Daß manche Unternehmen in ihren Organigrammen lediglich flache Hierarchien zeigen, kann nicht drüber hinwegdeuten, daß die Spezies Mensch mit größter Leidenschaft hierarchischen Strukturen anhängt. Das mag durchaus evolutionsbedingt sein. Wer würde hier nicht das Bild des Radfahrertypen vor sich sehen, der nach oben devot buckelt und, egoismusgetrieben, kräftig nach unten trampelt.
Freilich benötigt dieses Sozialverhalten eine stabile Basis, auf der es aufsetzen muß, nämlich das strikte Degradieren von gleichrangigen Team-Mitgliedern zu menschlichen Fußabtretern…
Gut, dass ich diese Mechanismen hinter mir lassen durfte. Nicht mehr denken lassen muss. Nichts mehr werden möchte, was ich nicht schon bin (beruflich). Weitestgehend autonom walten darf. Danke für`s erinnern & Grüße!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, so gesehen bin ich an einer Stelle gestrandet, die auf keiner Navigationskarte verzeichnet war. Das Ziel, das idealerweise hätte angesteuert werden sollen, ist kaum mehr zu erahnen im Nebel dort hinten am Horizont, und es besteht kaum Hoffnung, wieder in tüchtigeres Fahrwasser zu kommen… 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irrwege gehören dazu. Irgend etwas lehrreiches ist immer dabei …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hm, ja, mit so einem Bodensatz an Zweckoptimismus kann man zweierlei erreichen, zum einen die Wartezeit von Durststrecken überbrücken und zugleich auch deren Härte abmildern und zum anderen trotz des gediegenen Selbstbetrugs eine moralisch reine Weste behalten.🤨
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Großteil der Spezies Mensch ist gar nicht so scharf auf diese Hierachiemasche, allerdings merken sie erst dann, wie es läuft, wenn es zu spät ist oder …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da pflichte ich Dir bei! Nicht umsonst habe ich die Formulierung gewählt: „daß die Spezies Mensch mit größter Leidenschaft hierarchischen Strukturen anhängt”, in der die Wörter „Leiden” und „anhängen” vorkommen… 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei zu hinterfragen wäre, ob es DIE SPEZIES in der Art wie es derzeit dargestellt wird eigentlich gibt …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zumindest in meiner direkten Umgebung beseitigen bereits flüchtigste Blicke den Großteil jeden diesbezüglichen Zweifels… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag ich doch: Wir sind viele, aber viele sind nicht das, was sie zu sein scheinen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, dieses Wortspiel gefallet mir gar sehre! Nehm ich doch glatt mal in meinen aktiven Sprachschatz auf… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person