Ein sorgfältiger Umgang mit der Umwelt – da würden Widerworte nur von Dummheit im Endstadium künden – ist überlebenswichtig. Und dennoch: So mancher Politikerdarsteller läßt es sich selbst in diesem Kontext nicht nehmen, einmal mehr zu illustrieren, daß gut gedacht etwas ganz, ganz anderes ist als gut gemacht: »[…] Die jetzt verbotenen Einwegprodukte wie Wattestäbchen, To-Go-Becher oder Trinkhalme würden nur durch solche aus Papier oder Aluminium ersetzt […]« (Quelle: BR24). Wattestäbchen aus Aluminium?! Wen juckt’s? Ich stelle mir gerade vor, daß sich Watte-Pads für die Gesichtskosmetik alternativ auch durch Topfschrubber aus Stahlwolle ersetzen ließen.
Glücklicherweise bin ich bei Wattestäbchen nicht auf die Alternativen aus Papier oder Aluminium angewiesen, denn ich besitze noch ein Werkzeug aus der Zeit meines Gastauftrittes in Heinz Hoffmanns Folkloregruppe (sorry, diese Anspielung dürfte kaum ein Wessi verstehen):Nein, jetzt wieder ernsthaft. Wer eine Ahnung davon bekommen möchte, warum trotz der ebenso salbungs- wie bedeutungsvollen Sprechblasen der Politikerdarsteller der Umweltschutz nicht so recht vorankommt, kann sich spaßenshalber das 108-seitige Pamphlet von Frau Bundesminister Schulze antun: Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder (Fortschreibung). Ein Beispiel gefällig? Auf Seite 46 steht geschrieben: »Während PET-Einwegflaschen nach Gebrauch geschreddert und als Sekundärrohstoff recycelt werden, wird die Mehrwegflasche vor dem Recycling bis zu 50-mal gereinigt und neu befüllt.« Ob das wirklich einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu unterstützen vermag, wenn eine Mehrwegflasche bis zu 50-mal gereinigt und auch neu befüllt werden muß, ehe sie wieder als Mehrwegflasche, die sie ist, die nächste Runde ihres Kreislaufs absolviert…
…soso, Du ziehst das also einmal quer durch den Kopf?
LikeLike
… sind denn die beiden Öffnungen, links und rechts am Schädel, nicht extra dafür angebracht worden? Und, um die Frage schon mal vorwegzunehmen: ich fühle da keinen sonderlichen Widerstand, beim Durchziehen der Bürste. 🤫
LikeLike
…doch, doch – hat schon alles seine Richtigkeit. Weitermachen! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich kann’s nur empfehlen! Das befreit, aber sowas von. 😁
LikeLike