihrem eigenen Höllenkreis studieren kann…
Gefällt mirGefällt mir
Tja, es geht halt nichts über etwas ferndiagnostische (Küchen-)Psychologie oder soziologische Feldstudien bequem-entspannt zurückgelehnt vom Kinosessel mit Popcorn aus betrieben… 😁 Nötige innere Distanz zum Studienobjekt vorausgesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nicke Zustimmung, weiß aber zugleich auch, wie schwierig es ist, die nötige Distanz zu bewahren. Gar mächtiglich zieht es zum Mittun. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und nun nehmen sie noch einen Klassiker zur Hand, bzw. in den Mund:
„Was interessiert mich mein Gewäsch von gestern…“
Als Fähnlein im Winde ist man halt gewohnt am lautetsten zu schreien!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gedanklich nehmen Sie diesen Klassiker sicherlich als ihre Maxime. Nur sprechen würden sie sie aus Frucht vor Selbstbeschmutzung nicht, da heißt es dann eher: „Das habe ich doch schon tausendmal gesagt!” Und das stimmt dann sogar, weil ihre widerstreitenden Regeln turnusmäßig alle paar Tage neu verkündet werden müssen. ^_^
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zu dem Anspruch auf Alleswissen und Ichbrauchniemandenzufragen kommt noch die Füralleszuständigkeit. Am liebsten nich von Gesinnungsgenossen (w,m,d) abgesegnet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
.. noch ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, die Hoffnung! Wird denn aber nicht auch gehofft, die Hoffnung würde als letzte lachen (oder wie das heißt)? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Jau! Das dürfte in 99,9% der Fälle zutreffen, wenn nicht gar in hundertundzehn von hundert Fällen. 😉
Gefällt mirGefällt mir