So traurig machend und anrührend der Brand in Notre-Dame de Paris auch gewesen sein mag, das Feuer war unfaßbar rasant. Wurde schon die Frage: »Cui bono?« gestellt?
Vermutlich wäre ein Heidenspektakel unter der Trikolore ausgebrochen, wenn man der „alten Dame zu Paris” ein paar – der Brandschutz macht’s unumgänglich – Umbauten verordnet hätte. Heute sind hingegen reichlich Spendengelder dafür da und zudem ein Gefühl und Glück und Zufriedenheit, daß Notre-Dame einen Blechhut bekommt. Auch der gute alte Emmanuel hat die Asche des längst säkularisierten Baus genutzt, um seine präsidialen Reden zu düngen: Schulterschlußparolen sogar mit den Gelbwesten, die doch seit Monaten partout nicht zur Raison zu bringen sind…
Unter welchem Name van der Lubbe in Paris wohl vorgestellt werden mag?
Hmm, scheint so, als das die nächste Stufe gezündet wurde,
für salopp gesprochen den nächsten Akt auf dieser Weltbühne.
So weit weg ist diese Annahme nicht, wenn man sich neben der Orchestrierung auch wieder die Mittler, äh Medien anschaut, samt den Polit-Darstellern, welche auf´s Stichwort präsent waren und ihren Einsatz nicht verpaßt haben.
Ein oder vielleicht auch das zweite Auge darf man auf die Geschichte der Kirche zu werfen, wie auch der Stadt und des Staates Frankreich. Denken wir nur an die Taten und Resultate der geführten Revolution, welche ja von den Neo-Humanisten gefeiert wird und auch folgend die Taten eines Napoleon…
Ein weiterer Aspekt, vermeintlich nebengründig, sind die Spenden des franz. Finanzadels, welche so im Schnitt zu zwei Drittel steuerfrei sind … tic, tic, tic – aha?
Naja, vielleicht auch ein interessantes Steuerspar-Modell für deine Bank- und Geschäftsskunden.
Haben fertig, auch wenn es da draußen weiter geht…
Alles Liebe,
Raffa.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist alles recht seltsam, nicht wahr? Es „paßt” alles irgendwie so gut zusammen, daß man gar nicht anders kann, als das koordinierende Hirn zu suchen. Aber – Obacht! – in solchen Gemengelagen sprießen Verschwörungstheorien wie Waldpilze nach einem warmen Sommerregen…
Die menschliche Psyche ist schon ein sehr spannendes Ding! Bei den Tätern, bei den Opfern und allemal beim staunenden Publikum. ^_^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, die Pilze würden nicht sprießen,
wenn die Wahrheit nur „ansatzweise“ herausgelassen würde – je mehr die Verschwörung unter den Decken gehalten wird,
je mehr Beobachter…
Sonst hätten wir ja auch nichts mehr zum Staunen – stattdessen würden wir uns halt nur Gruseln — in Schockstarre, bis…??!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau das ist die andere Seite der Medaille. Was ist mit den im Gruseln paralysierten Menschen, mit den sedierten „Marionetten”, die vom Grusel geführt werden?
Und, nicht zu vergessen, das Nachdenken über unpopuläre Geschehnisse wird aktuell zu gern mit einer moralischen Keule diffamiert, die den Namen „Verschwörungstheorie” trägt…
Gefällt mirGefällt 1 Person