Heute wandelte mich in der Frühe ein unbändiges Verlangen an, in eine uralte CD „reinzuhören”. Ein Potpourri „meditativer Musik”: Air (D‑Dur BWV 1068), Adagio aus dem Konzert für Violine und Streichorchester (E‑Dur BWV 1042), Adagio aus dem Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 (g‑moll op. 26 Max Bruch), Thaïs-Meditation (Jules Massenet), Largo aus Symphonie Nr. 9 (e‑moll op. 95 Antonín Dvořák)…
Doch, o Schreck! Das Abspielgerät für CDs verweigerte den Dienst. Selber schuld – schon klar! – wer fummelt denn noch mit Altertümern rum, die schon bei den Dinosauriern als gnadenlos verstaubt und veraltet galten? Irgendwie verblüffend, nicht wahr, einen Fußabdruck eines Dinos können wir heute durchaus noch lesen, eine CD nach ein paar Septennaten nicht mehr. Doch zumindest die Schuldigen haben sichtbare Spuren hinterlassen; sowas wie kleine Mondkrater zieren die sonst noch recht kratzerarme CD‑Oberfläche:Oder handelt es sich eher um kleine Schwarze Löcher, da aus ihnen beim besten Willen keine Information (mehr) herauszuholen ist? 🤔
Unglaublich!
Vinyls funzen auch heute noch zuverlässig… analog kills digital.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe tatsächlich noch ’n paar ganz seltene Platten im Keller(!!). Sünde, ich weiß! Mittlerweile habe ich nicht mal mehr ’nen Plattenspieler. Auch mag ich die wirklich raren Aufnahmen jetzt noch nicht hören (ich schätze, mein digital-konservativ übergebügelter Hörsinn könnte enttäuscht werden; vielleicht setzt eine gütige Seele sie dereinst einmal als ein „Abschleppseil” ein, um mich damit wie an einem Seidenfaden von einem Strudel der – wer kennt schon sein Schicksal?!– Demenz wegzuziehen?). Wer weiß schon, welche Überraschungen unser noch harren.😧🙃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit Sicherheit ganz wundervoll analoge…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich hoffe doch, daß die Überraschungen (gute oder nicht ganz so angenehme, was so zum Leben gehört) analoge sein werden, bin aber seit einigen Wochen bereits am Grübeln, ob es evolutionär für unsere Spezies nicht vielleicht doch „sinnvoll” wäre, endlich den Übergang zur Komplettdigitalisierung zu vollziehen. 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du meinst wirklich, das könnte gelingen?!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, so weit bin ich noch nicht. Ich hadere noch ob der Notwendigkeit… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und du hast das sicher nicht mit einer Floppy Disk verwechselt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… aber Du meinst jetzt keine Schellackplatte, die durch sommerliche Sonneneinstrahlung „wabbelig” geworden ist? 🤔😁
Gefällt mirGefällt mir
Wohl eher Vinyl…..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sicher doch! Aber ich mochte statt eines etwas flügellahmen und zahnlosen Gedankens lieber ein wenig Esprit in die Unterhaltung einstreuen… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Endlich ist der Beweis nachvollziehbar gelungen, dass man aus „Schwarzen Löchern“ nix mehr raus holen kann! Bleibt noch die Frage, ob es weiter Objekte in seinen Schlund saugt – immer schön achtsam bleiben, ansonsten könntest du blaue Wunder erleben … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du meinst, wenn es Schwarze Löcher zu bunt treiben, kann man ein blaues Wunder erleben?😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmm, jetzt wo du es sagst, vielleicht gibt es auch bunte Löcher? Zur Faschingszeit kann doch kein Loch schwarz sein …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Andererseits wissen wir seit Coco Chanel: Das kleine Schwarze geht immer.😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Feiner „Zug“ … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
An·zug?! 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein-zug …
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch*
Also gut, wenn es beim anstehenden Festakt um den Einzug eines bunten Schwarzen Lochs geht, werde ich einen buntschwarzen Anzug tragen.🤭
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt „müssen“ wir nur noch die Farbe des Ereignishorizontes klären, dann schick ich das Paket dem Lesch, damit der Herr Professor seine Verehrer korrekt informieren kann … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, die Farbe des Ereignishorizontes? Hm, „rot” steckt drin. Grün nicht, dafür aber „grien”. Und ein bißchen „orenge”. Aber man sagt ja, daß dort die Physik (oder war’s die Farbchemie?) eine andere sei.😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon seltsam – beim Anblick des Bildes und beim Lesen der ersten Zeilen, ging mir zuerst „schwarze Löcher“ durch den Kopf. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es freut mich, daß das Bild „funktioniert”. 😌
Gefällt mirGefällt mir
War bei mir ähnlich … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee nee, was habt ihr nur für schwarze Gedanken? 🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwo müssen die schwarzen Löcher ja herkommen! Jetzt, wo das geklärt ist, schlafe ich schon wieder viel besser … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal sehen, wann sich auf einer der Silberscheiben eine Supernova ereignet.😄
Gefällt mirGefällt 1 Person