Nach langem und intensivem Ringen mit mir selbst habe ich mich entschieden, auf den klassischen Baumschmuck zu Weihnachten in diesem Jahr komplett zu verzichten und stattdessen ausschließlich Nachbildungen des SARS-CoV-2 in den Baum zu hängen.Freilich müssen solch höchst pittoresken Baumkugeln aus Glas sein (wer mag heutzutage schon Kunststoffe?) und direkt aus dem vermuteten Ursprungsland dieser Schönheit stammen, also aus Wuhan.
Sieht gut aus und hat nicht jeder 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut so, ansonsten würde Spahn längst in Flammen stehen… 😁
Gefällt mirGefällt mir
Endlich kommt Leben in das Schmuckgeschäft! Andererseits, Trump hatte doch recht: China will Umsätze steigern, um jeden Preis …;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
*chchch* Das und nur das ist der wahre Grund, aus dem die kleinen „Trump·etenbällchen” überhaupt erfunden worden sind… 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Langsam kommt die Wahrheit ans Tageslicht! Es geht nur um die Abschaffung de leidigen Tannengemetzels …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind denn Bräuche nicht in den allermeisten Fällen Bestandteile der Seelenpflege? Freilich kann man sich über Bräuche beliebig leichtfertig hinwegsetzen, aber wie steht es dann um Nebenwirkungen und Langzeitschäden? 🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Planet macht es nicht mehr lang, da kommt es weder zu Nebenwirkungen noch zu Langzeitschäden und wenn es die Wuchtl zerreißt, kann sowieso keiner mehr sagen, wer oder was es genua war! Außer, ja außer, der Rauschebart hätte gerade in dem Moment so eine Art universelles, Spyprogramm laufen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hui, ein packendes Thema zum 4. Advent. 😁
Die Fakten (oder was man dafür halten mag) sind im übrigen erdrückend: Im Psalm 139 ist das Spy-Programm doch recht eindringlich geschildert. Wozu sonst bräuchte der alte Rauschebart seine himmlichen Heerscharen, wenn nicht zur Absicherung seines Ausnahmezustands, nämlich allwissend (sic!) und gleichzeitig überall zu sein, um das Ohr „an der Masse” zu haben und sie mit allsehendem Auge
auszuspionierenzu begutachten?🤫Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach du meine Güte! So lange weiß man das alles schon? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wissen und wahrhaben wollen sind sind doch zwei recht verschiedene Schühchen, nicht wahr. Paßt ja irgendwie auch nicht zur (erhofften? eingebildeten?) Autonomie des Menschen, so ein allsehender und allwissender Beobachter und sogar auch Bestrafer (Gnade und Vegebung nur für anbiedernde Duckmäuser, dem Rest ergeht’s höllisch)… 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kann ich mit meiner ollen Deko so gar nicht mithalten 😁
Ich mag deine Beiträge ❤
Ich wünsche dir, falls wir uns nicht mehr lesen, ein ruhiges Fest 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das ist ist sehr lieb!
Auch Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein frohes Fest 🎄 und ein Höchstmaß an Gesundheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin eher in einem Modus, in dem man gerne gewisse Leute im Baum hängen sehen würde…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, durchaus nachvollziehbar! Dafür würde ich sogar eine zehn Meter hohe Tanne in meiner Einzimmerwohnung aufstellen und mitsamt dem „Baumschmuck” bis weit nach Ostern stehen lassen. Die allfällige Nasenklammer würde ich stolz wie einen Orden tragen.😬
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hätte jetzt vermutet, es reichte, eine Tanne aufzustellen und hineinzusingen. Man muss die Trumpetchen ja nicht sehen. Hauptsache man weiss: Sie sind da, in der Nordmanntanne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es scheint, als sei ein wichtiges Sprichwort vor allen anderen zu berücksichtigen: Wie man in den Wald hinein niest, so infiziert es hinaus… (oder so ähnlich).😁
Gefällt mirGefällt mir
Psst … sag nicht, das ich was nettes, liebes getan habe 🤫
Das glaubt man sonst noch 😁
Danke schön, es wird ruhig und so wie es mag. Nur Menschen in meiner Nähe, die mir auch nah sind.
Mehr brauch ich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… mehr braucht’s wirklich nicht. Diesen Brauch pflege ich auch schon seit vielen Jahren; er stammt noch aus vor-coronalen Zeiten.
Und ja, ich hülle mich über alle Nettigkeiten in Schweigen und werde nur stumm auf einen holden Weihnachtsengel 🎄😇 weisen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenn das gar nicht anders. Weihnachten war immer Familie der Mittelpunkt und so habe ich das auch weiter fortgesetzt.
Ich bin auch stolz auf die großen Kinder, die sich auch dem Konsumterror widersetzen und auf andere Dinge Wert legen.
Und Augen auf … Es gibt mehr „Engel“ als man meint 🤫
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ein großes Wort, gelassen ausgesprochen. Ach nein, zwei große Worte. 🙂
Gefällt mirGefällt mir